Kommentare 1–10 von 158

  • am

    😄 super schön, dass Zur See aktuell gerade mal wieder im MDR läuft - immer wieder gerne 🛳
    • am

      Mein Sohn fährt als Bäcker zur See. Er ist 22 Jahre alt, hat im vergangenen Jahr seine Ausbildung abgeschlossen. Von Beginn seiner Ausbildung an stand für ihn fest, dass er, sobald er seinen Gesellenbrief hat, auf einem Schiff arbeiten möchte.

      "Schuld" an diesem speziellen Berufswunsch ist unter anderem diese Serie aus DDR-Zeiten 😂 Ich bin in der DDR aufgewachsen und liebe diese Serie. Manches mutet aus heutiger Sicht etwas kurios an. Aber als Einblick in das damalige Verständnis der DDR ist Zur See sehr interessant.

      Sohnemann & ich haben Zur See sehr oft gesehen (DVD). Und so manche Episode, die in dieser Serie beschrieben ist, erlebt er nun tatsächlich live und in Farbe. 🥨😉
      • (geb. 1971) am

        Bin ich echt der einzige hier der mit "Zur See" nichts anfangen kann bzw. diese etwas kritisch sieht?
        Da schiffen die damals bekanntesten DDR TV/Film Schauspieler durch die Weltmeere während die einfache DDR Bevölkerung mit ihrem Zweitakter maximal zum Balaton gurken durften.

        Und wie auch später bei "Treffpunkt Flughafen" strotzt "Zur See" nur so von peinlichen, nichtssagenden Dialogen wo es hauptsächlich um Kameraden, Genossen, Arbeitsmoral & sämtliche ideologischen Vorteile der Arbeiterklasse auf die TV Bildschirme und somit in die Köpfe des Volkes zu projizieren.

        Ich bin echt erschrocken - das sage ich als DDR Kind (JG '71) wie viele sich diesen Schmarrn ernsthaft freiwillig anschauen. Ostalgie gut und schön, habe ich selbst sogar auch bei manchen Gelegenheiten, aber diese "roten" Serien sind einfach nur peinlich und ideologisch verdorben.
        Mit sozialistischem Gruß
        Ostkind
        • am

          Wahrscheinlich schaust du dir nur Filme und Serien an, in dem die Gringos nachträglich den Vietnam-Krieg gewinnen!?
      • am

        Hallo Freunde dieser Serie, kann man irgendwo Requisiten oder Kostüme etc kaufen , die im Zusammenhang mit Zur See stehen ?
        • am

          Nur zur Info für blinde Zuschauer:
          Jetzt hat die Serie auch eine Audiodeskription, so dass sie auch von Blinden und Sehbehinderten gesehen bzw. gehört werden kann. Einfach auf der Fernbedienung oder im Tonmenü die andere Tonspur einstellen, und schon könnt Ihr parallel die Bildbeschreibung hören.
          Viel Spaß!
          • am

            Für mich persönlich mit eine der Besten Serien im DDR Fernsehprogramm. Diese Serien waren damals der Straßenfeger und die Melodie ist ein Ohrwurm. 👍🏻
            • (geb. 1961) am

              Endlich wieder ab Montag 7.1.2019 im Tv auf MDR. Heute kommt noch eine Doku dazu.
              • (geb. 1963) am

                Hab ich noch nie nich' geseh'n.
                Seit den "Kiezgeschichten" letztes Jahr nehme ich auf "MDR 3" jeden Samstagmorgen gegen 09:05 Uhr die ganzen DDR-Serien auf - und gucke sie mir immer nach und nach an.
                Derzeit bin ich beim "Flughafen" aus dem Jahr 1985...
                • (geb. 1954) am

                  Neuauflage der DVD

                  Zur See Box

                  Die komplette Serie auf 3 DVDs in einer Box DVD

                  19,95 €

                  Verfügbarkeit ab 08.09.2017
                  • am

                    Habt ihr's gemerkt? Der MDR strahlt jede Folge gerade auf den Tag genau 40 Jahre nach ihrer Fernsehpremiere aus! Morgen (14.01.2017) kommt somit Folge 2, die am 14.01.1977 Premiere hatte... :o)

                    weiter

                    Füge Zur See kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
                    Alle Neuigkeiten zu Zur See und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

                    Zur See auf DVD

                    Auch interessant…

                    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App