Sonequa Martin-Green (l.) und Donnie Wahlberg in „Boston Blue“
Bild: CBS
Im Rahmen der Lizenzmesse MIPCOM hatte kürzlich die neue US-Serie „Boston Blue“ ihre Weltpremiere gefeiert, ein Spin-off von „Blue Bloods“. Nun wurde bekannt, wo die Serie mit Donnie Wahlberg auf der Welt überall gelandet ist. In Deutschland (sowie Österreich und der Schweiz) hat sich Sky laut Deadline die Rechte gesichert.
Unklar ist, ob das bedeutet, dass damit auch ggf. RTL Deutschland später Zugriff auf Free-TV-Rechte erworben hat, will die Mediengruppe doch Sky (und weitere NBCUniversal-Sender) übernehmen und wartet im Wesentlichen nur auf Zustimmung der Kartellbehörden (fernsehserien.de berichtete).
Paramount Global Content Distribution ist für die internationalen Lizenzgeschäfte zuständig. Der Verkauf an direkt knapp 100 Lizenznehmer noch vor dem Serienstart wird von Deadline als großer Erfolg gewertet, an der oberen Kante der Erwartungen.
Unklar ist aktuell natürlich noch, wann die Serie in Deutschland starten wird. Sie hatte erst vor einer Woche ihre US-Premiere.
Im „Blue Bloods“-Spin-off „Boston Blue“ ist Danny Reagan (Wahlberg) wegen seines jüngsten Sohnes von New York City nach Boston umgezogen. Sohn Sean (gegenüber „Blue Bloods“ neu besetzt mit Mika Amonsen) fängt dort als junger Polizist an (in New York herrschte gerade Einstellungsstopp), Danny steigt als Detective ein. Er arbeitet mit Lena Silver (Sonequa Martin-Green) zusammen. Die ist ihrerseits die „älteste“ Tochter einer Familie („es ist kompliziert“), die tief in die Strafverfolgungsbehörden der Stadt verwurzelt ist.
Lenas Familie umfasst zum einen ihre verwitwete Mutter Mae Silver (Gloria Reuben, „Emergency Room“), die das Amt des District Attorney hat, also „Staatsanwältin“ im Auftrag des Bundesstaats. Lena stammt aus Maes erster Ehe, die geschieden wurde, als Lena noch ein Säugling war. Maes zweiter Ehemann Ben Silver war ein Richter – der auf den Stufen vor dem Gericht ermordet wurde. Mae versucht, ihrer Familie wann immer möglich Vorrang vor ihren beruflichen Verpflichtungen zu geben. Ihre Tochter Lena ist Detective, ihr jüngerer Sohn Jonah (Marcus Scribner; „Black-ish“, „Grown-ish“) – Lenas Halbbruder – hat gerade als Rookie im Polizeidienst angefangen.
Daneben gehört noch Lenas ältere Stiefschwester zur Familie: Sarah Silver (Maggie Lawson aus „Psych“), die als Police Commissioner Lenas Vorgesetzte ist und aus der ersten Ehe von Ben Silver stammt.
Über allem hat Maes Vater Reverend Peters (Ernie Hudson) ein wachsames Auge. Der angesehene Prediger steht einer größeren Baptistengemeinde vor.
Erwähnenswert ist noch, dass auch Religion wieder eine größere Rolle spielt. Die Reagans in „Blue Bloods“ waren Katholiken, was immer mal wieder in die Handlung einfloss. Bei ihrer Heirat mit Ben konvertierte Mae zum Judentum, auch die damals 13-jährige Lena nahm den Glauben an – Mae und ihre Kinder praktizieren die Religion auch, insbesondere bei den Familien-Abendessen. Das hält sie aber auch nicht davon ab, die Messen von Reverend Peters zu besuchen, wenn auch eher aus familiärer Verbundenheit als aus religiöser Überzeugung.
Auch „Blue Bloods“ wird nicht vergessen: Direkt in der ersten Folge telefoniert Danny mit seiner Schwester Erin (Bridget Moynahan). An Bord ist auch Marisa Ramirez als Det. Maria Baez – die beiden sind mittlerweile verlobt, so dass Ramirez in einer wiederkehrenden Gastrolle geführt wird.
Kommentare zu dieser Newsmeldung
Darmok auf dem Ozean am
Oh gott oh gott oh gott! Ne, ernsthaft! Das is so unglaublich billig, dass die beiden Brüder irgendwann was mit ihren Arbeitspartnerinnen anfangen! Ein kleines Bisschen bin ich jetzt tatsächlich geschockt, weil ich dieser Copaganda dann doch etwas mehr .... intelligentes Drehbuchschreiben zugetraut hätte. Na gut! Als Serie beim Sport taugts ja immernoch.......
Vritra am
Wenn die Heulsuse mitspielt bin ich raus. Sie ging mir schon bei TWD auf den Keks und das Overacting bei STD war nicht auszuhalten. Donny ist ordentlich, aber er macht die Heulsuse trotzdem nicht wett.
streamingfan am
Hoffentlich gibt Sky ordentlich Gas mit der Ausstrahlung, bevor die Sache mit RTL über den Tisch geht.