Star Wars: Episode VI – Die Rückkehr der Jedi-Ritter
- USA 1983 (Return of the Jedi, 134 Min.)
- Abenteuer
- Action
- Fantasy
- Science-Fiction

Wir erinnern uns: Han Solo wurde am Ende von Das Imperium schlägt zurück in einen Block aus Carbonit eingeschlossen und an Boba Fett ausgeliefert, der ihn gegen ein saftiges Kopfgeld bei Jabba the Hutt abliefert. Die Rückkehr der Jedi-Ritter schließt dort an. Gemeinsam mit Leia und Lando Calrissian hat Luke eine List entwickelt, um Han aus den Stummelärmchen Jabbas zu befreien, was ihnen nach vielen Kollateralschäden auf Jabbas Seite auch gelingt. Während Luke anschließend nach Dagobah zurückkehrt, um seine Ausbildung bei Yoda zum Jedi abzuschließen, begeben sich die anderen zum Waldmond Endor.
Im Schatten des Mondes wird an einem neuen, noch größeren Todesstern gearbeitet. Ziel der Rebellen ist ein gigantischer Generator, der einen Schutzschild für den Todesstern erzeugt. Nur wenn der Schutzschild unten ist, können die Rebellen unter der Führung von Lando den Todesstern angreifen und zerstören. Luke erfährt vom sterbenden Yoda, dass seine Ausbildung abgeschlossen ist, sobald er sich ein letztes Mal Darth Vader gestellt hat. Obi Wan hingegen teilt ihm mit, dass Luke eine Zwillingsschwester habe. (Text: TV24)
Wie die ersten beiden Teile der „Star Wars“-Trilogie brach auch „Die Rückkehr der Jedi-Ritter“ alle Rekorde: Bereits nach wenigen Tagen waren die Produktionskosten von 32,5 Millionen Dollar wieder eingespielt. Brillante Special Effects und eine perfekte Dramaturgie sorgen für beste Unterhaltung. Der Streifen wurde für vier Oscars nominiert und mit zahlreichen Preisen geehrt, u. a. mit einem „Spezial-Oscar“ für die Besten Spezialeffekte und der „Goldenen Leinwand“.. (Text: ORF)
Originalsprache: Englisch
- folgt auf Star Wars: Episode V - Das Imperium schlägt zurück
- gefolgt von Star Wars: Das Erwachen der Macht
- siehe auch Eine längst vergangene Zukunft - Die "Star Wars"-Story
- siehe auch Empire of Dreams: Die Geschichte der Star Wars-Trilogie
- siehe auch Star Wars: Das Vermächtnis wird offenbart
- siehe auch Star Wars: Mythen und Motive - Im Gespräch mit George Lucas
- gezeigt bei Star Wars
- gefolgt von The Mandalorian
- Spin-off: Die Ewoks
- siehe auch Star Wars: Das Buch von Boba Fett
DVD & Blu-ray
Streaming & Mediatheken
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
geroellheimer (geb. 1967) am
Richard Miller 6.12.1942-8.12.2022
Richard Miller war Bildhauer und Modelmacher und arbeitete, die Meiste Zeit (aber nicht nur) für Lucasfilm und damit auch für George Lucas Effekt-Schmiede Industrial Light and Magic.
Seine „berühmteste Schöpfung“ ist Carrie Fishers „Goldener Prinzessin Leia Bikin“ aus „Die Rückkehr der Jedi-Ritter“. Interessanterweise fing damit alles an. Zu weiteren Filmen, an denen er mit arbeitete gehören „Star Trek IV – Zurück in die Gegenwart“, „Die Reise ins Ich“, „Willow“, „Caddyshack II“, „Indiana Jones und der letzte Kreuzzug“, „Zurück in die Zukunft II & III“, „Backdraft“, „Star Trek VI – Das unentdeckte Land“, „Rocketeer“, „Hook“, “Meteor Man“, „Der Tod steht ihr gut“, „Star Trek: Treffen der Generationen“, „Jumanji“, „Mission: Impossible“, „Flubber“, „Die Mumie“, „Galaxy Quest“, „Star Wars Episoden I bis III“, „Fluch der Karibik“ und viele andere.
Richard Miller starb am 8.12.2022 im Alter von 80 Jahren nur 2 Tage nach seinem Geburtstag.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Star Wars: Episode VI - Die Rückkehr der Jedi-Ritter online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail
Weiterführende Links
Star Wars: Episode VI - Die Rückkehr der Jedi-Ritter – News
- „The Mandalorian & Grogu“ überrascht mit der Verpflichtung von Jeremy Allen White („The Bear“)
- Rolle des Sohnes von Jabba the Hutt besetzt? ()
- [UPDATE] „Star Wars: Skeleton Crew“: Disney+ verschiebt Start kurzfristig
- Trailer heizt die Vorfreude zur ersten Jugendserie im „Star Wars“-Universum an ()
- [UPDATE] „Star Wars“: Erster Trailer zu „Skeleton Crew“ veröffentlicht
- Neue Disney+-Serie mit Jude Law startet im Dezember ()
- „Star Wars“: Dann darf die „Skeleton Crew“ endlich abheben
- Termin für neue Disney+-Serie mit Jude Law ()
- Die neuen Serien 2024 – Von Sci-Fi bis Comic, von Network bis Streaming
- Ausblick auf die Serien-Highlights der kommenden Monate ()
- „Ahsoka“ feiert fulminanten Start: Mehr als 14 Millionen wollten „Rebels“-Sequel sehen
- Neue „Star Wars“-Serie feiert Premiere bei Disney+ ()