Über den Dächern von Nizza
- USA 1955 (To Catch a Thief, 106 Min.)
- Krimi
- Komödie

Als Juwelendieb hat John Robie an der Côte so viel zusammengetragen, dass er für den Rest des Lebens ehrbar leben kann. Seiner raffinierten Technik wegen wurde er oft «die Katze» genannt. Und eben diese Katze scheint plötzlich wieder aktiv zu werden. Eine Reihe von Einbrüchen tragen exakt seine Handschrift.
Von der Polizei wird er genauso verdächtigt wie von den alten Komplizen. Da bleibt Robie nur ein Ausweg: Er selbst muss den Unbekannten dingfest machen.
Erst sichert er sich die Hilfe des Versicherungsagenten Hughson . Dann trifft er am Strand von Cannes die steinreiche Mrs. Stevens und deren bildhübsche Tochter Frances . Sie nehmen ihn mit auf einen prunkvollen Ball, eröffnen ihm so die Wege zu den Superreichen und machen möglich, dass bei einer verwegenen Gangsterjagd auf den Dächern von Nizza der gerissene Imitator der Katze auch tatsächlich gefasst wird. Schöner und effektvoller Nebeneffekt: Vor der Kulisse eines gewaltigen Feuerwerks erobert der ehrbare Exganove das Herz der betörenden US-Amerikanerin.
«Über den Dächern von Nizza» wurde mit einem Oscar für die herausragende Kameraarbeit von Robert Burks geehrt. Diese, die opulente Ausstattung und eine hochkarätige Besetzung kennzeichnen das ebenso vergnügliche wie spannende Hitchcock-Puzzle. Grace Kelly als attraktive, aber auch draufgängerische Jungmillionärin und der spitzbübische Gentleman Cary Grant in der Rolle des charmanten Exganoven verkörpern das perfekte Glamour-Paar. Dass der Schauplatz des brillanten Thrillers – die Côte d’Azur – Kellys zweite Heimat werden sollte, stand damals noch in den Sternen geschrieben.
Die Dreharbeiten der legendären Szenen, in denen Francis mit John Robie im Sportwagen halsbrecherisch durch die Kurven einer schmalen Küstenstrasse der Côte d’Azur flitzt, boten Kelly reichlich Gelegenheit, die mediterrane Landschaft zu bewundern. In der Umgebung von Monte Carlo soll sie Drehbuchautor John Michael Hayes gefragt haben, wem «diese Gärten» wohl gehörten. Dem Besitzer, Fürst Rainier von Monaco, begegnete der Star im darauffolgenden Jahr, und 1956 heiratete sie ihn. Vor 32 Jahren, am 14. September 1982, fand Grace Kelly auf ähnlich gefährlichen Kurven einen tragischen Tod. Die Perfektion und der Charme, mit denen sie ihre Filmrollen und später diejenige der Fürstin von Monaco spielte, machen sie unvergesslich. (Text: SRF)
Basierend auf der Novelle „To Catch a Thief“ von David Dodge. Das Haus, das als Drehort für die Villa von John Robie diente, gibt es immer noch: Es hat zahlreiche Umbauten hinter sich und steht in St. Jeannet in den Bergen nahe Nizza. Andere Locations waren ebenfalls an der Côte D’Azur, u.a. in Cannes, Monaco, Saint-Jean-Cap-Ferrat, Cagnes-sur-Mer und natürlich in Nizza. Besetzt hat Hitchcock die Hauptrollen dieses seines zweiten für Paramount produzierten Films mit seinen Lieblingsschauspielern Cary Grant und Grace Kelly, die zuvor schon jeweils dreimal mit ihm zusammengearbeitet hatten. Den beiden das Liebespaar John Robie und Frances Stevens verkörpernden Mimen legte der Regisseur lustvoll diverse sexuelle Anspielungen in den Mund und ins Bild, die damals recht gewagt waren, durch ihre raffinierte Verstecktheit aber doch an der strengen amerikanischen Zensur vorbeikamen. Kelly begegnete bei den Dreharbeiten Fürst Rainer von Monaco kennen, ihrem späteren Mann, für den sie den Schauspielberuf schließlich an den Nagel hängte. Starinfo Grace Kelly: „Ein Eisschrank, in dem ein Feuer zu schwelen scheint“, sagte Hitchcock über Grace Kelly, die wohl die typischste seiner kühlen Blondinen war. ‚Bei Anruf Mord‘ war der erste von drei Filmen in Folge, die Hitchcock mit Grace Kelly drehte. Danach kam ‚Das Fenster zum Hof‘ (1954) und ‚Über den Dächern von Nizza‘ (1955). Kelly verstand sich gut mit dem gefürchteten Regisseur, der sie als eine der kooperativsten Schauspielerinnen bezeichnete, die er je erlebt habe. Die 1929 geborene Grace Kelly erhielt 1954 den Oscar als ‚Mädchen vom Lande‘. Mit ihrem letzten großen Film, ‚Die oberen Zehntausend‘ (1956) hatte sie einen enormen Publikumserfolg. Kelly, die sehr lebenslustig war, hatte Affären mit zahlreichen ihrer Schauspielkollegen, darunter Gary Cooper, Clark Gable, William Holden, David Niven, Ray Milland, Bing Crosby, Jean-Pierre Aumont und Cary Grant. Ihre Schauspielkarriere fand durch die Hochzeit mit Fürst Rainier von Monaco ein jähes Ende. Sie glänzte fortan als Fürstin Gracia Patricia, ein Part, der jedoch letztlich wohl nicht ihre Lieblingsrolle war. Sie starb 1982 in Monte Carlo bei einem Autounfall. (Text: Tele 5)
Originalsprache: Englisch
DVD & Blu-ray
Streaming & Mediatheken
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Über den Dächern von Nizza online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail