Harry Potter und der Stein der Weisen
- USA / GB 2001 (Harry Potter and the Sorcerer’s Stone, 152 Min.)
- Abenteuer
- Fantasy

Mit „Harry Potter und der Stein der Weisen“ startete eine der erfolgreichsten Verfilmungen von Bestseller-Romanen in der Filmgeschichte. Die Vorlage lieferte das gleichnamige Jugendbuch der britischen Autorin Joanne K. Rowling. „Harry Potter und der Stein der Weisen“ entstand unter der Regie von Chris Columbus („Kevin allein zu Haus“, „Mrs. Doubtfire“), ist der erste Teil der Harry-Potter-Reihe und spielte weltweit mehr als 970 Millionen US-Dollar ein. Der Film wurde 2001 für den Oscar in den Kategorien „Beste Filmmusik“, „Bestes Kostümdesign“ und „Bestes Szenenbild“ nominiert. Mit der Rolle des elfjährigen Harry Potter wurde der damals ebenfalls elf Jahre alte Daniel Radcliffe über Nacht zum Kinder- und Teenager-Idol.
Seit 2001 spielte Radcliffe den mutigen Zauberlehrling noch acht weitere Male und war 2009 mit dem aktuellen Harry-Potter-Film „Harry Potter und der Halbblutprinz“ in den deutschen Kinos. Im November 2010 startete der von Fans sehnlich erwartete siebte Teil „Harry Potter und die Heiligtümer des Todes: Teil 1“, dem im diesen Sommer das große Finale „Harry Potter und die Heiligtümer des Todes: Teil 2“ folgen wird. In weiteren Rollen zu sehen: Maggie Smith (Oscars für „Das verrückte California Hotel“ und „Die besten Jahre der Miss Jean Brodie“ sowie vier weitere Oscar-Nominierungen’), Richard Harris (Oscar-Nominierungen für „Das Feld“ und „This Sporting-Life“) und John Hurt (Oscar-Nominierungen für „Der Elefantenmensch“ und „12 Uhr nachts“).
„Das Staunen gehört zum (Film-)Geschäft, doch wer befürchtete, Hogwarts liege künftig in Disney- oder Spielbergland, wird angenehm enttäuscht. Da schiebt Harry seinen Gepäckwagen durch die Ziegelsteinmauer zu Gleis 9 3/4, da bewegen sich Treppen graziös, wie es ihnen gefällt, da lächeln die Toten aus den Gemälden – kaum wird ein Effekt vorgeführt, schon wirkt das Zauberhafte selbstverständlich. Sogar das virtuell Animierte verströmt einen Hauch von getragener Eleganz.“ (Die Zeit) „Aufwändig inszenierter, ebenso turbulenter wie spannender Fantasyfilm nach dem gleichnamigen Erfolgsroman.“ (filmdienst). (Text: VOX)
Originalsprache: Englisch
- gefolgt von Harry Potter und die Kammer des Schreckens
- siehe auch Rückkehr nach Hogwarts - 20 Jahre Harry Potter
DVD & Blu-ray
Streaming & Mediatheken
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Harry Potter und der Stein der Weisen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail
Weiterführende Links
Harry Potter und der Stein der Weisen – News
- Quoten: „Schlag den Star“ lässt „Die Hirschhausen-Show“ hinter sich
- Neue Kommissarin der ZDF-Krimireihe „Stralsund“ legt starken Einstand hin ()
- Quoten: Leichtathletik-WM und „Harry Potter“-Reunion überzeugen
- Unsanfte Landung für „Big Bounce“-Finale bei RTL ()
- „20 Jahre Harry Potter“-Special erstmals im Free-TV
- Baldiges Wiedersehen in Hogwarts noch in diesem Sommer ()
- [UPDATE] Gizmo ist zurück: Ausführlicher Trailer zu „Gremlins: Secrets of the Mogwai“
- Animationsserie über die Vorgeschichte der Gremlins ()
- „Harry Potter“-Serie mit neuer Besetzung erhält grünes Licht
- Warner bestellt neue Adaption der Kultreihe von J.K. Rowling ()
- „The Night Agent“: Darum unterhält der Thriller beim Binge Watching – Review
- Romanadaption von Netflix erinnert an „Akte X“, „24“ und „Die drei Tage des Condor“ ()