Archiv des Todes
DDR 1980
- Deutsche Erstausstrahlung
- DDR1
In den Morgenstunden des 8. November 1944 überfliegen fünf Männer in einem kleinen Flugzeug die Front, ihr Ziel liegt weit hinter den deutschen Linien in Polen. Sie haben einen Auftrag auszuführen, den nur Georg, ein Deutscher Kommunist, und Boris, Oberleutnant der sowjetischen Aufklärung kennen.
Der Gruppe gehören weiter an: Hauptmann Ernst, der vor 12 Monaten mit den Resten seiner Einheit zur sowjetischen Armee übergelaufen ist, Heiner, ein ehemaliger Hitlerjunge und der Pole Janek, der als Partisan in Polen kämpfte.
Bevor die Maschine ihr Ziel erreicht, wird sie beschossen und die fünf Männer müssen über unbekanntem Gebiet abspringen. Georg wird dabei schwer verletzt und verliert die Verbindung zu seinen Freunden. So scheint der Geheimauftrag schon vor seinem Beginn gescheitert… (Text: Ramona Fiedler)
Der Gruppe gehören weiter an: Hauptmann Ernst, der vor 12 Monaten mit den Resten seiner Einheit zur sowjetischen Armee übergelaufen ist, Heiner, ein ehemaliger Hitlerjunge und der Pole Janek, der als Partisan in Polen kämpfte.
Bevor die Maschine ihr Ziel erreicht, wird sie beschossen und die fünf Männer müssen über unbekanntem Gebiet abspringen. Georg wird dabei schwer verletzt und verliert die Verbindung zu seinen Freunden. So scheint der Geheimauftrag schon vor seinem Beginn gescheitert… (Text: Ramona Fiedler)
Archiv des Todes auf DVD & Blu-ray
Archiv des Todes – Community
ove (geb. 1966) am
@Müller B. Rolf Hoppe hat da nicht mitgespielt. Dachte ich auch immer. Du meinst bestimmt den Darsteller des Obersturmführer Beisel - Joachim Tomaschewsky.m. frank (geb. 1966) am
wo gibt es diese serie ich bin ganz verrückt danach?Müller B. (geb. 1974) am
Habe leider die MDR-Wdhlg. verpasst.
Eine Frage: Rolf Hoppe spielt doch auch mit, oder? Welche Rolle spielt er und warum taucht er in dieser Rolle nie in Filmdatenbanken auf?
Kann mir jemand von Euch helfen, der den gesehen Film hat?Michael F. (geb. 2024) am
Hallo an alle fans von archiv des todes,mir fehlt der teil vier:(was ist da passiert?Anny (geb. 1975) am
Hi Santo! Als ich die letzte Folge 7 vergessen hatte aufzunehmen, habe ich beim MDR angerufen. Dort sagte man mir, dass man die Serie dort auch nicht bestellen kann und es diese nirgendwo im Handel zu kaufen gibt (wegen irgendwelcher Rechte daran). Ist nicht zu verstehen, aber leider nicht zu ändern. Und diese Woche habe ich auch wieder vergessen aufzunehmen. Ärgerlich
Cast & Crew
Dies & das
Aus dem Fernsehlexikon von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier (Stand 2005):13 tlg. DDR Kriegsserie von Rudi Kurz (Buch und Regie).
Ende 1944 versuchen fünf Widerstandskämpfer in das besetzte Polen zu kommen: Anführer sind der deutsche Kommunist Georg (Jürgen Zartmann) und der sowjetische Agent Boris (Gojko Mitic). Außerdem dabei: Ernst (Gerd Blahuschek), ein deutscher Hauptmann, der zur sowjetischen Armee übergelaufen ist, Heiner (Krzysztof Stroinski), ein ehemaliger Hitlerjunge, und der polnische Partisan Janek (Leon Niemczyk). Die Gruppe soll im Auftrag der
Ende 1944 versuchen fünf Widerstandskämpfer in das besetzte Polen zu kommen: Anführer sind der deutsche Kommunist Georg (Jürgen Zartmann) und der sowjetische Agent Boris (Gojko Mitic). Außerdem dabei: Ernst (Gerd Blahuschek), ein deutscher Hauptmann, der zur sowjetischen Armee übergelaufen ist, Heiner (Krzysztof Stroinski), ein ehemaliger Hitlerjunge, und der polnische Partisan Janek (Leon Niemczyk). Die Gruppe soll im Auftrag der