Bess Flowers
- geboren am 23.11.1898, gestorben am 28.07.1984
- US-amerikanische Filmschauspielerin
Darstellerin in Serien
Darstellerin in Filmen
- Der mysteriöse Dr. Lao (USA 1964)
- Spectator at Medusa Presentation
- Eine zu viel im Bett (USA 1963)
- Seymour’s Wife
- Botschafter der Angst (USA 1962)
- Gomel’s Lady Counterpart
- Zwei Wochen in einer anderen Stadt (USA 1962)
- Die unteren Zehntausend (USA 1961)
- Aufruhr im Spielzeugland (USA 1961)
- Villager
- Sein Name war Parrish (USA 1961)
- Nur wenige sind auserwählt (USA 1960)
- Versunkene Welt (USA 1960)
- Die Krone des Lebens (USA 1959)
- Hausboot (USA 1958)
- Country Club Dance Extra / Wedding Guest
- Keine Angst vor scharfen Sachen (USA 1958)
- Die Fliege (USA 1958)
- Zu jung (USA 1958)
- Dein Schicksal in meiner Hand (USA 1957)
- Extra at Toots Shor’s
- Zeugin der Anklage (USA 1957)
- Courtroom Spectator
- Warum hab’ ich ja gesagt? (USA 1957)
- Lady at Marilla’s Fashion Show
- Rhythmus hinter Gittern (USA 1957)
- Van Alden Party Guest
- Kein Platz für feine Damen (USA 1957)
- nightclub extra
- Ein süßer Fratz (USA 1957)
- Woman at Duval’s Fashion Show
- Reporter der Liebe (USA 1957)
- Extra at Bongo Club
- In den Wind geschrieben (USA 1956)
- Restaurant Patron
- The Price of Fear – Schonungslos (USA 1956)
- In geheimer Kommandosache (USA 1955)
- Über den Dächern von Nizza (USA 1955)
- Woman at Costume Ball
- Guys and Dolls – Schwere Jungs, Leichte Mädchen (USA 1955)
- Man ist niemals zu jung (USA 1955)
- Extra in Lobby
- Mit Leib und Seele (USA 1955)
- Abbott und Costello als Gangsterschreck (USA 1955)
- Dancer in restaurant scene
- Bei Anruf – Mord! (USA 1954)
- Woman Departing Ship (uncredited)
- Ein neuer Stern am Himmel (USA 1954)
- Weiße Weihnachten (USA 1954)
- Carousel Club Extra
- Eine glückliche Scheidung (USA 1954)
- Nightclub Dance Extra
- Immer jagte er Blondinen (USA 1954)
- Der tollkühne Jockey (USA 1953)
- Hunt Club Ball Guest
- Der Tolpatsch (USA 1953)
- Starr vor Angst (USA 1953)
- Nightclub Patron
- Die lockende Venus (USA 1953)
- Farellie Saleslady
- Der Mann mit zwei Frauen (USA 1953)
- Bus Passenger
- Stadt der Illusionen (USA 1952)
- War es die große Liebe? (USA 1952)
- Versuchung auf 809 (USA 1952)
- Die Tränen des Clowns (USA 1952)
- Wofür das Leben sich lohnt (USA 1952)
- Königliche Hochzeit (USA 1951)
- Anwalt des Verbrechens (USA 1951)
- Ein Platz an der Sonne (USA 1951)
- Courtroom Reporter
- Hübsch, jung und verliebt (USA 1951)
- Tänzer im „Le Parisien“
- Der Gauner und die Lady (USA 1951)
- Mrs. Bruno Thayer
- Home Town Story (USA 1951)
- People Will Talk (USA 1951)
- Concert audience member
- Vater der Braut (USA 1950)
- Drei Männer für Alison (USA 1950)
- Diner at Captain’s Table
- Der Fischer von Louisiana (USA 1950)
- Sumpf des Verbrechens (USA 1949)
- Auf einer Insel mit dir (USA 1948)
- Spiel mit dem Tode (USA 1948)
- Die bronzene Göttin (USA 1948)
- Der Unverdächtige (USA 1947)
- Magic Town – Die Modellstadt (USA 1947)
- Mayor’s Secretary
- Ein Doppelleben (USA 1947)
- Das Lied vom dünnen Mann (USA 1947)
- Jessica Thayar
- Pauline, laß das Küssen sein (USA 1947)
- Die Bestie von Shanghai (USA 1947)
- Something in the Wind (USA 1947)
- Woman in Audience
- Berüchtigt (USA 1946)
- Der schwarze Spiegel (USA 1946)
- Tote schlafen fest (USA 1946)
- Woman with Bumped Man
- Die blaue Dahlie (USA 1946)
- Guest at Cocktail Party
- Der unbekannte Geliebte (USA 1946)
- Gilda (USA 1946)
- Musik für Millionen (USA 1945)
- Mann ohne Herz (USA 1945)
- Frau ohne Gewissen (USA 1944)
- Norton’s Secretary
- Gefährliche Begegnung (USA 1944)
- Laura (USA 1944)
- Ein himmlischer Sünder (USA 1943)
- Der gläserne Schlüssel (USA 1942)
- Henrys“ Dinner Guest
- Once Upon a Honeymoon (USA 1942)
- Der Major und das Mädchen (USA 1942)
- Guest at Cadet Ball
- Thema: Der Mann (USA 1942)
- Sechs Schicksale (USA 1942)
- Die Falschspielerin (USA 1941)
- Party Guest
- Ein toller Bursche (USA 1941)
- Hier ist John Doe (USA 1941)
- Die Abenteurerin (USA 1941)
- Party Guest
- Ehekomödie (USA 1941)
- Akkorde der Liebe (USA 1940)
- Nachts unterwegs (USA 1940)
- Broadway Melody 1940 (USA 1940)
- Liebling, du hast dich verändert (USA 1940)
- Frau in Dessous-Salon
- Ruhelose Liebe (USA 1939)
- Lebenskünstler (USA 1938)
- Kid Galahad (USA 1937)
- Die Schwester der Braut (USA 1937)
- Die schreckliche Wahrheit (USA 1937)
- Denen ist nichts heilig (USA 1937)
- When You’re in Love (USA 1937)
- Mr. Deeds geht in die Stadt (USA 1936)
- Mein Mann Godfrey (USA 1936)
- Mrs. Merriweather
- Liebe im Handumdrehen (USA 1935)
- Wenn sie nur kochen könnte (USA 1935)
- Laura
- Es geschah in einer Nacht (USA 1934)
- Agnes
- Hollywood Party (USA 1934)
- Broadway Bill (USA 1934)
- Ein charmanter Schwindler (USA 1933)
- Merrill’s Secretary
- Meine Küsse lügen (USA 1933)
- Dressmaker
- Badenix (USA 1932)
- Die Marx Brothers auf See (USA 1931)
- Indian’s Wife at Party
- Alles für dein Glück (USA 1931)