Alan Hume
- geboren am 16.10.1924, gestorben am 13.07.2010
- britischer Kameramann
Kamera in Serien
Kamera in Filmen
- 20000 Meilen unter dem Meer (USA 1997)
- Annie – Ein königliches Abenteuer (USA 1995)
- Heimkehr nach Blooms End (USA / GB 1994)
- Mach’s nochmal, Columbus! (GB 1992)
- Unbeschreiblich weiblich (GB 1992)
- Stepping Out (GB 1991)
- Eve 8 außer Kontrolle (USA 1990)
- Shirley Valentine – Auf Wiedersehen mein lieber Mann (USA 1989)
- Genie und Schnauze (GB 1988)
- Ein Fisch namens Wanda (USA / GB 1988)
- Der zehnte Mann (USA 1988)
- Hearts of Fire (USA 1987)
- James Bond 007: Im Angesicht des Todes (GB 1985)
- Lifeforce – Die tödliche Bedrohung (GB 1985)
- Express in die Hölle (USA 1985)
- Supergirl (GB / USA 1984)
- James Bond 007: Octopussy (GB 1983)
- Star Wars: Episode VI – Die Rückkehr der Jedi-Ritter (USA 1983)
- Der Glöckner von Notre-Dame (GB / USA 1982)
- Die Nadel (GB 1981)
- James Bond 007: In tödlicher Mission (GB 1981)
- Caveman – Der aus der Höhle kam (USA 1980)
- Schrei der Verlorenen (USA / GB 1980)
- Die Bäreninsel in der Hölle der Arktis (GB / CDN 1979)
- Das Haus des Satans (GB 1979)
- Tauchfahrt des Schreckens (GB 1978)
- Im Banne des Kalifen (GB 1978)
- Mach’ weiter Emmanuelle (GB 1978)
- Caprona II – Rückkehr der Dinosaurier (GB 1977)
- Der Tiger aus Taipeh (USA / HK 1977)
- Der sechste Kontinent (GB 1976)
- Caprona – Das vergessene Land (GB / USA 1975)
- Cleopatra Jones gegen die Drachenlady (USA 1975)
- München 1972 (D / USA 1973)
- Tanz der Totenköpfe (USA / GB 1973)
- Carry On: Ein total verrückter Urlaub (GB 1972)
- Schütze dieses Haus (GB 1972)
- Zeppelin (GB 1971)
- Carry on: Heinrichs Bettgeschichten oder Wie der Knoblauch nach England kam (GB 1971)
- Jagd durchs Feuer (GB 1971)
- Kapitän Nemo (GB 1970)
- Treffpunkt London Airport (GB 1970)
- Das total verrückte Krankenhaus (GB 1967)
- Ist ja irre – Der dreiste Cowboy (GB 1966)
- Hilfe, die Bombe ist weg (GB 1966)
- Ist ja irre – Alarm im Gruselschloss (GB 1966)
- Ist ja irre – Nur nicht den Kopf verlieren (GB 1966)
- Ist ja irre – Cäsar liebt Kleopatra (GB 1964)
- Die Todeskarten des Dr. Schreck (GB 1964)
- Ist ja irre – Agenten auf dem Pulverfass (GB 1964)
- Ist ja irre – eine abgetakelte Fregatte (GB 1963)
- Ist ja irre – Diese müden Taxifahrer (GB 1963)
- Der Kuss des Vampirs (GB 1963)
- Die eiserne Jungfrau (GB 1962)
- Ist ja irre – Der Schiffskoch ist seekrank (GB 1962)
- Ist ja irre – Nicht so toll, Süßer (GB 1961)
- Quintett mit Harfe und Trompete (GB 1961)
- Entführt – Die Abenteuer des David Balfour (USA 1960)
- Svengali (GB 1954)