Trailer heizt die Vorfreude zur ersten Jugendserie im „Star Wars“-Universum an
Vera Tidona – 26.11.2024, 15:22 Uhr (erstmals veröffentlicht am 22.11.2024)
Die jungen Helden in „Star Wars: Skeleton Crew“
Bild: Lucasfilm/Disney+
UPDATE: Kurzfristig hat Disney+ am Starttermin von „Star Wars: Skeleton Crew“ geschraubt. Die Auftaktfolge wird nun weltweit am Montag, den 2. Dezember um 18 Uhr EST veröffentlicht (3 Uhr morgens am 3. Dezember deutscher Zeit). Die weiteren Episoden werden dann jeweils in Deutschland in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch veröffentlicht.
ZUVOR:Am 4. Dezember ist es endlich so weit: Die neue „Star Wars“-Serie „Skeleton Crew“ geht bei Disney+ an den Start. Um die Vorfreude vor allem der jungen Zuschauer mächtig anzuheizen, hat Lucasfilm eine Fülle an neuen Trailern und Clips veröffentlicht, die einen weiteren Blick auf die Abenteuer der jugendlichen Crew werfen (angeleitet von Jude Law) in „einer Galaxie weit, weit entfernt“.
„Star Wars: Skeleton Crew“ feiert beim Streaminganbieter mit einer Doppelfolge hierzulande ab 3:00 Uhr in der Nacht bei Disney+ Premiere, gefolgt von wöchentlich je einer weiteren Folge. In den USA sind beide Auftaktfolgen zwar „parallel“ zu sehen.
Im Zentrum der zunächst auf acht Folgen ausgelegten ersten Staffel steht eine Gruppe von vier Jugendlichen, die auf ihrem scheinbar sicheren Heimatplaneten eine mysteriöse Entdeckung machen. Dadurch verschlägt es sie an Bord eines Raumschiffs und in ein Weltraum-Abenteuer. Sie verirren sich in den Weiten der gefährlichen Galaxie und versuchen, den Weg nach Hause zu finden. Unterstützung findet die junge „Skeleton Crew“ von dem geheimnisvollen Fremden Jod Na Nawood (Jude Law), der sich weitgehend auf sein Improvisationstalent und seinen Charme verlässt, um brenzligen Situationen zu entkommen.
Den Weg nach Hause zu finden – und unerwartete Verbündete und Feinde zu treffen – wird ein größeres Abenteuer sein, als Sie es sich jemals vorgestellt haben, heißt es in der offiziellen Beschreibung. Zeitlich gesehen spielt die Serie etwa zum gleichen Zeitpunkt wie „The Mandalorian“, also in den Jahren nach dem Fall des Galaktischen Imperiums in „Die Rückkehr der Jedi-Ritter“.