Zur See
DDR 1976–1977
- Deutsche Erstausstrahlung
- DDR1
In dieser Serie geht es um die „Abenteuer“ und Probleme der Besatzung des ostdeutschen Frachtschiffes „MS-Fichte“ auf See. Im ersten Teil hatte die Hauptmaschine bei Sturm auf hoher See einen Kolbenklemmer, so daß der Kolben ausgebaut werden mußte. Es kommt zu gegenseitigen Schuldzuweisungen zwischen dem Kapitän, der eine höhere Geschwindigkeit angeordnet hat und dem Chief, der aus Sorge um den hohen Kraftstoffverbrauch dagegen ist und sich auch nicht um die Wartung der Maschine gesorgt haben soll… (Text: Axel Höber)
Zur See auf DVD & Blu-ray
Zur See – Community
Nina N. am
Hallo Freunde dieser Serie, kann man irgendwo Requisiten oder Kostüme etc kaufen , die im Zusammenhang mit Zur See stehen ?User 1545546 am
Als gelernter DDR-Bürger und Mecklenburger liebe ich diese Serie. Jetzt bin ich Rentner und habe Zeit und Raum die MS J.G.Fichte als Großmodell im Maßstab 1:100 zu bauen. Leider fehlen mir wesentliche Planzeichnungen, wie u.a. ein Spantenriss. Vielleicht können Sie mir ja behilflich sein. Wenn ja, meine Mail-Adresse Detlef.Bahlke@t-online.de zur Kontaktaufnahme.Savina (geb. 1965) am
Hallo....
Mein Vater, Wolfgang Kaiser, war auch auf der "Fichte". Allerdings weiß ich nicht mehr genau von wann bis wann. Er war für die Maschine zuständig.
Vielleicht kannten Sie ihn ja.
Würde mich freuen von Ihnen zu lesen.
MfGUser 1427728 am
Nur zur Info für blinde Zuschauer:
Jetzt hat die Serie auch eine Audiodeskription, so dass sie auch von Blinden und Sehbehinderten gesehen bzw. gehört werden kann. Einfach auf der Fernbedienung oder im Tonmenü die andere Tonspur einstellen, und schon könnt Ihr parallel die Bildbeschreibung hören.
Viel Spaß!User 1428002 am
Für mich persönlich mit eine der Besten Serien im DDR Fernsehprogramm. Diese Serien waren damals der Straßenfeger und die Melodie ist ein Ohrwurm. 👍🏻
Zur See – News
- „Das Traumschiff“: ZDFneo holt Klassikerfolgen mit Heinz Weiss aus dem Archiv
- Erste Wiederholung seit mindestens 16 Jahren ()
- „Unser Mann ist König“: MDR wiederholt DDR-Familienserie mit Horst Drinda
- Serie um einen Abgeordneten der Stadt Derenburg ()
- Fernsehschauspieler Günter Schubert gestorben
- DDR-Legende erliegt schwerer Krankheit ()
Cast & Crew
Dies & das
Aus dem Fernsehlexikon von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier (Stand 2005):9-tlg. DDR-Abenteuerserie von Eva Stein, Regie: Wolfgang Luderer.
Die M. S. Fichte ist ein Frachtschiff der DDR. Zur Besatzung gehören Kapitän Carsten (Horst Drinda), der Technische Offizier Paul Weyer (Günter Naumann), der Bootsmann (Jürgen Zartmann), der Koch Detlef (Bernd Storch), sein Helfer Thomas Müller (Günter Schubert), der Erste Offizier Schulze (Wilfried Pucher) und Matrose Willi (Willi Schrade). Sie bereisen ferne Länder, leiden aber auch unter der Enge an Bord und der
Die M. S. Fichte ist ein Frachtschiff der DDR. Zur Besatzung gehören Kapitän Carsten (Horst Drinda), der Technische Offizier Paul Weyer (Günter Naumann), der Bootsmann (Jürgen Zartmann), der Koch Detlef (Bernd Storch), sein Helfer Thomas Müller (Günter Schubert), der Erste Offizier Schulze (Wilfried Pucher) und Matrose Willi (Willi Schrade). Sie bereisen ferne Länder, leiden aber auch unter der Enge an Bord und der