Indy ist zurück: Harrison Ford möchte es im Alter von knapp 80 Jahren noch einmal wissen und kündigt ein mittlerweile fünftes Abenteuer von „Indiana Jones“ nach der gleichnamigen Kultreihe von Steven Spielberg im Kino an, was sicherlich auch sein letztes sein wird. Im Rahmen der derzeit in Anaheim stattfindenden Star Wars Celebration haben die Verantwortlichen von Lucasfilm die Gelegenheit genutzt und ein erstes Bild des draufgängerischen Archäologen und Abenteurers veröffentlicht. Zu sehen ist Ford in einer für ihn typischen Indy-Pose – natürlich mit seinem legendären Hut auf und der Peitsche umgehängt.
Erstes Bild mit Harrison Ford in „Indiana Jones 5“ Lucasfilm
Der Regisseur des Films James Mangold („Logan - The Wolverine“) bestätigte zudem, dass sich der neue (noch namenlose) Film „Indiana Jones 5“ bereits seit März in der Postproduktion befindet. Einen ersten Trailer gab es leider noch nicht zu sehen, dafür wurde mit dem 29. Juni 2023 ein konkreter Kinostarttermin in Aussicht gestellt.
Über die Handlung des fünften Teils wird weiterhin noch nichts verraten. Im Laufe der vergangenen Jahre nach der ersten Ankündigung der Produktion gab es bereits diverse Drehbücher und Ideen für Fords Abschiedsvorstellung als Indy, über deren Inhalte aber bislang nichts preisgegeben wurde. Produzent Steven Spielberg plante ursprünglich, selbst wieder die Regie zu führen, überließ dann aber die Aufgabe dem Filmemacher Mangold.
Komponisten-Legende John Williams steuert erneut die Filmmusik bei
Während der gestrigen Vorstellung des neuen Indy-Abenteuers in Anaheim gratulierten Harrison Ford einschließlich Lucasfilm-Chefin Kathleen Kennedy und James Mangold als Regisseur des Films dem fünffachen Oscar-Preisträger und Komponisten-Legende John Williams zum 90. Geburtstag. Williams hat es sich trotz des hohen Alters nicht nehmen lassen, auch die Filmmusik zum fünften Indy-Film beizusteuern – neben den jüngsten „Star Wars“-Filmproduktionen.
Kommentare zu dieser Newsmeldung
User 1335261 am
Finde ich toll!
Stephan Zürich am
Hoffentlich wird das nicht das Geheimnis des Rolators. Ist ja schon über 70ig. Aber bei Top Gun versuchen Sie es ja auch. Ein Kampfpilot der so alt ist, extrem realistisch.
IndianaJones am
Fand Teil 4 schon Sehr gut.
Also ich bin auch in Teil 5 im Kino, natürlich im Kino Sessel nicht auf der Leinwand. 😁😊
Romplayer (geb. 1988) am
Du meinst den Teil, bei dem man in einem Kuehlschrank eine Atomexplosion ueberlebt, auch wenn man dabei hunderte Meter weit durch die Luft geschleudert wird? :D
DerLanghaarige am
Na hoffentlich wird das nicht so ein nostalgiewichsendes Quasi-Remake.