„Dallas“ geht nach der Absetzung bei TLC künftig bei Tele 5 weiter.
Bild: CBS
Vergangene Woche berichteten wir darüber, dass der Spartensender TLC die Wiederholung der Kultserie „Dallas“ abbrechen und nach dem 15. Juli aus dem Programm nehmen wird. Für alle Fans gibt es jetzt großartige Neuigkeiten: Wie fernsehserien.de offiziell mitgeteilt wurde, findet die Serie eine neue Heimat, wo die Ausstrahlung quasi nahtlos fortgesetzt wird: Der Sender Tele 5, der wie TLC zu Warner Bros. Discovery gehört, übernimmt die Serie, wo sie ebenfalls zur Primetime ausgestrahlt wird. Lediglich an einen neuen Wochentag müssen sich die Zuschauer gewöhnen.
Statt wie bisher dienstags wird „Dallas“ bei Tele 5 ab dem 23. Juli immer mittwochs ab 20:15 Uhr in Doppelfolgen gezeigt – beginnend mit den Episoden 47 und 48. Die Kultserie, die zum ersten Mal seit über 18 Jahren wieder im deutschen Free-TV zu sehen ist, ersetzt bei Tele 5 die ursprünglich geplante Ausstrahlung der Doku-Formate „Spooked – Geisterjagd in Irland“ bzw. „Spooked – Geisterjagd in Schottland“. Schon jetzt steht darüber hinaus fest: Ab dem 5. November wird Tele 5 die Dosis noch erhöhen und dann sogar drei Folgen der Intrigen rund um J.R. (Larry Hagman) und Bobby Ewing (Patrick Duffy) am Stück zeigen.
Ein Sendersprecher erläutert hierzu: Mit seiner starken Positionierung im Bereich fiktionaler Inhalte – von Kultserien über echte Spielfilmpower bis hin zu exklusiven Free-TV-Premieren – bietet TELE 5 für uns das passendere Umfeld für Dallas mit einer Zielgruppe, die für nostalgische Serienhighlights besonders affin ist. Wir wünschen allen Zuschauern und Klassik-Fans weiterhin viel Spaß mit Dallas.
TLC wiederum ersetzt die Ausstrahlung von „Dallas“ ab dem 22. Juli durch die Doku-Soap „Dr. Pimple Popper“. Darüber hinaus war bereits bekannt, dass auch „Emergency Room“ nach dem 17. Juli künftig nicht mehr am Donnerstagabend zu sehen sein wird. Im Gegensatz zu „Dallas“ setzt in diesem Fall TLC die Ausstrahlung dennoch fort – allerdings am Sonntagmittag, wo bislang eine zusätzliche Wiederholung der Folgen zu sehen war.
Kommentare zu dieser Newsmeldung
Schnabello am
Toll! Mein Bestellfinger schwebte schon seit Tagen über dem DVD-"Jetzt kaufen"-Knopf. Brauche ich zum Glück nun nicht. Dankeschön!!!
User 1446293 am
Super das freut mich. Werde die Serie dann auf Tele 5 weiter ansehen. Vielen Dank an Tele 5.
User 1536758 (geb. 1985) am
Das Niveau von Tele 5 sinkt immer weiter ab
addicted4series am
Immerhin hat Tele5 noch immer das interessanteste Angebot, was Horrorfilme angeht. Alle ÖR & sonstigen Privatsender können da nämlich schon lange einpacken... Nur mit Horrorfilmen wochentags ist das so eine Sache - Freitage bieten sich da eigentlich mehr an, denn AN FREITAGEN haben ÖR oder auch die Privaten (mit ihren Dauerwerbeeinblendungen gefühlt alle 5 Minuten) schon lange nichts mehr zu bieten...Und Dallas an einem Mittwoch zur Prime Time!!! Da hat wohl Jemand seine "Hausaufgaben" nicht gemacht (oder möchte den Erfolg der Ausstrahlung möglichst gering halten!!!).Da hat ONE nämlich schon seit Jahren den Krimiabend fix für sich einzementiert. Wie viele Eigentore möchte man sich bezüglich Dallas eigentlich noch selber verpassen an einem Stück?? Immerhin würde sich Dallas bei wöchentlicher AUSSTRAHLUNG im Doppelpack ALLER EPISODEN über Jahre hinziehen...Also wenn man das "Hirn" beim Ausloten der besten Sendezeit einer so bekannten Serie auch nur annähernd benutzt hätte, wäre die Zeit der Ausstrahlung von mind. 4-6 Episoden an einem Stück an Samstagen im Vorabendprogramm mit Nachtwiederholung oder am Sonntagnachmittag festgelegt worden... und das praktisch KONKURRENZLOS. Denn gerade im Sommer herrscht da ein riesen Sommerloch bzw. Entertainmentlücke, wenn man so will...
winniwinzig (geb. 1970) am
Sehr gut
sofahuhn (geb. 1987) am
habe die serie auf rtl entdeckt und auf einen rutsch geguckt! richtig gut
Schön, dass Tele5 auch mal was anderes zeigt als Science Fiction. Dennoch glaube ich nach wie vor, dass ein Sendeplatz im täglichen Nachmittagsprogramm für "Dallas" geeigneter wäre. Dann natürlich nur mit einer Folge am Stück und vielleicht in Kombination mit einer weiteren anderen Familienserie.
Dass Tele5 bereits bis November im Voraus plant ist sehr optimistisch.
Flapwazzle am
Ich schaue "Dallas" zwar nicht, aber es zumindest für die Fans ein gutes Zeichen. Tele5 ist für Serien so oder so der bessere Abspielkanal als dieses "picklige" TLC, das damals kaum eine Staffel "The Closer" durchgehalten hat. Zum Glück kam dann die Serie zeitnah zu amazon Prime.
Dotwin am
diesen Flop mit "The Closer" hab ich auch noch bestens in Erinnerung. Und damals wurde die Serie ohne Ankündigung nach nur wenigen Wochen still und leise aus dem Programm geworfen. Inzwischen kann man sich die komplette Serie auch kostenlos auf JOYN anschauen.