Kommentare 71–80 von 223

  • (geb. 1988) am

    ein echter Fan kuckt seine Lieblingsserie weiter, egal wer moderiert

    Herr Fuchs (ich nenne ihn so, der Name passt besser) ist ein würdiger Nachfolger
    Löwenzahn ist zwar nicht mehr das was es mal war, aber heute ändert sich doch so manches
    • (geb. 1982) am

      Ich habe "Löwenzahn" von Kindesbeinen an heiß geliebt, und es war neben der "Sendung mit der Maus" einer der empfehlenswertesten Sendungen für Kinder, die beim Fernsehen auch noch was lernen wollten. Erst kürzlich bin ich auf die neuen Folgen mit Guido Hammesfahr als "Fritz Fuchs" gestoßen, und ich muss sagen, dass es mir doch einen kleinen Stich versetzt hat. Solche Originale wie Peter Lustig kann man einfach nicht ersetzen! Ich könnte mir auch die "Maus" nicht ohne die markante Erzählerstimme von Armin Maiwald vorstellen, oder Christoph Biemann im grünen Pullover. Das sind einfach Details, an die man sich gewöhnt hat, und die das Herz einer Sendung ausmachen. Schön und gut, der Bauwagen ist noch der alte,den guten Herrn Paschulke gibt es auch noch... und dennoch, Peter Lustig war ein Unikum! Er spielte nicht den Besserwisser, und selbst sein etwas rüdes "Abschalten!" hatte etwas Liebenswertes.
      Die Serie nun nach dem Konzept "schneller, höher, weiter" fortzuführen, halte ich ehrlich gesagt für sehr schade. Dann lieber ein "Ende mit Schrecken", als Schrecken ohne Ende. Selbst wir als Kinder haben uns immer überlegt: Wenn der Peter schon so alt ist, könnte er ja auch eine Weltreise gewinnen, und dann wäre die Sendung vorbei. Warum nicht? Auf die neuen Folgen kann ich als alter Fan jedenfalls verzichten.
      • (geb. 1988) am

        @Ronny Steinicke
        wieso?
        • (geb. 1996) am

          Also für mich gilt:
          Peter Lustig: "Löwenzahn!" - Ich: (nimmt Tafel Schkolade und setzt sich gemütlich hin)
          Fritz Fuchs: "Löwenzahn!" - Ich: "Abschalten!"
          • (geb. 1989) am

            Da sich, wie ich auch hier immer wieder lesen konnte, viele Fans, alle Löwenzahn-Folgen mit Peter Lustig auf DVD wünschen, hat der Löwenzahn FanClub nun eine "Classic DVD Petition" gestartet.

            Damit soll erreicht werden, dass alle Folgen mit Peter Lustig von Anfang an und ungekürzt auf DVD veröffentlicht werden.
            Wenn ihr auch dieser Meinung seid, dann unterstützt doch bitte die Aktion, sie ist zu erreichen unter:
            http://www.loewenzahnfanclub.de/petition/

            Vielen Dank.
            • (geb. 1966) am

              Hallo Leute! Ich freue mich über eine so lange Liste von Peter Lustig-Fans! Ich erinnere mich auch an die allerersten Episoden so um 1978/79, damals als diese Serie noch "Pusteblume" hieß. Unser Liebling mit der Halbglatze, der runden Brille und dem Herz am Rechten (Peter Lustig) hat auch mir viel Spaß bereitet. Allerdings hat mir eine seiner allerersten Geschichten, das mit den Luftballons an einen Stuhl gebunden und "Thema Fliegerei" direkt ein bisschen Illusionen über den Traum "selber Fliegen lernen" bereitet, was Enttäuschungen durch die "Realität" bereitete! Und später, als dann die neueren Serien "Löwenzahn" mit seinem selbstkreiierten Bauwagen rauskamen, Peter Lustig immer mit seiner zurückweisenden Aufforderung: "Los, abschalten!!!" um zu demonstrieren, dass die Sendung schon wieder zuende gehen soll, wirkte zwar etwas eklatant, aber wohl unpolemisch, "nicht bös gemeint"! Etwas albern fand ich diese Gitarre mit der Brille und der Computerstimme, die er sich gebastelt hatte und "Karl-Friedrich" (oder so) nannte!
              Aber gern würde ich noch mal diese Radiogeschichte sehen: Das mit dem zugeflogenen Kanarienvogel und wobei Peter Lustig mit Mischpult, Plattenspielern, Kassettenrekordern und "In the mood" von Glenn Miller sich in das öffentliche Radio einschaltet. Nach einer Weile hört das auch so ein Antennen-VW-Bus, wohl von der GEZ, der dann nach dem Motto "Senderecht", juristisch anfängt zu stänkern. Vielleicht ist diese Episode ja auf der DVD-Box mit drauf, wolln wa mal sehen, Gruß, Peter
              • (geb. 1988) am

                Aber Löwenzahn gehört ins TV, auch wenn Peter der beste war, jeder hört mal auf, Fritz Fuchs find ich auch ok
                • (geb. 1994) am

                  Ich finde das Peter Lustig für mich wie ein Opa war.
                  Wenn ich die letzte folge mit Peter Lustig sehen wollt geht auf www.tivi.de und dann auf löwenzahn dann klickt ihr euch durch.
                  • (geb. 1994) am

                    Also ich hab Löwenzahn geguckt seit ich 3 war.
                    Das "neue" Löwenzahn ist einfach nicht mehr dasselbe,es ist wie mit Siebenstein(für die die es nicht wissen dort gibt es jetzt auch eine neue schauspielerin).Ich finde entweder sie wiederhohlen die alten Sendungen mit Peter Lustig oder sie setzen Löwenzahn ab.
                    • (geb. 1988) am

                      Ich wäre auch für eine Bereitstellung der alten Folgen, entweder das diese ausgestrahlt werden, was wohl eher nicht der Fall sein wird oder das es die "alten" Folgen alle auf DVD gibt.
                      Nach meiner Ansicht nach ist Peter Lustig nicht zu ersetzen, die neuen Folgen gefallen mir auch nicht mehr, weil sie einfach nur noch gespielt sind, wie es ein vorheriger Beitragsschreiber nicht schöner hätte formulieren können.
                      Man merkt halt das Peter Lustig Elekrotechnik studiert hat, und somit von vornherein einfach das Interresse an Technik besaß, welches bei jenem, der sich dem Schauspielen widmete, einfach nicht vorhanden ist.

                      Somit ein großes Dankeschön an Herrn Lustig für seine mit Begeisterung geprägten Sendungen und Grüße an alle Gleichgesinnten aus dem erfinderischem Schwabenland

                      zurückweiter

                      Füge Löwenzahn kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
                      Alle Neuigkeiten zu Löwenzahn und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

                      Erinnerungs-Service per E-Mail

                      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Löwenzahn online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

                      Löwenzahn auf DVD

                      Auch interessant…

                      Hol dir jetzt die fernsehserien.de App