Weihnachtsromanze „Liebe braucht keine Ferien“ wird zur Miniserie

Filmvorlage mit Cameron Diaz, Kate Winslet und Jude Law kam 2006 in die Kinos

Christopher Diekhaus
Christopher Diekhaus – 04.08.2025, 13:00 Uhr

Cameron Diaz in „Liebe braucht keine Ferien“ – Bild: 2006 Columbia Pictures Industries, Inc. and GH One LLC
Cameron Diaz in „Liebe braucht keine Ferien“

Jedes Jahr rund um Weihnachten wird die romantische Komödie „Liebe braucht keine Ferien“ im Fernsehen ausgestrahlt und transportiert große Gefühle in die Haushalte der Zuschauer. Der von Nancy Meyers geschriebene und inszenierte Kinofilm mit Cameron Diaz, Kate Winslet, Jude Law und Jack Black in den Hauptrollen soll, wie der US-Branchendienst Deadline herausgefunden hat, schon bald für die Streamingplattform Apple TV+ als Miniserie neu aufgelegt werden.

Die Prämisse der Leinwandvorlage dient als Ausgangspunkt für das mit neuen Schauspielern geplante Reboot: Eine alleinstehende US-Amerikanerin und eine alleinstehende Britin, die völlig unterschiedliche Leben führen, tauschen während der weihnachtlichen Ferienzeit ihre Wohnungen und machen auf dem jeweils anderen Kontinent frische Bekanntschaften. Dabei finden sie schließlich auch ihr Liebesglück wieder.

Als Autorin und ausführende Produzentin steht Krissie Ducker („Sweetpea“) hinter dem Serienprojekt, das von der Firma Left Bank Pictures produziert wird. Rob Delaney („Catastrophe“) wirkt als Berater mit. Filmschöpferin Nancy Meyers ist hingegen nicht an der Neuinterpretation beteiligt.

Aktuell, so berichtet es Deadline, läuft auf beiden Seiten des Atlantiks die Suche nach bekannten Darstellerinnen für die Hauptrollen. Erste Anfragen seien bereits verschickt worden. Sobald die Schauspielerinnen gefunden sind, sollte die für das britische Team von Apple TV+ entwickelte Miniserie endgültig grünes Licht erhalten.

Nancy Meyers’ „Liebe braucht keine Ferien“ – im Original schlicht „The Holiday betitelt – kam 2006 kurz vor Weihnachten auf die großen Leinwände und spülte weltweit über 200 Millionen Dollar in die Kassen. In der Folgezeit entwickelte sich die romantische Komödie zu einem modernen Weihnachtsklassiker, obwohl die Regisseurin gar nicht im Sinn hatte, einen typischen Festtagsfilm zu drehen.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

    weitere Meldungen

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App