In einer Stadt wie New York ist nur eines sicher … irgend jemand wählt gerade den Notruf. Sirene und Blaulicht gehören zu New York City wie gelbe Taxis, die Freiheitsstatue oder der Central Park. John Wells, Macher des Serienhits „Emergency Room“, zeigt in seiner Emmy-prämierten, hochemotionalen und actionreichen Serie die wahren Helden des Alltags: die Polizisten, Feuerwehrmänner und Rettungssanitäter des 55. Bezirks in New York City – Menschen wie Sully, Doc, Faith, Ty, Jimmy, Kim, Carlos, Bobby und Bosco, die in einer Stadt mit über 18 Millionen Einwohnern ohne zu Zögern jeder Gefahr entgegentreten. Tag für Tag halten sie von drei Uhr nachmittags bis elf Uhr nachts die „dritte Wache“ über das Leben im 55. Bezirk. Und täglich setzten sie ihr eigenes aufs Spiel, um die Menschen in den Straßen New Yorks zu schützen, zu retten oder dingfest zu machen. (Text: Vox)
DVD-Tipps von Third Watch-Fans
Third Watch – Community
User_592093 (geb. 1953) am
WOW! sehe ich das richtig, daß sie auf platz 50 gestiegen ist? (und interpretiere ich´s richtig, daß es vorher der 828. platz war?)
ich find´s toll, wünsche ich dieser (für mich) besten aller serien doch so viel beachtung wie möglich und so vielen leuten als nur möglich diese serie.
aber wie kommt das? weiß das jemand?sarah am
Ich finde es auch schade das die Serie nicht mehr läuft und nicht mal zu ende gezeigt wurde. Was würde ich dafür geben die Staffeln alle auf DVD zu haben.phil (geb. 1989) am
Ich habe die erste staffel auf dvd.
Und finde es echt schade das die 2. Nicht auf deutsch auf dvd erscheint.
Aus welchem grund denn bitte schön ???????serieone am
Bisher ist nur die erste und zweite Staffel auf dem Markt erschienen. Die zweite Staffel enthält keine deutsche Synchronisation oder Untertitel.Vanessa am
Die 2 Staffel sollte es auf deutsch auch geben !!!!!
Third Watch – News
- „Black Panther“-Star Chadwick Boseman überraschend gestorbenUS-Schauspieler erlag mit nur 43 Jahren einem Krebsleiden (29.08.2020)
- „Walker“: Coby Bell („Burn Notice“) wird Boss von Jared PadaleckiNeuauflage von „Walker, Texas Ranger“ nimmt weiter Gestalt an (02.03.2020)
- John Ridley produziert Musical-Drama-Serie mit „La La Land“-Machern„12 Years a Slave“-Autor erzählt Familiengeschichte in seiner Heimatstadt (10.01.2020)
- „Truth Be Told“: Apple TV+ kopiert mehr schlecht als recht True-Crime-Erfolgsformate – Review„Serial“-Abklatsch trotz Starbesetzung mit Octavia Spencer und Aaron Paul blass (18.12.2019)
- Schauspielerin Lisa Sheridan mit 44 überraschend verstorbenBekannt durch Sci-Fi-Dramen „Invasion“ und „Journeyman“ (28.02.2019)
- „The Good Cop“: Das „Monk“ unter den Netflix-Serien – ReviewCharaktermomente statt Witzefeuerwerk mit Tony Danza (21.09.2018)
Cast & Crew
Dies und das
65-tlg. US-Actionserie von John Wells und Edward Allen Bernero („Third Watch“; 1999–2005).
Der stressige Alltag all derer, die ein Blaulicht auf dem Dach haben. Notärzte, Polizei und Feuerwehr von New York retten Menschen aus allen erdenklichen Lagen. Die Rettungssanitäter Kim Zambrano (Kim Raver) und Bobby Caffey (Bobby Cannavale) bilden ein Team, ebenso Monte „Doc“ Parker (Michael Beach) und Carlos Nieto (Anthony Ruivivar). Jimmy Doherty (Eddie Cibrian) und Alex Taylor (Amy Carlson, erst ab Staffel 2) sind Feuerwehrleute, Maurice „Bosco“ Boscorelli (Jason Wiles) und Faith Yokas (Molly Price) sowie John „Sully“ Sullivan (Skipp Sudduth) und Ty Davis, Jr. (Coby Bell) bilden Einsatzteams der Polizei. Alle schieben Spätdienst von nachmittags bis nachts (daher der Name Third Watch, „Dritte Wachschicht“).
Die actionreichen Rettungseinsätze stehen meist im Vordergrund, doch die Helden von New York haben auch ein Privatleben, das in einigen Episoden ausführlich zu sehen ist. So war Jimmy früher mit Kim zusammen, und die beiden sind bemüht, ihren Sohn Joey (Kristopher Scott Fiedel) nicht unter der Trennung leiden zu lassen. Faith ist mit Fred (Chris Bauer) verheiratet. Bobby wird in Folge 38 Ende 2003 von einem früheren Freund erschossen, dem er helfen wollte, von den Drogen wegzukommen.
Die Serienmacher reagierten schnell auf die Terroranschläge vom 11. September 2001, der die Feuerwehr, Polizei und Sanitäter zu Helden werden ließ. Die dritte Staffel begann nur einen Monat später mit drei Episoden, die sich mit den Tagen um den Tag des Anschlags herum befassten. Diese Episoden waren auf Vox im Februar 2004 zu sehen.
Jede Folge war eine Stunde lang, Sendeplatz war montags um 21:10 Uhr. Nach drei Staffeln beendete Vox die Ausstrahlung, wiederholte die Folgen zwar später, kaufte aber vorerst keine weiteren ein. In den USA endete die Serie Mitte 2005 nach sechs Staffeln und 132 Folgen.