Kommentare 1–10 von 295

  • am

    Heute Abend gibt eine Sondersendung für Wanda Perdelwitz.
    Großstadtrevier
    Folge St. Pauli, 06:07 Uhr - auf N3 um 22:00 Uhr - 23:30 Uhr.
    • am

      Wanda Perdelwiz (Polizistin Nina Sieveking) ist am 09.10.25 im Alter von 41 Jahren gestorben.
      Ruhe in Frieden.
      • am

        Sie hat in ganzen 10 Staffeln (26-35) mitgespielt und ist damit definitiv auf Ewig ein großer Bestandteil der Serie. 
        Wir werden sie nicht vergessen!
        Ganz viel Kraft an Ihre Familie und Freund*innen!
      • (geb. 1992) am

        Wanda Perdelwitz ist nicht am 09.10.2025 gestorben, sondern am 06.10.2025 .... es wurde nur am 09. Oktober öffentlich bestätigt, dass sie den Unfall nicht überlebt hat.
    • am

      Arthur Brauss ist im August 2025 gestorben - er wurde 89 Jahre alt. Er spielte "Richard Block".
      Ruhe in Frieden
      • am

        Neues zum Großstadtrevier:
        - Seit Frühjahr entsteht eine 39.Staffel mit 12 weiteren Episoden - Quelle: https://www.crew-united.com/de/Grossstadtrevier__349914.html#!&searchterm
        • am

          Carlo von Tiedemann starb heute (08.06.25) im Alter von 81 Jahren. 
          Er spielte sich selbst.
          • am

            Schade auch,das pro Jahr nur knapp 12 oder 13 neue Folgen kommen-bzw erst im Herbst neue- Notruf Hafenkante bekommt immer 26 neue.
            Schade ,daß "unser" Jan Fedder nicht mehr da ist -ohne ihn fehlt einfach etwas.
            Da stimmen mir sicherlich Alle zu oder ?
            • am

              Es sind seit seit 2004 (Staffel 18) immer 16 Folgen gewesen. Eine Staffel um 2010/11 hatte mal 22 Folgen. Warum man in Staffel 36 dann plötzlich nur 12 Episoden hatte, keine Ahnung. Vllt Sparmaßnahmen, wer weiß. Jan Fedder ist unersetzlich. Ohne ihn fehlt auch der Hamburger Schnack und die Authentizität.
          • am

            Warum hat man die schöne Titelmelodie eigentlich gekürzt ?
            Notruf Hafenkante scheint ein Nachahmer zu sein,auch von "LetterBox" Produktionen.
            Bezüglich DVD:Vielleicht sind die zwei weiteren Folgen für die Neue Staffel.
            • am

              Naja wenn sie zur neuen Staffel gehören, wären sie nicht auf der DVD gelistet.
              Ich gehe also davon aus, dass sie zur aktuellen Staffel gehören, aber erst mit der neuen Staffel im Herbst ausgestrahlt werden.
              Die DVD erscheint auch erst ab März, warten wir also mal ab ob dort wirklich zwei zusätzliche Folgen mit drauf sind.
            • am

              Ja, aber was soll das denn? Die Staffel umfasst 16 Folgen und nicht 14 laut der Artikelbeschreibung. Also bitte alles ausstrahlen und chronologisch, das haben sie auch nicht hinbekommen. Bei der 36. Staffel haben sie die Folge "Weiß wie Schnee" ja auch erst jetzt mit der 37. Staffel gezeigt. Es ist mir unverständlich.
            • am

              Eine gute Frage. Der neue Vorspann ist sowie ein Schlag ins Gesicht. Alle anderen vorher hatten wenigstens noch die schönen gestellten Szenen, die extra für den Vorspann gemacht wurden. Ich verstehe nicht, warum man jetzt mit diesem Quatsch anfängt und es erstens nicht mal hinbekommt, die Episoden in der richtigen Reihenfolge zu senden geschweige denn alle Folgen auszustrahlen. Warum zeigt man nun die Folgen 15 + 16 nicht? Warum hat Staffel 38 dann nur 12 Folgen? Es sind seit Staffel 18 immer 16 Folgen gewesen. Ich mag die neuen Folgen, man soll micht nicht falsch verstehen, aber hier läuft echt gehörig was schief. Das Gendern ist eine Sache davon. Geschrieben ist es ja schon schlimm, aber gesprochen wirklich sowas von unästhetisch. Jans bester Kumpel Jörg Pawlik macht die Herstellungsleitung ja nicht mehr, er taucht im Abspann nicht mehr auf. Torsten Münchow wird in Staffel 38 nicht mehr dabei sein. Ich kann mir schon vorstellen, warum. Im Film und den letzten beiden Folgen ist er ja schon nicht mehr aufgetaucht. Bestimmt hat es da hinter den Kulissen geknallt und er wurde gegangen. Da führt man eine Rolle ein, die auch noch schön mit Dirk Matthies verbunden ist und dann sowas. Das verstehe ich genau so wenig wie die Abgänge von Till Demtröder und Dorothea Schenck, die beide NICHT freiwillig gegangen sind. Unfassbar, wie man damals mit solch verdienten Großstadtrevier-Legenden umgegangen ist.
          • am

            Jetzt gendert diese blonde Polizistin auch noch. Zum kotzen.
            • am

              Bente hat von Anfang an gegendert, das gehört wohl zu ihrer Rolle.
              Die anderen gendern schon auch, nur nicht so penetrant.
              Ich denke aber, dass das gendern nicht die Story beeinflusst, also ist es ja ziemlich egal.
              Wenn sie es machen wollen, dann lass sie doch, tun ja niemanden damit weh.
            • am

              Das ist ja schon geschrieben völlig blödsinnig und zudem ist Gendern diskriminierend. Gesprochen wirklich schlimm und klingt wie ein Unfall. Diese verblendete Ideologie muss endlich aufhören.
            • am

              Doch, das tut weh und zwar meinen Ohren. Das ist sowas von unästhetisch. Die deusche Sprache ist so wunderbar und vielfältig. Da muss sich eine Serie nicht einer Minderheit fügen und das umsetzen, zumal laut einer Umfrage des WDR über 70 das Gendern ablehnen.
            • am

              ...doch mir tut es (auch) weh - und das Gendern ist doch keine Sprache.
            • am

              Als ich bewusst dieses Gendern erstmals wahr genommen habe, hab ich gedacht, ich höre verkehrt.
              Die Macher wissen anscheinend nicht, dass bestimmt 99% diese abartige Sprache nicht wollen.
              Ich gucke diese Serie nicht mehr.
          • am

            Wenn man bei Amazon in die Beschreibung der DVD zur aktuellen Staffel (welche ab März erscheint) schaut, stellt man fest, dass dort noch zwei weitere Folgen gelistet sind, die aber anscheinend noch nicht ausgestrahlt werden:
            513. Schutzgeld
            514. Nichts mehr wie es war 
            Wahrscheinlich werden die beiden erst im Herbst 2025 zusammen mit der nächsten Staffel ausgestrahlt.
            Finde das sehr schade, da gerade die letzte Folge nach einem guten Staffelfinale klingt.
            Das Feeling eines Staffelfinales fehlt mir persönlich nämlich bisher.
            Und außerdem gibt's ja immer einen Sinn dahinter, dass bestimmte Folgen zu einer bestimmten Staffel gehören und nicht erst zur Nächsten.
            • am

              Ja, aber warum? Ich verstehe das nicht. Bin aber dankbar für den Hinweis.
          • (geb. 1961) am

            Ich fand den anderthalb Stundenfilm sehr spannend 🙂
            • am

              Absolut! Filme kann das Großstadtrevier definitiv. Hoffe also dass man in paar Jahren mit einem dritten Film rechnen kann ^^

          weiter

          Erhalte Neuigkeiten zu Großstadtrevier direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
          Alle Neuigkeiten zu Großstadtrevier und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

          Erinnerungs-Service per E-Mail

          TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Großstadtrevier online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

          Großstadtrevier auf DVD

          Auch interessant…

          Hol dir jetzt die fernsehserien.de App