Die Verlegerin
- USA 2017 (The Post, 115 Min.)
- Biographie
- Drama
- Geschichte
- Thriller

Die Veröffentlichung der streng geheimen „Pentagon-Papers“ sorgten im Jahr 1971 für ein politisches Erdbeben in den USA und leitete den Sturz von Präsident Nixon ein, den der darauffolgende Watergate-Skandal das Amt kosten sollte. Mit dem Politdrama „Die Verlegerin“, der 2018 als Bester Film für den Oscar nominiert war, gelingt Meisterregisseur Steven Spielberg durch einen historischen Bezug eine Auseinandersetzung mit einem aktuellen Thema. So stellt Spielberg mit seinem Film die Frage nach der Aufgabe von Journalisten und verdeutlicht, dass die Auseinandersetzung des aktuellen US-Präsidenten Trump mit den Medien kein neuer Konflikt zwischen Politik und Presse ist.
In der Hauptrolle ist Oscar-Preisträgerin Meryl Streep als mutige Frau zu sehen, die ihren Weg erst finden muss, um sich in einer von Männern dominierten Branche zu behaupten. An ihrer Seite spielt Oscar-Preisträger Tom Hanks den Vollblutjournalisten Ben Bradlee. Washington, 1971. Katharine „Kay“ Graham (Meryl Streep) steht als Verlegerin der traditionsreichen Washington Post vor einer Herausforderung: Durch den Börsengang will sie das stagnierende Familienunternehmen profitabel machen. An der Verantwortung, die „Kay“ nach dem Tod ihres Mannes übernehmen musste, trägt die Verlegerin schwer.
In geschäftlichen Dingen vertraut sie komplett ihren Beratern. Die Redaktion führt der mit allen Wassern gewaschene Ben Bradlee (Tom Hanks), der sich bei der Auswahl der Titelthemen nicht reinreden lässt und mit der übermächtigen New York Times messen möchte. Als dort eine investigative Skandalgeschichte über die wahren Hintergründe des Vietnamkriegs erscheint, setzt Ben seine Reporter sofort auf die unbekannte Quelle an, um selbst an die streng geheimen „Pentagon-Papers“ heranzukommen.
Diese von Verteidigungsminister McNamara (Bruce Greenwood) in Auftrag gegebene Dokumentation enthält politischen Sprengstoff: Der Vietnamkrieg ist militärisch nicht zu gewinnen und Präsident Nixon belügt das amerikanische Volk! Obwohl die Staatsanwaltschaft gegen die New York Times juristische Geschütze wegen Geheimnisverrats auffährt, möchte Ben unbedingt die heiße Story fortschreiben. Als seine Redaktion tatsächlich an die Akten herankommt, steht Kay vor einer schweren Entscheidung: Wenn die Verlegerin drucken lässt, dass der US-Präsident die Bevölkerung täuscht, gefährdet sie ihre Zeitung, ihre Ehre und riskiert eine Verhaftung als Landesverräterin.
Hollywoodlegende Shirley MacLaine spielt die Hauptrollen in „Zu guter Letzt“, dem nächsten Film, den das „SommerKino im Ersten“ am 21. Juli 2020 zeigt. Als wohlhabende alternde Dame möchte sie ihren Nachruf gerne vorab und in bester Manier erledigen lassen. Was dabei herauskommt, stimmt sie allerdings wenig zufrieden. Also bleibt ihr nichts anderes übrig, als ihr Ansehen durch eine gute Tat noch etwas aufzupolieren, was sich allerdings als nicht ganz so einfach erweist – ihren Gegenpart spielt Publikumsliebling Amanda Seyfried. (Text: ARD)
Originalsprache: Englisch
DVD & Blu-ray
Streaming & Mediatheken
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
User_1062931 am
Sehenswerter Film über die Aufgabe der Journalisten!
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die Verlegerin online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail
Weiterführende Links
Die Verlegerin – News
- Quoten: „Bauer sucht Frau International“ startet einstellig, „9-1-1: Lone Star“ kehrt desolat zurück
- Verluste für „Rate my Date“, ZDF-Komödie insgesamt weit vorn ()
- Amazon-Highlights im Oktober: „Modern Love“, „The Purge“, „Goliath“
- Auch „Doom Patrol“ und zweite Staffel von „Young Sheldon“ im Angebot ()
- „The Handmaid’s Tale“: Bradley Whitford („West Wing“) verstärkt Staffel 2
- Wieder gemeinsam mit Elisabeth Moss vor der Kamera ()