Ben Hecht
- geboren am 28.02.1894, gestorben am 18.04.1964
- US-amerikanischer Journalist, Schriftsteller, Drehbuchautor und Filmregisseur
Darsteller in Serien
Regie in Filmen
Drehbuch in Filmen
- Kiss of Death (USA 1995)
- Geliebte Agentin (USA 1991)
- Eine Frau steht ihren Mann (USA 1988)
- Extrablatt (USA 1974)
- Casino Royale (GB / USA 1967)
- Der mysteriöse Dr. Lao (USA 1964)
- Held der Arena (USA 1963)
- Auf glühendem Pflaster (USA 1961)
- Beherrscher der Meere (USA 1959)
- Strich durch die Rechnung (USA 1958)
- Die Stadt der Verlorenen (USA 1957)
- In einem anderen Land (USA 1957)
- Der Glöckner von Notre Dame (F / I 1956)
- Der eiserne Unterrock (GB / USA 1956)
- Zwischen zwei Feuern (USA 1955)
- Guys and Dolls – Schwere Jungs, Leichte Mädchen (USA 1955)
- Die Fahrten des Odysseus (I 1954)
- Rom, Station Termini (I / USA 1953)
- Engelsgesicht (USA 1952)
- Liebling, ich werde jünger (USA 1952)
- Fünf Perlen (USA 1952)
- Actor’s and Sin (USA 1952)
- Liebesrausch auf Capri (USA 1950)
- Die sündige Stadt (USA 1949)
- Die Marx Brothers im Theater (USA 1949)
- Cocktail für eine Leiche (USA 1948)
- The Miracle of the Bells (USA 1948)
- Jenny (USA 1948)
- Der Todeskuss (USA 1947)
- Passie die verlost (USA 1947)
- Her Husband’s Affairs (USA 1947)
- Berüchtigt (USA 1946)
- Duell in der Sonne (USA 1946)
- Gilda (USA 1946)
- Ich kämpfe um dich (USA 1945)
- Das Rettungsboot (USA 1944)
- Der Seeräuber (USA 1943)
- Geächtet (USA 1943)
- Sechs Schicksale (USA 1942)
- Ein Frauenherz vergißt nie (USA 1941)
- Sein Mädchen für besondere Fälle (USA 1940)
- I Take This Woman (USA 1940)
- Angels Over Broadway (USA 1940)
- Comrade X (USA 1940)
- Vom Winde verweht (USA 1939)
- Drunter und drüber (USA 1939)
- Ringo (USA 1939)
- Die Marx Brothers im Zirkus (USA 1939)
- Rendezvous nach Ladenschluss (USA 1939)
- Stürmische Höhen (USA 1939)
- Chicago – Engel mit schmutzigen Gesichtern (USA 1938)
- Der Gefangene von Zenda (USA 1937)
- … dann kam der Orkan (USA 1937)
- Denen ist nichts heilig (USA 1937)
- Schrei der Gehetzten (USA 1934)
- Napoleon vom Broadway (USA 1934)
- Die nackte Wahrheit (USA 1934)
- Königin Christine (USA 1933)
- Serenade zu dritt (USA 1933)
- Scarface (USA 1932)
- Beine sind Gold wert (USA 1932)