Emergency Room Die Notaufnahme
USA 1994–2009 (E.R.)
- Krankenhausserie
Alternativtitel: E.R. - Emergency Room
„E.R.“ ist die Abkürzung für „Emergency Room“ – „Notaufnahme“, steht aber gleichzeitig für eine der wichtigsten und erfolgreichsten Fernsehserien aller Zeiten. Von 1994 bis 2009 läuft die US-amerikanische Serie, die mit ihren packend inszenierten Geschichten um das Team des fiktiven Chicagoer Lehrkrankenhauses „County General“ jede Woche Millionen von Fernsehzuschauern fesselt. Berufs- und Privatleben der Ärzte und Krankenschwestern sind dabei ebenso bedeutend wie die Schicksale der Patienten mit ihren großen und kleinen Problemen. Bei der Darstellung der ärztlichen Arbeit wird großer Wert auf Authentizität gelegt, im OP fliegen die wissenschaftlichen Fachbegriffe hin und her, die Ärzte leiden unter großem Stress und nicht selten wird auf ein Happy-End verzichtet. Hauptakteure sind Dr. Mark Greene (Anthony Edwards), Dr. Douglas „Doug“ Ross (George Clooney), Dr. John Carter (Noah Wyle), Dr. Susan Lewis (Sherry Stringfield), Dr. Peter Benton (Eriq La
- Crossover mit Third Watch
Emergency Room auf DVD & Blu-ray
Emergency Room – Streaming
Emergency Room – Community
YesMinister am
Hallo allerseits, kann mir jemand helfen? Ich suche nach einer Folge, in
der ein Patient mit einer Dauererektion eingeliefert und anschließend
falsch behandelt wird, so dass alles immer schlimmer wird. Meine Mutter
hatte die Folge mal auf VHS und sich immer wieder darüber kaputtgelacht,
das Band aber versehentlich gelöscht....Trauspruch von Abby am
Hallo zusammen, ich habe diese Serie geliebt und ich habe eine Frage dazu, und zwar ganz speziell geht es um die Trauung von Abby und Luca. Kennt jemand den Trauspruch, den Abby vorgetragen hat? Ich habe mir das damals aufgenommen und auch aufgeschrieben, aber ich finde den Zettel nicht mehr.
Wäre echt super, wenn irgendjemand diesen Spruch parat hat.
Vielen Dank und liebe GrüßeSwissChris am
Du meinst vermutlich dieses Stück hier vom Komponisten Georges Bizet:
Les pêcheurs de perles: No.4 b) Romance: "Je crois entendre encore"
Habe auch lange danach gesucht und endlich gefunden :-)Maren am
Ich liebe diese Serie, leider komme ich kaum dazu sie anzusehen. Ich sehe sie mir durcheinander an was falsch ist.
Vielleicht schaffe ich es doch mal sie ganz von vorne zu sehen. :)Simone am
Hallo franzklaus,
ein halbes Jahr danach gehe ich zwar davon aus, dass der Vortrag schon längst gehalten wurde und hoffentlich hattest du selbst Erfolg auf der Suche nach passenden Szenen, aber vielleicht interessiert es auch andere, dass mir nun doch zumindest eine solche Szene untergekommen ist, nämlich in Folge 11.13 "Zwischen den Stühlen": Ein schwer zusammengeschlagener Junge wird reanimiert. Die Stiefmutter und der Vater werden sogar extra in den Behandlungsraum hineingebeten mit den Worten "Es tut vielleicht gut, zu sehen, wie sich die Ärzte bemühen, ihm zu helfen". Schließlich sind sie auch anwesend, als sie ihn doch für tot erklären. Bei anderen Reanimationen von Kindern in der Serie, die ich gesehen habe, haben die Kinder entweder überlebt und fast immer wurden die Eltern hinausgeschickt.
Emergency Room – News
- „The Old Man“: Starttermin für Serie mit Jeff Bridges bei Disney+
- Thriller um flüchtigen CIA-Agenten feiert Deutschlandpremiere ()
- „Tales of the Walking Dead“: Trailer gewährt erste Einblicke in die neuen Geschichten
- Anthologieserie mit Samantha Morton, Olivia Munn, Daniella Pineda, Terry Crews und weiteren in Hauptrollen ()
- „Central Park“: Dritte Staffel der Comedy von „Bob’s Burgers“-Machern
- Neue Folgen der preisgekrönten Serie im Herbst ()
- „American Gigolo“: Termin und Trailer mit Jon Bernthal als Mann für gewisse Stunden
- Gigolo kommt nach 15 Jahren im Gefängnis frei ()
- „Maternal“ mit Parminder Nagra („Emergency Room“) und Lara Pulver („Sherlock“) angekündigt
- Emotionales Spannungsfeld von Mutterschaft und dem Mediziner-Beruf ()
- „Nash Bridges“: Schauspielerin Mary Mara bei Unfall verstorben
- Darstellerin mit Rollen in „Emergency Room“ und „Ray Donovan“ wurde 61 Jahre alt ()
Cast & Crew
- Noah Wyle
- Dr. John Carter (254 Folgen, 1994–2009)
- Laura Innes
- Dr. Kerry Weaver (246 Folgen, 1995–2009)
- Maura Tierney
- Dr. Abby Lockhart (189 Folgen, 1999–2009)
- Goran Visnjic
- Dr. Luka Kovac (184 Folgen, 1999–2008)
- Anthony Edwards
- Dr. Mark Greene (180 Folgen, 1994–2008)
- Laura Cerón
- Nurse Chuny Marquez (179 Folgen, 1996–2009)
Dies & das
Die innovative Serie basiert auf einem Drehbuch des Bestseller-Autors Michael Crichton, das bereits in den frühen 1970er Jahren entstand. Sie gilt vor allem wegen ihrer als revolutionär bezeichneten Erzählweise zu den innovativsten und besten Serien aller Zeiten, erzielte in den ersten Staffeln die höchsten Einschaltquoten im US-amerikanischen Fernsehen, erhielt unter anderem einen „Golden Globe“ und 23 „Emmys“. „E.R.“ war Vorbild für zahlreiche andere Fernsehserien und dient
Aus dem Fernsehlexikon von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier (Stand 2005):„Die Notaufnahme“. US-Krankenhausserie von Michael Crichton („ER“; seit 1994).
Das Personal der Notaufnahme im Cook County General Hospital in Chicago läuft hektisch durch Krankenhausgänge und managt private und medizinische Krisen. Zum Personal gehören Chefarzt Dr. Mark Greene (Anthony Edwards), der Kinderarzt und Frauenheld Dr. Douglas Ross (George Clooney), Dr. Susan Lewis (Sherry Stringfield), der Anfänger Dr. John Carter (Noah Wyle), Dr. Peter Benton (Eriq LaSalle), OP-Chef
Das Personal der Notaufnahme im Cook County General Hospital in Chicago läuft hektisch durch Krankenhausgänge und managt private und medizinische Krisen. Zum Personal gehören Chefarzt Dr. Mark Greene (Anthony Edwards), der Kinderarzt und Frauenheld Dr. Douglas Ross (George Clooney), Dr. Susan Lewis (Sherry Stringfield), der Anfänger Dr. John Carter (Noah Wyle), Dr. Peter Benton (Eriq LaSalle), OP-Chef
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Emergency Room online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per E-Mail