DEFA Studio für Spielfilme
- Filmstudio
Produktionsfirma in Serien
- Viertel Neun (1 Folge, 2024)
- rbb retro (7 Folgen, 2020)
- Chingachgook, die Große Schlange
- Polizeiruf 110 (4 Folgen, 1987–1989)
- Martin Luther (1 Folge)
- Spuk im Hochhaus (2 Folgen)
- Abschied vom Frieden (3 Folgen)
- Drei Haselnüsse für Aschenbrödel
- Die Frauen der Wardins
Potsdam-Babelsberg
(2 Folgen, 1974)
- Ohne Kampf kein Sieg
Potsdam-Babelsberg
Produktionsfirma in Filmen
- Der Tangospieler (D / CH 1991)
Künstlerische Arbeitsgruppe „Johannisthal“) / CSM Productions / Westdeutscher Rundfunk (WDR
- Alter schützt vor Liebe nicht (DDR 1990)
Potsdam-Babelsberg
- Verbotene Liebe (DDR 1990)
- Feriengewitter (DDR 1989)
- Zwei schräge Vögel (DDR 1989)
- Die Gänseprinzessin und ihr treues Pferd Falada (DDR 1988)
- Rapunzel oder Der Zauber der Tränen (DDR 1988)
- Die ehrbaren Fünf (DDR 1988)
Potsdam-Babelsberg
- Jonny kommt (DDR 1988)
- Treffen in Travers (DDR 1988)
Künstlerische Arbeitsgruppe „Babelsberg“
- Johann Strauß – Der König ohne Krone (A / D / F 1987)
- Froschkönig (DDR 1987)
- Der Freischütz in Berlin (DDR 1987)
Potsdam-Babelsberg
- Fahrschule (DDR 1986)
- Weihnachtsgeschichten (DDR 1986)
- Eine zauberhafte Erbschaft (D / DDR 1986)
- Gritta von Rattenzuhausbeiuns (DDR 1985)
- Die Geschichte vom goldenen Taler (DDR 1985)
- Ich liebe Victor (DDR 1984)
- Das Eigentor (DDR 1984)
Potsdam-Babelsberg
- Paulines zweites Leben (DDR 1984)
- Unser bester Mann (DDR 1983)
- Der Prinz hinter den sieben Meeren (DDR 1982)
Gruppe „Johannisthal“
- Martin XIII. (1981)
Potsdam-Babelsberg
- Solo Sunny (DDR 1980)
- Der Baulöwe (DDR 1980)
- Schneeweißchen und Rosenrot (DDR 1979)
- Die Gänsehirtin am Brunnen (DDR 1979)
- Das Versteck (DDR 1978)
- Anton der Zauberer (DDR 1978)
Künstlerische Arbeitsgruppe „Johannisthal“
- Die Flucht (DDR 1977)
- Feuer unter Deck (DDR 1977)
- Im Staub der Sterne (DDR 1976)
- Die Leiden des jungen Werthers (D 1976)
Künstlerische Arbeitsgruppe „Babelsberg“
- So ein Bienchen (DDR 1976)
- Die schwarze Mühle (DDR 1975)
- Jede Woche Hochzeitstag (D 1975)
Potsdam-Babelsberg
- Jakob, der Lügner (DDR / CZ 1974)
- Der nackte Mann auf dem Sportplatz (DDR 1974)
- Hans Röckle und der Teufel (DDR 1974)
- Mein lieber Mann und ich (DDR 1974)
- Die Legende von Paul und Paula (DDR 1973)
- Apachen (DDR 1973)
- Rotfuchs (DDR 1973)
- Eolomea (DDR / BG / SU 1972)
- Der Mann, der nach der Oma kam (DDR 1972)
- Tecumseh (DDR 1972)
- Dornröschen (DDR 1971)
- Du und ich und Klein-Paris (DDR 1970)
- Ein Jahr voll Musik (DDR 1970)
Potsdam-Babelsberg
- Weiße Wölfe (DDR / YU 1969)
- Wie heiratet man einen König (DDR 1969)
- Heißer Sommer (DDR 1968)
- Spur des Falken (DDR / SU 1968)
- Ich war neunzehn (DDR 1968)
- Die Pferdekur (DDR 1968)
- Hauptmann Florian von der Mühle (DDR 1967)
- Chingachgook, die Große Schlange (DDR 1967)
- Hände hoch oder ich schieße (DDR 1966)
- Die Söhne der großen Bärin (DDR 1966)
- Reise ins Ehebett (DDR 1966)
Künstlerische Arbeitsgruppe „Johannisthal“
- König Drosselbart (DDR 1965)
- Berlin um die Ecke (DDR 1965)
- Die goldene Gans (DDR 1964)
- Rotkäppchen (DDR 1962)
- Revue um Mitternacht (DDR 1962)
Künstlerische Arbeitsgruppe „60“
- Das Kleid (DDR 1961)
- Das Zaubermännchen (DDR 1960)
- Das Feuerzeug (DDR 1959)
- Das singende, klingende Bäumchen (DDR 1957)
- Vergesst mir meine Traudel nicht (DDR 1957)
Potsdam-Babelsberg
- Das tapfere Schneiderlein (DDR 1956)
- Thomas Müntzer (DDR 1956)
- Der Teufel vom Mühlenberg (DDR 1955)