Staffel 37, Folge 1–16

Die Nummerierung und Staffeleinteilung der Folgen entspricht offiziellen ARD-Angaben.
Staffel 37 von Großstadtrevier startete am 14.10.2024 in Das Erste.
  • Staffel 37, Folge 1 (50 Min.)
    Aberglaube ist, wie es der Begriff ausdrückt, nicht beweisbar und genau deshalb umso faszinierender für viele Menschen. So reagieren sie ganz unterschiedlich auf diesen Freitag, den 13.: Manche sind vorsichtiger, manche haben wirklich Pech, manche betrachten ihn als Glückstag. Zu Letzteren gehört Lukas Petersen (Patrick Abozen) – bis ihm nach einem Einsatz in einem Diner seine Dienstwaffe abhandenkommt. Beim Besuch der Toilette legt er seinen Waffengürtel ab, wird aber vom Zusammenbruch des Mannes in der Nachbarkabine abgelenkt.
    Lukas Petersen rettet dem Mann das Leben, doch im Gewühl des Vorfalls verschwindet seine Pistole. Auch für den Sohn des Mannes ist es kein guter Tag: Er muss mitansehen, wie sein Vater fast stirbt. Wie sich herausstellt, ist dies nicht das erste Trauma für den kleinen Elias. Auf der fieberhaften Suche nach der Dienstwaffe kommt auch er für Bente Hinrichs (Sinha Melina Gierke) und Lukas Petersen als möglicher Dieb in Betracht. Denn der 13-Jährige hat einen triftigen Grund, seine Mutter mit allen Mitteln beschützen zu wollen. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 14.10.2024 Das Erste
  • Staffel 37, Folge 2 (50 Min.)
    In der 500. Folge „Großstadtrevier“ lebt Vergangenes wieder auf – und Gegenwärtiges wird beendet. Die „Repsold“, das Schiff, mit dem sich Dirk Matthies in die weite Welt verabschiedet hat, strandet im Hamburger Hafen. Nicht mit Dirk, dafür mit Mercedés de Silantro aus Kolumbien an Bord. Die Nachricht ihrer Ankunft sorgt auf dem Kiez für Nervosität: Mercedés’ Vater und Karl Dostal, ein ehemaliger Kiezpate, verübten vor knapp 20 Jahren einen schweren Raub, über den sich beide Familien heillos zerstritten. Denn von der Beute fehlt bis heute jede Spur. Mercedés und Karls Sohn Roman hatten sich damals ewige Liebe geschworen. Nach 20 Jahren treffen sie wieder aufeinander, wohl wissend, dass einer ihrer Väter den anderen betrogen hat.
    Ein neuer Kiez-Krieg entbrennt, den das Team des PK 14 stoppen muss. Es bleiben genau 1 Tag, 14 Stunden und 52 Minuten, um herauszufinden, wo die Beute in Form von Goldstaub versteckt ist. Andernfalls gilt die Verjährungsfrist und niemand kann mehr zur Rechenschaft gezogen werden. Auch wenn er in weiter Ferne weilt, stellt sich heraus, dass Dirk Matthies die ganze Geschichte pünktlich eingefädelt hat … Das NDR Vokalensemble hat zum Jubiläum einen Gastauftritt in der 500. Folge: Um sich mit Mitglied Roman nach dessen Festnahme zu solidarisieren, singt das Ensemble in der Wache den Gefangenenchor aus der Verdi-Oper „Nabucco“. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 28.10.2024 Das Erste
  • Staffel 37, Folge 3 (48 Min.)
    Daniel Schirmer (Sven Fricke, r.) fertigt anhand von Emilias (Lara Toni Lüdders, l.) Beobachtungen ein Phantombild an.
    Die 16-jährige Inke Hamann freut sich auf das erste Date mit Finn, den sie im Internet kennengelernt hat. Sie wollen an einem lauschigen Platz an der Elbe picknicken. Doch es kommt anders: Weil Finn noch nicht Auto fahren kann, sind sein Bruder Ben und dessen übler Freund Robin mit dabei – in einem gestohlenen Fahrzeug. Inke zögert einzusteigen, tut es zu ihrem Verhängnis aber doch. Es wird für sie ein „Ausflug in die Hölle“, bei dem ihr und den Brüdern nach und nach klar wird, dass Robin nicht vor einer Vergewaltigung zurückschreckt.
    Zur selben Zeit sitzt in der Wache ein kleines Mädchen mit ihrer Mutter, die den Diebstahl eines Fahrradanhängers anzeigt. Bente Hinrichs bemerkt zufällig, dass das kleine Mädchen die Geste des internationalen Hilferufs mit einer Hand formt. Darauf angesprochen erklärt das Kind, ein Mädchen habe dieses Zeichen aus einem Auto heraus gemacht, in dem es zusammen mit drei jungen Männern saß. Für Bente und ihren Partner Lukas Petersen beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 06.01.2025 Das Erste
  • Staffel 37, Folge 4 (47 Min.)
    Eine idyllische Kleingartenanlage, direkt am Wasser gelegen – paradiesische Zustände inmitten der Großstadt. Zumindest äußerlich, denn hinter Hecken und Holunder knirscht es in der Vereinsgemeinde: Das Gelände soll bebaut werden, Hamburg braucht Wohnungen. Rentner Karsten Mohnke hat sich als Einziger die Abfindung zahlen lassen, doch niemand weiß davon. Wirklich niemand? Plötzlich finden Bente Hinrichs (Sinha Melina Gierke) und Lukas Petersen (Patrick Abozen) den Rentner mit einer blutenden Kopfwunde, von der er nicht weiß, wer sie ihm zugefügt hat.
    Als dann noch die Büros und der Serverraum des beauftragten Bauunternehmens verwüstet werden, scheint der Protest gewalttätige Ausmaße anzunehmen. Nils Sanchez (Enrique Fiß) erfährt die Wohnungsnot am eigenen Leib: Er braucht wegen einer Eigenbedarfskündigung eine neue Bleibe, die Lage scheint jedoch aussichtlos. Selbst Kollegin Bente hilft als vermeintliche Verlobte nicht. Als Nils bei einer Besichtigung in Polizeiuniform einen besonders guten Eindruck machen will, steht ausgerechnet ein „Bullenhasser“ vor ihm. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 11.11.2024 Das Erste
  • Staffel 37, Folge 5 (48 Min.)
    Polizistin Bente Hinrichs zeigt Verständnis für Jenny Rabes Situation.
    Das Vermaledeite an Maschen ist: Obwohl sie bekannt sind und vor ihnen gewarnt wird, fallen immer wieder Menschen auf sie herein. So ist das auch mit dem „Loverboy“-Trick: Junge, attraktive Männer umschwärmen meistens sehr junge Frauen, spielen ihnen die große Liebe vor und machen die Frauen auf diese Weise gefügig. Am Ende gehen die Frauen für die Loverboys anschaffen, getrieben von der Hoffnung auf eine schöne gemeinsame Zukunft. Auch die gerade erst volljährige Jenny hält Rico für die Liebe ihres Lebens und gibt sich dafür Freiern hin. Selbstaufgabe für eine Penthouse-Wohnung, in die sie nie mit ihm einziehen wird. Bente Hinrichs durchschaut Ricos Spiel auf Anhieb, als sie bei einer Razzia auf das Paar stößt.
    Doch Jenny ist nicht begreiflich zu machen, dass sie von Rico belogen und betrogen wird. Kurz darauf will er mit ihr nach Polen verschwinden. Verschwunden ist bereits eine für Nils Sanchez wichtige Telefonnummer. Und zwar die einer Studentin, mit der er einen sehr lustigen Abend verbracht hat. Doch als sie ihm offenbarte, bei einem Escort-Service zu arbeiten, verging dem Ermittler das Lachen – und er schmiss den Zettel mit der Nummer weg. Bis er feststellt, dass es weder fair noch eine gute Idee ist, dieser netten Bekanntschaft aufgrund ihres Jobs keine Chance zu geben. Nur: Mittlerweile steckt das kleine Stück Papier in den Untiefen des Altpapiercontainers. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 18.11.2024 Das Erste
  • Staffel 37, Folge 6 (47 Min.)
    Zeugenaussagen zufolge ist Nils Sanchez (Enrique Fiß, r.) in einem Club durchgedreht – doch er weiß von nichts, was Harry Möller (Maria Ketikidou, l.) sehr besorgt.
    Nach einer durchzechten Nacht im „Devil’s Den“ gerät Nils Sanchez wahrhaftig in Teufels Küche: Er soll getobt, Mobiliar zu Bruch geschlagen und eine Frau angegriffen haben. Der Ermittler ist verzweifelt, denn er kann sich an nichts erinnern. Um das Mosaik zusammenzusetzen, ist er auf die Aussagen anderer angewiesen. Zu denen gehört Dennis, mit dem Nils die Nacht verbracht hat und der bestätigt, wie ausfallend der Polizist wurde. Als dann noch eine Frau mit schweren Verletzungen im PK 14 Anzeige wegen Körperverletzung erstattet, zieht sich die Schlinge für Nils Sanchez immer enger zu.
    Nur seine Kollegin Harry Möller glaubt felsenfest an seine Unschuld und setzt alles daran, diese zu beweisen. Am gleichen Abend feierte eine Truppe Schwäbinnen in dem Club einen Junggesellinnenabschied – ausgerechnet in der aufreizenden Version von Polizeiuniformen verkleidet. Weil die jungen Frauen die Zeche geprellt haben, schlafen sie ihren Rausch verteilt übers PK 14 aus. Eine Szenerie ganz nach dem Geschmack von Frau Küppers. Aber womöglich können die Schnapsleichen nach ihrer Ausnüchterung eine wertvolle Hilfe bei den Ermittlungen zu Nils Sanchez sein. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 25.11.2024 Das Erste
  • Staffel 37, Folge 7 (49 Min.)
    Harry Möller (Maria Ketikidou, l.) und Nils Sanchez (Enrique Fiß, r.) finden auf der akribisch geführten Observationstafel des pensionierten Polizisten tatsächlich wichtige Hinweise.
    Etwas weckt Dietmar Ohlsens Argwohn: Das neue Nachbarspaar hat das Haus ohne Vorbesichtigung gekauft und der Ehemann ist nachts stundenlang unterwegs. Ohlsen ist zwar Polizist, allerdings im Ruhestand. Doch das hält ihn nicht davon ab, der Sache auf den Grund zu gehen – und das akribisch: Observation, Verfolgung, eine Ermittlungstafel mit Fotos und jede Menge Notizen in seinem Büchlein sprechen für eine neue Lebensaufgabe. Sehr zum Verdruss seiner Frau Helga, die sich auf andere Zeiten gefreut hatte. Wegen Fahrerflucht gerät Ohlsen selbst ins Visier der Ermittler Harry Möller und Nils Sanchez.
    Die beiden finden heraus, dass Ohlsens Verdacht zwar nicht unbegründet, er selbst aber viel zu weit gegangen ist. Das wird auch Ohlsen bewusst, als seine Helga plötzlich in Lebensgefahr schwebt. Den Ruhestand legt Frau Küppers auch dem Wachhabenden Helmut Husmann nahe, der von dieser Idee völlig überrumpelt wird. Wie auch sein Kollege Daniel Schirmer, dem Helmut ans Herz gewachsen ist und der deswegen versucht, seinen Weggang zu verhindern. Doch Helmut entdeckt unerwartete Möglichkeiten neuer Lebensgestaltung und freundet sich zunehmend mit der Idee des Rentnerdaseins an. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 02.12.2024 Das Erste
  • Staffel 37, Folge 8 (47 Min.)
    Nils Sanchez (Enrique Fiß, M.) geht dazwischen, als es zwischen Jasper Bramstetter (Andreas Schröders, l.) und Bosse Kowalsky (Eric Cordes, r.) zum Streit kommt.
    Aus einer Bundeswehrkaserne wurden Waffen entwendet. Als eine der gestohlenen Pistolen plötzlich in der Öffentlichkeit auftaucht, herrscht höchste Alarmbereitschaft. Wer hat mit der Waffe auf die Zivilfahnder Nils Sanchez und Harry Möller geschossen? Was die Bedrohungslage noch verschärft: Zum Diebesgut zählen auch Panzerfäuste … Es herrscht Eiszeit im PK 14. Vor allem am Schreibtisch von Daniel Schirmer, der offenbar an einer Kältebrücke sitzt und unter den Energiesparmaßnahmen am meisten leidet. Da hilft auch der alte Heizlüfter des Kollegen Helmut Husmann nicht, der ständig dafür sorgt, dass die Sicherung rausfliegt. Daniel muss die „Höllenmaschine“ entsorgen. Doch kurze Zeit später liegt das Kommissariat komplett im Dunkeln … (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 09.12.2024 Das Erste
  • Staffel 37, Folge 9 (48 Min.)
    Svea Perlmann (Henrike Fehrs, l.) und Timo Rinke (Garry Fischmann, r.) sind nicht nur als Lieferdienstfahrer Kollegen, sondern darüber hinaus geschäftlich verbunden.
    In Metropolen gehören sie längst zum Stadtbild: Fahrerinnen und Fahrer von Lebensmittel-Lieferdiensten auf ihren E-Bikes. Ständig unter Zeitdruck, um so viele Touren wie möglich so schnell wie möglich zu absolvieren. Auch Timo Rinke düst durch die Straßen Hamburgs, im Ohr die antreibende Chefin seines Arbeitgebers „Jungle“. Plötzlich öffnet sich die Tür eines parkenden Autos, Timo rast dagegen. Er kommt verletzt ins Krankenhaus. Der Fahrer des Wagens flüchtet. Harry Möller und Nils Sanchez nehmen die Ermittlungen auf und stellen bald darauf fest, dass weit mehr hinter dem Unfall und in den Rucksäcken der Bringdienste steckt. Denn die letzten Bilder auf Timos Dashcam verraten, dass die Autotür gezielt im richtigen Moment geöffnet wurde. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 16.12.2024 Das Erste
  • Staffel 37, Folge 10 (48 Min.)
    Gisela Hansen (Imke Büchel) weiß jetzt, wer ihre Uschbeti gestohlen hat.
    Sondereinsatz für Daniel Schirmer und Lukas Petersen: Sie müssen eine Nacht lang eine Museumsausstellung bewachen, die am nächsten Tag eröffnet werden soll. Herzstück der Ausstellung ist eine Uschebti, eine Statuette aus dem alten Ägypten, deren Wert auf eine Million Euro beziffert wird. Plötzlich geht im Ausstellungsraum das Licht aus. Während Lukas den Sicherungskasten sucht, geht Daniel einem Geräusch nach. Die Uschebti ist für einen kurzen Moment unbewacht – und wird gestohlen. Daniel verfolgt den Dieb – doch der entwischt. Mit Hochdruck arbeitet das Team vom PK 14 an der Wiederbeschaffung der wertvollen Figur: Der Countdown bis zur Eröffnung läuft. Bei ihren Ermittlungen stoßen die Polizeibeamten auf ein Geflecht aus Missgunst und enttäuschter Liebe unter Wissenschaftlern, auf Aktivisten gegen Raubkunst und gefälschte Uschebtis. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 23.12.2024 Das Erste
  • Staffel 37, Folge 11 (48 Min.)
    Kurt Horten (Michael Weber, 2.v.r.) geht auf Klimaaktivistin Fenja (Emma Forchel, l.) los – Nils Sanchez (Enrique Fiß, 2.v.ll.) und Harry Möller (Maria Ketikidou, r.) müssen eingreifen.
    Nils Sanchez wird auf dem Weg zur Arbeit von Klimaaktivisten aufgehalten, die die Straße blockieren. Fast eskaliert die Situation, als eine besonders engagierte Demonstrantin dem Zivilpolizisten ein Graffito aufs Auto sprühen will. Es wird nicht das letzte Mal sein, dass die Teenagerin bereit ist, für ihr Engagement über Grenzen zu gehen. Aber im Zweifelsfall auch über Leichen? Barkassen-Betreiber Kurt Horten werden bei einem tätlichen Angriff schwere Kopfverletzungen von einem maskierten Täter zugefügt, der kurz zuvor eine Scheibe des Schiffes mit der Drohung „Verrecke!“ beschmiert hatte. Harry Möller und Nils Sanchez entdecken, dass die Spraydose aus der gleichen Produktionscharge stammt wie die, mit der Nils’ Auto fast besprüht wurde. An einen Zufall glauben die Beamten vom PK 14 nicht. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 30.12.2024 Das Erste
  • Staffel 37, Folge 12 (48 Min.)
    Der Diebstahl von Kupfer nimmt in Hamburg abenteuerliche Auswüchse an: Es kommt sogar zu Stillständen im S-Bahn-Verkehr, weil Kabel wegen ihrer Kupferanteile entwendet werden. Auf dem Recyclinghof, auf dem Knut Bruns als Wachmann arbeitet, kommen Kupferbestände aus dem Altmetall abhanden. Knut gerät unter Verdacht, in die Machenschaften verwickelt zu sein, weil das wertvolle Metall während seines Dienstes vom Hof verschwindet. Was die Untersuchungen für Bente Hinrichs (Sinha Melina Gierke) und Lukas Petersen (Patrick Abozen) besonders macht: Knut hat das Asperger-Syndrom, eine Form des Autismus. Als Reinigungskraft Ariana von den Beamten als Komplizin der Diebes-Serie verdächtigt wird, legt Knut ein Geständnis ab, um sie zu schützen. Denn Knut ist in Ariana verliebt. Fast so sehr wie in Containerschiffe, mit denen er sich überdurchschnittlich gut auskennt. Ein Hobby, das dem Team vom PK 14 in diesem Fall unerwartet weiterhilft. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 04.11.2024 Das Erste
  • Staffel 37, Folge 13 (48 Min.)
    Maja Platsmann (Lina Hoppe, r.) kocht längst so exquisit wie ihr berühmter Vater. Das weiß auch ihr Bruder Franz (Moritz von Zeddelmann, l.).
    Sternekoch Hans Jürgen Platsmann hat seinem Beruf immer alles untergeordnet: die Familie, seine Ehe. Seine Frau Valerie ist mittlerweile verstorben, die erwachsenen Kinder Maya und Franz arbeiten mit im Restaurant und erleben ihren Vater nach wie vor als herrischen, lieblosen Menschen und Vorgesetzten. Gesundheitlich angeschlagen, verschwindet Platsmann eines Tages urplötzlich. Angeblich hat er sich vom stressigen Job eine Auszeit genommen – aber ohne Ankündigung, Handy und sein Hörgerät? Das kann sich sein Fahrer und einziger Freund Günter Berger nicht vorstellen. Er geht von einer Entführung aus, doch ohne weitere Anhaltspunkte fehlt dem Team des PK 14 ein Anlass für Ermittlungen. Erst die Zeugenaussagen von Nachbarn erwecken Argwohn: In der Nacht von Platsmanns Verschwinden stand ein verdächtiger Lieferwagen vor dem Restaurant, in den eine ältere Frau in Begleitung eines Mannes einstieg. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 13.01.2025 Das Erste
  • Staffel 37, Folge 14 (47 Min.)
    Ein Mitspieler kommt bewusstlos ins Krankenhaus, nachdem er aus der Trinkflasche von Matthias Kemper (Samy Abdel Fattah, M.) getrunken hat. Galt der Anschlag eigentlich ihm? Lukas Petersen (Patrick Abozen, l.) und Bente Hinrichs (Sinha Melina Gierke, r.) gehen dieser Frage nach.
    Zwei Brüder – der eine Schiedsrichter, der andere Stürmer. Diese Kombination schreit schon fast nach Ärger. Und tatsächlich sind sich Fahri und Matthias ziemlich spinnefeind. Genaugenommen sind sie Halbbrüder, ihr gemeinsamer Vater betreibt den Imbisswagen vor dem Sportplatz. Als Fahri ein Tor von Matthias nicht zählt, sondern als Abseits pfeift, eskaliert die Situation zwischen Mannschaft und Schiedsrichter auf dem Platz. Matthias rächt sich und fährt im Anschluss mit dem Auto Fahris Fahrrad kaputt. Lukas Petersen und Bente Hinrichs finden heraus, dass Matthias vor Jahren Fahris Karriere durch eine fiese Grätsche beendet hat. Fahris Mutter, Notärztin Dr. Damia Oktay, fällt es schwer, diesen dauerhaften Streit mitzuerleben. Als dann noch ein Fläschchen Schmerzmittel aus ihrer Notarzttasche verschwindet und beim Starten des Autos der Auspuff explodiert, scheint es sich nicht mehr nur um eine Familienfehde zu handeln. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 20.01.2025 Das Erste
  • Staffel 37, Folge 15
    Deutsche Home-Media-Premiere Fr. 07.03.2025 (DVD)
  • Staffel 37, Folge 16
    Deutsche Home-Media-Premiere Fr. 07.03.2025 (DVD)

zurückweiter

Füge Großstadtrevier kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Großstadtrevier und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Großstadtrevier online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Staffel 37 auf DVD und Blu-ray

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App