Schindlers Liste
- USA 1993 (Schindler’s List, 195 Min.)
- Drama

Ende 1939: Die deutsche Armee hat Polen besetzt. Der sudetendeutsche Unternehmer Oskar Schindler hat die Zeichen der Zeit erkannt und ist der Wehrmacht nach Krakau gefolgt. Im Chaos des Zweiten Weltkriegs will der pragmatische und profitorientierte Glücksritter versuchen, sich als Großunternehmer in Polen zu etablieren. In seiner Emaillefabrik will er ausschließlich jüdische Arbeiter anstellen, die wesentlich günstiger arbeiten als die polnischen Angestellten. Dank ausgeklügelter Taktik, Bestechungsgeldern und der Hilfe des jüdischen Geschäftsführers Itzhak Stern geht sein Plan auf: Seine Fabrik floriert, und durch seine engen Kontakte zu den Nazi-Größen in der Stadt kann er seine Produkte problemlos verkaufen.
Doch eines Tages werden alle seine jüdischen Arbeiter aus dem Krakauer Getto in das Arbeitslager Plaszow deportiert, und Schindler steht unvermittelt ohne Arbeitskräfte da. Um seinen Umsatz nicht zu gefährden, übt Schindler massiven Druck auf den Lagerleiter Amon Göth, einen gnadenlosen Menschenschinder, aus. Seine Intervention hat Erfolg: Schindler bekommt „seine“ Juden zurück und kann weiter produzieren. Doch der Vorfall hat einen Wandel in Oskar Schindler bewirkt: Mehr und mehr wird ihm das ganze Ausmaß der planvollen Judenvernichtung bewusst.
Er beschließt, so viele Menschen wie möglich vor der Vernichtungsmaschinerie zu retten. Doch mit dem Zusammenbruch der Ostfront im Herbst 1944 spitzt sich die Lage für Schindlers Arbeiter weiter zu, denn alle in Polen verbliebenen Juden sollen ins Vernichtungslager Auschwitz gebracht werden. Nun wächst Schindler über sich hinaus: Durch gezielte Bestechung gelingt es ihm, eine Fabrik im heimischen Sudetenland zu kaufen und seine Produktion auf die Fertigung von Patronenhülsen umzustellen.
Doch für die kriegswichtige Produktion braucht Schindler günstige Arbeitskräfte – seine Juden. Sein Geschäftsführer und Hauptbuchhalter Itzhak Stern stellt eine Liste mit den Namen von 1100 Menschen zusammen, die als „Schindler-Juden“ in seine Fabrik ins Sudetenland gebracht werden sollen. Obwohl er sich bewusst ist, wie gefährlich sein Spiel mit den Machthabern ist, scheut Oskar Schindler nicht davor zurück, sein Leben und sein gesamtes Privatvermögen einzusetzen, um die Menschen auf seiner Liste vor dem sicheren Tod zu retten … (Text: RTL Zwei)
1993 schuf Steven Spielberg mit „Schindlers Liste“ sein am meisten gelobtes – und vielfach preisgekröntes – Werk. Er verfilmte den gleichnamigen Roman von Thomas Keneally. Geschildert wird das Leben des deutschen Industriellen Oskar Schindler (1908–1974). Absolut sehenswert! (Text: Kabel Eins)
- siehe auch "Schindlers Liste" - Eine wahre Geschichte
DVD & Blu-ray
Streaming & Mediatheken
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Schindlers Liste online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail
Weiterführende Links
Schindlers Liste – News
- 80 Jahre Befreiung des KZ Auschwitz: TV-Höhepunkte zum Holocaust-Gedenktag 2025
- Alle wichtigen Dokus, Filme und Specials rund um den historischen Tag des Gedenkens ()
- Prime-Video-Highlights im September: Neue Staffel „Der Herr der Ringe“, „Peacemaker“ und „Un/Dressed“
- Programmneuzugänge bei Prime Video und Freevee ()
- Netflix-Film mit „Lucifer“-Star Tom Ellis auf Mörderjagd
- „Der Donnerstagsmordclub“ wird mit prominentem Cast verfilmt ()
- „Ripley“: Killer im Schatten – Review
- Netflix-Serienfassung des Patricia-Highsmith-Kultromans betört mit edlem Schwarzweiß und einem abgründigen Andrew Scott ()
- Prime-Video-Highlights im September: „Das Rad der Zeit“, „Generation V“ und „Wilderness“
- Auch „The Continental“ kommt zum Streaming-Anbieter ()
- „Marvel’s Wonder Man“: Wiedersehen mit Ben Kingsley in neuer MCU-Serie geplant?
- Neues Projekt von „Shang-Chi“-Regisseur in Arbeit ()