Unheimliche Begegnung der dritten Art
- USA 1977 (Close Encounters of the Third Kind – Special Version, 134 Min.)
- Science-Fiction
- Drama

Irgendwo in der mexikanischen Wüste entdecken der Sprachwissenschaftler Claude Lacombe und sein Forscherteam unversehrte Kampfflugzeuge, die seit dem Zweiten Weltkrieg als vermisst gemeldet sind. Kurze Zeit später taucht mitten in der mongolischen Wüste ein ebenfalls vermisstes Kriegsschiff auf. Außerdem werden in den USA schrill leuchtende UFOs gesichtet, die sämtliche elektronischen Geräte, denen sie sich nähern, verrücktspielen lassen und eine immer wiederkehrende Melodie spielen. Auf wundersame Weise von ihnen angezogen, werden Roy Neary, Jillian und Barry Guilers sowie eine Handvoll anderer Menschen Augenzeugen der UFOs, die in hoher Geschwindigkeit über sie hinwegfliegen.
Von nun an ist ihr Leben nicht mehr dasselbe: Zum großen Unverständnis seiner Frau beginnt Roy Neary wie besessen, Skulpturen zu formen, die immer denselben Berg darstellen. Auch Jillian Guiler malt Bilder von dem Berg – und ihr Sohn Barry spielt auf seinem Xylofon die Tonfolge der UFOs nach. Inzwischen kommt Claude Lacombe dahinter, dass die Außerirdischen sich der Musik als Sprache bedienen und die wiederkehrende Melodie H-E-L-L-O bedeutet.
Schließlich erkennt Roy Neary in einem Fernsehbericht den mysteriösen Berg wieder und kann ihn nun in Wyoming verorten. Aufgeregt macht er sich auf den Weg dorthin, in der Hoffnung, endlich eine Antwort auf sein Verhalten zu finden. „Ein optisch faszinierendes Science-Fiction-Märchen, ganz aus dem Geiste Walt Disneys, das die Utopie einer von Harmonie und Glückseligkeit erfüllten außerirdischen Welt umschreibt.“ (Lexikon des Internationalen Films) (Text: arte)
Steven Spielberg ist einer der einflussreichsten Filmemacher Hollywoods. Mit dem Kinohit „Unheimliche Begegnung der dritten Art“, der zu seiner Zeit durch aufwendige Spezialeffekte beeindruckte, entstand ein Klassiker des Science-Fiction-Genres. Die eindringliche Filmmusik wurde von John Williams komponiert, der bei fast allen Werken Spielbergs für die Musik verantwortlich ist. Kameramann Vilmos Zsigmond und Tontechniker Frank E. Warner wurden für ihre Leistungen je mit einem Oscar belohnt. (Text: ZDF)
Originalsprache: Englisch
DVD & Blu-ray
Streaming & Mediatheken
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
vans29 (geb. 1976) am
Meine Güte, noch mehr Striche gehen nicht???🙄🤔geroellheimer (geb. 1967) am
Melinda Dillon 13.10.1939-9.1.2023
Melinda Dillon spielte ihn etlichen Kino Haupt- & große Nebenrollen. Da sind Filme wie „Ein Frosch in Manhattan“, „Dieses Land ist mein Land“, „Schlappschuß“, „Die unheimliche Begegnung der 3. Art“, „F.I.S.T. - Ein Mann geht seinen Weg“, „Die Sensationsreporterin“, „Fröhliche Weihnachten“, „Bigfoot und die Hendersons“, „Captain America“ (1990), „Der Herr der Gezeiten“, „To Wong Foo, Thanks for Everything, Julie Newmar“, , „Ein amerikanischer Quilt“ oder „Magnolia“.
Ebenso so zahlreich sind ihre Rollen in Fernsehfilmen. „Die schwarze Liste“, „Marriage Is Alive and Well“, „Endstation Malibu“, „Fallen Angel“, „Hellingers Gesetz“, „Am Ende des Weges“, „Skandal in der Notaufnahme“ und „Scherben des Lebens“ sind ein Paar davon.
Zu Gast war sie bei „Prston & Preston“, „Bonanza“, „Das Wort hat die Verteidigung“, „Die Jeffersons“, „Mississippi“, „Picket Fences: Tatort Gartenzaun“, „Law & Order: Special Victims Unit“ u.a.
In der Mini-Serie „Space – Der Mensch greift nach den Sternen/Space – Ein Mann greift nach den Sternen“ (nach dem Roman von James A. Michener) spielte sie neben James Garner, Blair Brown, Bruce Dern und zahlreichen anderen Stars.
Für „Unheimliche Begegnung“ und „Die Sensationsreporterin“ gab es eine Oscar Nominierung für die beste Nebenrolle.
Von 1963 bis 1978 war sie mit Schauspieler Richard Libertini verheiratet.
Sie wurde von Ilse Pagé, Renate Danz, Rose-Marie Kirstein, Marianne Groß, Eva Kinsky, Almut Eggert, Evelyn Maron, Antje Hagen, Marianne Lutz, Inken Sommer, Karin Buchholz u.a. synchronisiert.
Melinda Dillon starb am 9.1.2023 im Alter von 83 Jahren.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Unheimliche Begegnung der dritten Art online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail
Weiterführende Links
Unheimliche Begegnung der dritten Art – News
- „Friends“: Phoebes Mutter Teri Garr ist tot
- Comedy-Star wurde mit Filmen wie „Frankenstein Junior“ und „Tootsie“ bekannt ()
- „Star Trek“: Die Enterprise kehrt ins ZDF-Programm zurück
- Sommerwiederholung für die klassischen Filme um Kirk und Picard ()
- „Stranger Things“ Staffel 4: Zwischen Nostalgie und Selbstdarstellung – Review
- Am 27. Mai ist die Hit-Serie zurück auf Netflix ()