
Fred Delmare
- geboren am 24.04.1922, gestorben am 01.05.2009
- deutscher Schauspieler
Darsteller in Serien
- rbb retro
- Reifenhändler Saft, „Reifen-Saft“ (3 Folgen, 2020)
- In aller Freundschaft
- Friedrich Steinbach (296 Folgen, 1999–2017)
- Geschichte Mitteldeutschlands
- Rudi Pippig
- Heimatgeschichten
- Großvater
- Unser Charly
- Herr Neumeister (1 Folge, 2002)
- Für alle Fälle Stefanie
- Theo Kümmerling (1 Folge, 1998)
- Liebling Kreuzberg (1 Folge, 1998)
- Polizeiruf 110
- Maschulla (15 Folgen, 1973–1998)
- Das Geheimnis des Sagala
- Einar (5 Folgen, 1997)
- Leinen los für MS Königstein
- Kurtl (2 Folgen)
- Mama ist unmöglich
- Herr Blaubecher
- Tatort
- Vater Merkel (1 Folge, 1996)
- Lindenstraße
- Günther Rantzow
- Der Bergdoktor
- Stelzer (1 Folge, 1992)
- Viel Rummel um den Skooter
- Opa Max
- Klein, aber Charlotte
- Hubertus Augustin
- Johanna
- PKW Fahrer (1 Folge, 1989)
- Tiere machen Leute
- Opa Rossko (4 Folgen, 1988)
- Maxe Baumann (1 Folge, 1987)
- Das Buschgespenst
- Wirt (2 Folgen, 1986)
- Leute sind auch Menschen
- Treffpunkt Flughafen
- Detlev Kleinschütz (1 Folge)
- Die Leute von Züderow
- Oberleutnant Wolfgang Eckboom
- Schauspielereien
- Ende vom Lied
- Falkenauge (2 Folgen, 1979)
- Der Staatsanwalt hat das Wort
- Quitte
- Zur See
- Edmund Kähler (1 Folge)
- Zement
- Der Sonne Glut
- Hubert Hermann
- Der Mörder sitzt im Wembley-Stadion
- Krupp und Krause
- Wilhelm Kaiser
- Hannes Scharf
- Irrlicht und Feuer
- Jupp
Gast in Serien
Darsteller in Filmen
- Das Geheimnis meiner Mutter (D 2002)
- Mann von der Gewerbeaufsicht
- Hans im Glück (D 1999)
- Bauer
- Matulla und Busch (D 1995)
- Busch
- Zirri – Das Wolkenschaf (D 1992)
- Schnapsfabrikant
- Ein brauchbarer Mann (DDR / D 1989)
- Monteur
- Zwei schräge Vögel (DDR 1989)
- Hausmann
- Die ehrbaren Fünf (DDR 1988)
- Egon
- Die Alleinseglerin (DDR 1987)
- Krättke
- Wie die Alten sungen … (DDR 1986)
- Pförtner
- Der Bärenhäuter (DDR 1986)
- Gustav
- Gritta von Rattenzuhausbeiuns (DDR 1985)
- Diener Müffert
- Unternehmen Geigenkasten (DDR 1985)
- Opa Tönnchen
- Der Doppelgänger (DDR 1985)
- Taxifahrer
- Automärchen (DDR 1983)
- Servierer
- Der lange Ritt zur Schule (DDR 1982)
- Ein Böser
- Die Gerechten von Kummerow (DDR 1982)
- Krischan Klammbüttel
- So viel Wind und keine Segel (DDR 1981)
- Arno Schmidt
- Martin XIII. (1981)
- Bootsmann
- Alma schafft alle (DDR 1980)
- Krischan Hahnemann
- Und nächstes Jahr am Balaton (DDR 1980)
- Otto Schmiedel
- Glück im Hinterhaus (DDR 1980)
- Taxifahrer
- Oben geblieben ist noch keiner (DDR 1980)
- Zirkusdirektor
- Des Henkers Bruder (DDR 1979)
- Octavio
- Die blonde Geisha (DDR 1979)
- Hiev up (DDR 1978)
- Bestmann Heinrich
- Oh, diese Tante (DDR 1978)
- Krischan Hahnemann
- Viechereien (DDR 1977)
- Krischan Hahnemann
- Feuer unter Deck (DDR 1977)
- Koch
- Der kleine Zauberer und die große Fünf (D / DDR 1977)
- Lehrer Fiebig
- Das blaue Licht (DDR 1976)
- Männlein
- Die Regentrude (DDR 1976)
- Schäfer
- Hostess (DDR 1976)
- Kuttes Schwager
- Nelken in Aspik (DDR 1976)
- Taxifahrer
- Liebesfallen (DDR 1976)
- Udo Klüterjahn
- Philipp, der Kleine (DDR 1976)
- Wachtmeister Schwuppke
- Beethoven – Tage aus einem Leben (DDR 1976)
- Johann Nepomuk Mälzel
- Die Moral der Banditen (DDR 1976)
- Bauer Berg
- Schwester Agnes (DDR 1975)
- Brigadier Willi Karbunke
- Für die Liebe noch zu mager? (DDR 1975)
- Ossi
- Bankett für Achilles (D 1975)
- Kanarienvogel
- Wie füttert man einen Esel? (DDR 1974)
- Orje
- Ulzana (DDR / SU / RO 1974)
- Bob Tribolett
- Lotte in Weimar (DDR 1974)
- Bauer
- Zum Beispiel Josef (DDR 1974)
- Alois
- Der Sandener Kindesmordprozess (DDR 1974)
- Gerichtsschreiber
- Orpheus in der Unterwelt (DDR 1974)
- Merkur
- Die Legende von Paul und Paula (DDR 1973)
- Reifen-Saft
- Apachen (DDR 1973)
- Doctor Klein
- Das zweite Leben des Friedrich Wilhelm Georg Platow (DDR 1973)
- Platows Vater
- Die Hosen des Ritters von Bredow (D 1973)
- Hedderich
- Der Mann, der nach der Oma kam (DDR 1972)
- Taxifahrer Köppe
- Trotz alledem! (DDR 1972)
- Waldemar Lehmann
- Der Dritte (DDR 1971)
- Mann mit Sessel
- Weiße Wölfe (DDR / YU 1969)
- Peter Hille
- Der Weihnachtsmann heißt Willi (DDR 1969)
- Taxifahrer Klaus
- Weite Straßen – stille Liebe (D / DDR 1969)
- Pförtner
- Spur des Falken (DDR / SU 1968)
- Peter Hille
- Schüsse unterm Galgen (DDR 1968)
- Mr. No
- Abschied (DDR 1968)
- Xaver
- Hände hoch oder ich schieße (DDR 1966)
- Dritter Gauner
- Das Tal der sieben Monde (DDR 1966)
- Heilgehilfe
- Karla (DDR 1965)
- Hausmeister
- Denk bloß nicht, ich heule (DDR 1965)
- Blubberkopp
- Köpfchen, Kamerad (DDR 1965)
- Eddi
- Wenn du groß bist, lieber Adam (DDR 1965)
- Regisseur Muschel
- Tiefe Furchen (DDR 1965)
- Höhne
- Schwarzer Samt (DDR 1964)
- Alexander Berg
- Die Suche nach dem wunderbunten Vögelchen (DDR 1964)
- Vogelstimmenmann
- Nackt unter Wölfen (DDR 1963)
- Rudi Pippig
- Karbid und Sauerampfer (DDR 1963)
- Kutscher
- Ach, du fröhliche (DDR 1962)
- Taxifahrer
- Auf der Sonnenseite (DDR 1961)
- Aufsichtsbeamter
- Schneewittchen (DDR 1961)
- Zwerg Naseweis
- Der Fremde (D / DDR 1961)
- E-Lokfahrer
- Das Lied der Matrosen (DDR 1958)
- Matrose
- Vergesst mir meine Traudel nicht (DDR 1957)
- Traudels Partner
- Ernst Thälmann – Sohn seiner Klasse (DDR 1955)
- soldier
Fred Delmare – Weiterführende Links
Fred Delmare – News
- 1000 Folgen „In aller Freundschaft“: Infos zur Jubiläumsfolge, Zahlen und Fakten zur Erfolgsgeschichte
- Die Sachsenklink ist seit fast 25 Jahren auf Sendung im Ersten ()
- 20 Jahre „In aller Freundschaft“: Die Sachsenklinik feiert Geburtstag
- Zahlen und Fakten rund um die Erfolgsgeschichte ()
- Schauspieler Fred Delmare gestorben
- Abschied von einer DDR-Fernsehlegende ()