Berüchtigt

    USA 1946 (Notorious, 98 Min.)
    • Thriller
    Eric Mathis (Ivan Triesault, l.), Sebastian (Claude Rains, M.) und Dr. Anderson (Reinhold Schünzel, r.) haben den Tod ihres Kollegen Hupka (Eberhard Krumschmidt) beschlossen. Da Hupka die Agentenbande mit einer unvorsichtigen Bemerkung in Gefahr gebracht hat, kennen die Männer keine Rücksicht mehr. Hupka wird von dieser Party in Sebastians Prunkvilla nicht nach Hause zurückkehren. – Bild: ZDF und Beta-Film
    Eric Mathis (Ivan Triesault, l.), Sebastian (Claude Rains, M.) und Dr. Anderson (Reinhold Schünzel, r.) haben den Tod ihres Kollegen Hupka (Eberhard Krumschmidt) beschlossen. Da Hupka die Agentenbande mit einer unvorsichtigen Bemerkung in Gefahr gebracht hat, kennen die Männer keine Rücksicht mehr. Hupka wird von dieser Party in Sebastians Prunkvilla nicht nach Hause zurückkehren.

    Klassischer Hitchcock-Thriller: Nach dem Zweiten Weltkrieg erklärt sich die Tochter eines deutschstämmigen Nazi-Spions bereit, die Verschwörergruppe ihres Vaters zu entlarven. FBI-Geheimagent Devlin ist auf Alicia Huberman angesetzt worden. Devlin und Alicia, die ein Alkoholproblem hat, verlieben sich ineinander. Doch der Chef der Gruppe, den Alicia sogar heiratet, erkennt ihre wahre Identität und beginnt, sie langsam zu vergiften. Denn Alicia hat entdeckt, dass die skrupellosen Kriegsverbrecher sich als Uranschmuggler betätigen und an der Herstellung einer Atombombe basteln. Alfred Hitchcock wollte für „Berüchtigt“ unbedingt wieder einen originellen „MacGuffin“ verwenden, einen Aufhänger, der die Handlung ins Rollen bringt, ohne selbst eine weitere größere Bedeutung zu spielen.
    Uran in Weinflaschen, das zur Herstellung von Atombomben benötigt wird, schien ihm eine gelungene Idee. Ein Jahr vor dem Abwurf der ersten Atombombe auf Hiroshima verwendete der Starregisseur dieses bisher streng geheim gehaltene Thema für seinen neuen Film und zog das Interesse des FBI auf sich. Wegen Spionageverdachts wurde er nach eigenen Angaben über drei Monate lang observiert. Stoff für weitere Anekdoten gab auch das Größenverhältnis zwischen Ingrid Bergman und dem kleineren Claude Rains. Um nicht allzu sehr gegenüber der schwedischen Schauspielerin abzufallen, musste sich Rains während der Dreharbeiten Holzklötze unter die Schuhe schieben.
    In der kurz nach dem Krieg in Deutschland aufgeführten ersten Synchronfassung wurde der Film so umgeschnitten und verfälscht, dass es sich bei den Verschwörern nicht um Nazis handelte, sondern um eine Rauschgiftbande. Für François Truffaut bedeutete der Film „Hitchcocks Quintessenz“. (Text: 3sat)

    Internationaler Kinostart1946

    Originalsprache: Englisch

    Alternativtitel: Weißes Gift

    DVD & Blu-ray

    Streaming & Mediatheken

    Sendetermine

    Fr 28.04.2023
    23:50–01:30
    23:50–
    Sa 09.07.2016
    09:50–12:00
    09:50–
    Mi 06.07.2016
    20:15–22:25
    20:15–
    Mo 28.12.2015
    22:00–23:39
    22:00–
    So 05.04.2015
    20:15–21:55
    20:15–
    Mi 08.04.2009
    10:15–11:55
    10:15–
    Di 07.04.2009
    21:50–23:30
    21:50–
    Do 11.12.2008
    11:40–13:25
    11:40–
    Do 11.12.2008
    01:45–03:25
    01:45–
    Mi 29.10.2008
    10:00–11:45
    10:00–
    Mi 29.10.2008
    01:45–03:25
    01:45–
    Mi 17.09.2008
    11:15–13:00
    11:15–
    So 24.08.2008
    00:55–02:35
    00:55–
    Sa 23.08.2008
    08:45–10:30
    08:45–
    So 27.07.2008
    10:20–12:05
    10:20–
    So 27.07.2008
    02:55–04:35
    02:55–
    Sa 31.05.2008
    08:05–09:45
    08:05–
    Fr 30.05.2008
    10:05–11:45
    10:05–
    Mo 17.03.2008
    02:35–04:30
    02:35–
    So 16.03.2008
    10:25–12:05
    10:25–
    Mi 26.12.2007
    03:20–05:00
    03:20–
    Di 25.12.2007
    10:20–12:05
    10:20–
    So 04.11.2007
    11:20–13:00
    11:20–
    So 04.11.2007
    01:10–02:50
    01:10–
    Mo 27.08.2007
    02:50–04:30
    02:50–
    Sa 25.08.2007
    16:40–18:25
    16:40–
    Mo 09.07.2007
    00:00–01:45
    00:00–
    So 08.07.2007
    16:40–18:25
    16:40–
    Fr 23.04.2004
    22:15–00:10
    22:15–
    Fr 09.01.2004
    22:55–00:40
    22:55–
    Fr 23.08.2002
    20:00–21:40
    20:00–
    Sa 23.02.2002
    00:50–02:35
    00:50–
    Di 19.02.2002
    00:55–02:35
    00:55–
    Mo 11.02.2002
    20:40–22:20
    20:40–
    Do 29.11.2001
    22:40–00:20
    22:40–

    Cast & Crew

    Reviews & Kommentare

      Erinnerungs-Service per E-Mail

      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Berüchtigt online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.