Die Nadel

    GB 1981 (Eye of the Needle, 112 Min.)
    • Krimi
    • Thriller
    Henry Faber, alias ‚Die Nadel‘ (Donald Sutherland, l.) ist auf der Flucht vor dem britischen Geheimdienst … – Bild: United Artists Lizenzbild frei
    Henry Faber, alias ‚Die Nadel‘ (Donald Sutherland, l.) ist auf der Flucht vor dem britischen Geheimdienst …

    England im Kriegsjahr 1944. Ein deutscher Spion namens Henry Faber , blauäugig und kaltblütig, kommt im Auftrag von Adolf Hitler einem grossen Bluff der Alliierten auf die Spur. Mit einer Scheinarmee, bestehend aus Gummipanzern, Pappflugzeugen und potemkinschen Kasernendörfern, wird nämlich den Deutschen ein falscher Zeitpunkt und Ort der Invasion vorgegaukelt. «Die Nadel», wie Faber mit Spitznamen heisst, weil er seine Gegner mit tödlichem Stilettstich zum Schweigen bringt, besitzt einen Mikrofilm, der den Beweis für die vielleicht kriegsentscheidende Finte der Alliierten erbringt. Mit dem Picknick-Köfferchen in England unterwegs, will er Hitler das Fundstück persönlich in Berlin überbringen. Er weiss, dass der halbe britische Geheimdienst hinter ihm her ist. Eine Hetzjagd beginnt.
    In Schottland, an der stürmischer Küste dem rettenden U-Boot nahe, erleidet Faber Schiffbruch. Halbtot wird er auf einer einsamen Insel an Land gespült. Dort verwickelt er sich in eine leidenschaftliche Affäre mit Lucy , die mit ihrem gelähmten Ehemann David und dem vierjährigen Söhnchen in dieser Abgeschiedenheit lebt. Sie verliebt sich in ihn, schöpft aber langsam Verdacht. Als ihre Gefühle in Hass und Furcht umschlagen, wird die Beziehung für die «Nadel» zum Verhängnis.
    Der Film «Eye of the Needle» nach dem Bestseller des Engländers Ken Follett ist ein Agententhriller von traditioneller britischer Machart. Er wurde von Regisseur Richard Marquand in den ersten zwei Dritteln auf höchst spannende Effekte angelegt. Das letzte Drittel bringt an sturmgepeitschter schottischer Küste eine melodramatische Romanze mit blutigem Ende. Zwischen dem Fremden – von Donald Sutherland brillant als eiskalter Killer mit Biedermannsallüren verkörpert – und der Engländerin kommt es zu einer Liebesgeschichte mit dramatischem Ende. (Text: SRF)

    Deutscher Kinostart30.10.1981

    Originalsprache: Englisch

    DVD & Blu-ray

    Streaming & Mediatheken

    Sendetermine

    Sa 18.07.2020
    00:05–01:55
    00:05–
    Fr 15.11.2019
    23:50–01:40
    23:50–
    Mo 27.02.2017
    02:35–04:20
    02:35–
    Mo 06.02.2017
    06:45–08:35
    06:45–
    Mi 25.01.2017
    02:45–04:55
    02:45–
    Di 10.01.2017
    10:55–12:50
    10:55–
    Di 03.01.2017
    00:15–02:05
    00:15–
    Mi 14.12.2016
    08:30–10:20
    08:30–
    So 09.10.2016
    18:25–20:15
    18:25–
    So 07.08.2016
    11:35–13:25
    11:35–
    Fr 29.07.2016
    12:05–13:55
    12:05–
    So 24.07.2016
    02:20–04:05
    02:20–
    Sa 23.07.2016
    22:20–00:30
    22:20–
    Mi 22.06.2016
    01:25–03:10
    01:25–
    Fr 17.06.2016
    14:50–16:40
    14:50–
    Mo 16.05.2016
    05:00–06:45
    05:00–
    So 15.05.2016
    20:15–22:05
    20:15–
    Mo 03.06.2013
    01:10–03:35
    01:10–
    Sa 25.08.2012
    23:50–01:40
    23:50–
    Sa 25.08.2012
    20:15–22:15
    20:15–
    Sa 21.01.2012
    13:50–15:40
    13:50–
    Di 10.01.2012
    01:30–03:25
    01:30–
    So 27.11.2011
    13:20–15:15
    13:20–
    Do 17.11.2011
    13:00–14:50
    13:00–
    Mi 19.10.2011
    18:25–20:15
    18:25–
    Di 11.10.2011
    23:35–01:25
    23:35–
    Fr 09.09.2011
    20:15–22:05
    20:15–
    So 06.09.2009
    02:05–03:55
    02:05–
    Do 13.08.2009
    23:00–00:50
    23:00–
    Fr 15.05.2009
    18:25–20:15
    18:25–
    Do 09.04.2009
    22:15–00:05
    22:15–
    So 01.03.2009
    14:55–16:45
    14:55–
    Fr 13.02.2009
    16:50–18:40
    16:50–
    Sa 24.01.2009
    17:01–18:52
    17:01–
    Di 06.01.2009
    00:36–02:25
    00:36–
    Do 11.12.2008
    16:26–18:15
    16:26–
    Sa 29.11.2008
    22:10–00:00
    22:10–
    Di 04.11.2008
    16:30–18:20
    16:30–
    So 02.11.2008
    02:10–04:00
    02:10–
    So 26.10.2008
    20:15–22:05
    20:15–
    Do 29.11.2007
    16:25–18:15
    16:25–
    Mo 19.11.2007
    23:20–01:15
    23:20–
    Mo 12.11.2007
    00:15–02:15
    00:15–
    Fr 02.11.2007
    10:20–12:10
    10:20–
    Di 09.10.2007
    18:25–20:15
    18:25–
    Mo 20.08.2007
    23:10–01:05
    23:10–
    Sa 19.05.2007
    15:10–17:00
    15:10–
    Fr 20.04.2007
    18:25–20:15
    18:25–
    Mo 09.04.2007
    22:15–00:05
    22:15–
    Fr 26.01.2007
    21:40–23:30
    21:40–
    Mi 03.01.2007
    18:25–20:15
    18:25–
    Sa 23.12.2006
    20:15–22:05
    20:15–
    Mo 11.12.2006
    00:15–02:15
    00:15–
    Mo 05.12.2005
    00:00–02:00
    00:00–
    So 09.10.2005
    01:55–03:45
    01:55–
    Do 21.07.2005
    22:45–00:40
    22:45–
    Sa 04.06.2005
    16:30–18:20
    16:30–
    Do 19.05.2005
    21:50–23:40
    21:50–
    So 01.05.2005
    16:50–18:40
    16:50–
    Mo 17.01.2005
    00:25–02:25
    00:25–
    Mo 13.12.2004
    12:40–14:30
    12:40–
    Di 23.11.2004
    14:50–16:40
    14:50–
    So 14.11.2004
    13:05–14:55
    13:05–
    Fr 29.10.2004
    10:00–11:50
    10:00–
    Do 21.10.2004
    13:55–15:45
    13:55–
    Mi 13.10.2004
    13:45–15:35
    13:45–
    Mo 04.10.2004
    09:50–11:40
    09:50–
    Mo 27.09.2004
    00:15–02:10
    00:15–
    Di 14.09.2004
    12:40–14:30
    12:40–
    Sa 04.09.2004
    12:35–14:25
    12:35–
    Mi 18.08.2004
    18:25–20:15
    18:25–
    Mo 09.08.2004
    23:50–01:40
    23:50–
    Mi 28.07.2004
    16:55–18:45
    16:55–
    Fr 16.07.2004
    20:15–22:05
    20:15–
    Fr 02.04.2004
    00:15–02:05
    00:15–
    Sa 27.03.2004
    01:00–02:50
    01:00–
    So 21.03.2004
    20:47–22:35
    20:47–
    So 10.08.2003
    04:05–05:55
    04:05–
    Sa 09.08.2003
    22:30–00:35
    22:30–
    Do 24.07.2003
    22:10–00:00
    22:10–
    Sa 28.06.2003
    11:25–13:20
    11:25–
    So 22.06.2003
    03:20–05:10
    03:20–
    Fr 13.06.2003
    20:15–22:05
    20:15–
    Mi 04.06.2003
    10:10–12:00
    10:10–
    Do 29.05.2003
    16:50–18:40
    16:50–
    Mo 19.05.2003
    11:00–12:50
    11:00–
    Di 13.05.2003
    23:05–00:55
    23:05–
    Sa 10.05.2003
    08:35–10:25
    08:35–
    Do 01.05.2003
    22:05–23:55
    22:05–
    So 27.04.2003
    14:35–16:30
    14:35–
    Mo 21.04.2003
    20:15–22:10
    20:15–
    Do 17.04.2003
    13:30–15:25
    13:30–
    Fr 11.04.2003
    18:25–20:15
    18:25–
    So 06.04.2003
    23:00–01:00
    23:00–
    Fr 04.04.2003
    10:00–11:55
    10:00–
    So 14.07.2002
    20:15–22:30
    20:15–
    Sa 25.11.2000
    02:20–04:10
    02:20–
    Mi 22.11.2000
    23:30–01:15
    23:30–
    So 29.10.2000
    23:10–00:55
    23:10–
    So 15.10.2000
    00:00–01:50
    00:00–
    Mi 19.07.2000
    23:10–00:55
    23:10–
    Do 13.07.2000
    23:05–00:55
    23:05–
    Di 09.05.2000
    22:00–23:50
    22:00–
    Di 05.10.1999
    23:45–01:35
    23:45–
    So 04.07.1999
    00:45–02:35
    00:45–
    Mi 17.02.1999
    23:35–01:25
    23:35–

    Cast & Crew

    Reviews & Kommentare

      Erinnerungs-Service per E-Mail

      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die Nadel online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.