Ein nun veröffentlichter Clip gibt Einblicke in die Hintergründe der Enstehung von „Taxi Driver“. Ein Meisterwerk der New-Hollywood-Epoche, das aufgrund eines zu blutigen Showdowns beinahe gar nicht das Licht der Welt erblickt hätte. Scorseses Besessenheit, sein Wille, für seine künstlerischen Visionen zu kämpfen, deutet sich in diesem Ausschnitt auf humorvolle Weise an.
„Mr. Scorsese“ zeigt, wie Martin Scorseses keineswegs geradliniger Lebensweg seine Arbeit als Regisseur beeinflusste. Schon als Kind faszinierten ihn die bewegten Bilder. Immer wieder zog es den Jungen aus dem New Yorker Viertel Little Italy in die Welt des Kinos. Sein Interesse weckte allerdings auch der allgegenwärtige Glaube. Den Wunsch, Priester zu werden, gab Scorsese irgendwann auf und tauschte ihn gegen eine Filmkarriere ein.
Erhalte News zu Mr. Scorsese direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung.Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Mr. Scorsese und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Angefangen bei seinen Studentenfilmen an der New York University bis hin zur Gegenwart erforscht die Dokumentation der preisgekrönten Regisseurin Rebecca Miller die Themen, die Martin Scorsese begeistert haben und die sein gesamtes Werk prägen, darunter die Frage nach dem Stellenwert von Gut und Böse in der menschlichen Natur oder das (vor allem) männliche Streben nach Ansehen und Anerkennung.