Hans Röckle und der Teufel

    DDR 1974 (78 Min.)
    • Märchen
    Meister Hans Röckle (Rolf Hoppe, li.) und Mister Flammfuß (Peter Aust). – Bild: MDR/​Progress
    Meister Hans Röckle (Rolf Hoppe, li.) und Mister Flammfuß (Peter Aust).

    Hans Röckle, der Puppenspieler und Mechanikus, kommt nach langer Reise ins Dorf zurück. Er hat kostbare Okulare mitgebracht, die er für ein Fernglas braucht, um in die Zukunft zu schauen. Meister Hans Röckle wird vom Teufel „Mister Flammfuß“ ein Pakt angeboten. Röckle bekommt von ihm „Zauberkraft an Kopf und Händen“, der zu verfallen droht, wenn er an seiner Arbeit keine Freude mehr hat und in sieben mal sieben Stunden nichts Neues schafft. Unterstützt durch seine Freunde, Jacob, Luise und der Ellermutter, gepaart mit Mut, Einfallsreichtum und List schafft es Röckle letztlich, das der Teufel den Packt freiwillig löst. Eine Märchenparabel, die vom Verlangen nach Glück und Gerechtigkeit erzählt. Der Film verbindet romantische Märchenwelt mit sozialer und historischer Konkretheit.
    Seinen besonderen Schauwert bezieht der Film durch gute schauspielerische Leistungen, wobei im Ensemble besonders Rolf Hoppe hervorzuheben wäre. Ein anspruchsvoll gestalteter Märchenfilm, nicht nur für ein kindliches Publikum. Hans Röckle: Rolf Hoppe Mister Flammfuß: Peter Aust Jacob: Matthias Günther Luise: Simone von Zglinicki Ellermutter: Christa Lehmann sowie: Herbert Köfer, Regina Beyer, Joseph Schorn, Theresia Wider, Helmut Schreiber, Pedro Hebenstreit, Jörg Hochschild (Text: MDR)

    DVD & Blu-ray

    Sendetermine

    Fr 25.12.2020
    03:45–05:00
    03:45–
    Mi 23.12.2020
    15:15–16:30
    15:15–
    Mo 07.12.2020
    09:40–10:55
    09:40–
    So 06.12.2020
    14:20–15:33
    14:20–
    So 02.06.2019
    09:25–10:40
    09:25–
    Do 30.05.2019
    16:45–18:00
    16:45–
    Di 01.01.2019
    12:50–14:05
    12:50–
    Mo 25.12.2017
    14:45–16:00
    14:45–
    So 17.12.2017
    08:25–09:40
    08:25–
    Mo 05.06.2017
    15:05–16:20
    15:05–
    Sa 24.12.2016
    05:55–07:10
    05:55–
    Mo 16.05.2016
    06:45–08:00
    06:45–
    Sa 09.01.2016
    11:15–12:30
    11:15–
    Do 31.12.2015
    09:45–11:00
    09:45–
    So 08.11.2015
    12:00–13:15
    12:00–
    Fr 03.04.2015
    05:30–06:45
    05:30–
    Sa 27.12.2014
    06:00–07:15
    06:00–
    So 30.11.2014
    13:30–14:43
    13:30–
    So 02.02.2014
    12:00–13:15
    12:00–
    So 12.01.2014
    14:00–15:15
    14:00–
    So 15.12.2013
    14:25–15:40
    14:25–
    So 10.03.2013
    14:15–15:30
    14:15–
    So 04.11.2012
    12:00–13:15
    12:00–
    Mi 03.10.2012
    11:00–12:15
    11:00–
    So 04.12.2011
    14:45–16:00
    14:45–
    Sa 12.11.2011
    06:00–07:15
    06:00–
    So 06.11.2011
    12:00–13:15
    12:00–
    Mo 25.07.2011
    14:30–15:43
    14:30–
    So 15.05.2011
    14:00–15:15
    14:00–
    Mo 25.04.2011
    05:30–06:45
    05:30–
    So 09.01.2011
    12:00–13:15
    12:00–
    Mi 18.08.2010
    14:15–15:30
    14:15–
    So 30.05.2010
    14:00–15:15
    14:00–
    Sa 03.04.2010
    09:55–11:10
    09:55–
    So 03.05.2009
    12:00–13:15
    12:00–
    Mi 31.12.2008
    09:05–10:20
    09:05–
    So 18.05.2008
    12:00–13:15
    12:00–
    Sa 22.03.2008
    06:00–07:15
    06:00–
    Do 20.12.2007
    12:45–14:00
    12:45–
    Fr 27.07.2007
    13:30–14:45
    13:30–
    So 06.05.2007
    12:00–13:15
    12:00–
    So 12.11.2006
    14:30–15:45
    14:30–
    So 22.01.2006
    12:00–13:15
    12:00–
    So 04.12.2005
    14:00–15:15
    14:00–
    Fr 12.08.2005
    14:45–16:00
    14:45–
    So 08.05.2005
    15:05–16:20
    15:05–
    So 23.05.2004
    12:00–13:15
    12:00–
    Sa 16.11.2002
    08:15–09:30
    08:15–
    Mi 05.06.2002
    06:47–08:03
    06:47–
    So 19.05.2002
    08:58–10:13
    08:58–
    Sa 18.05.2002
    08:45–10:00
    08:45–
    Fr 29.03.2002
    09:48–11:03
    09:48–
    So 16.12.2001
    16:59–18:14
    16:59–
    So 16.12.2001
    09:50–11:05
    09:50–
    So 08.04.2001
    12:00–13:30
    12:00–
    So 16.01.2000
    12:00–13:25
    12:00–
    Di 26.10.1999
    09:03–10:15
    09:03–
    So 24.10.1999
    11:00–12:15
    11:00–

    Cast & Crew

    Reviews & Kommentare

      Erinnerungs-Service per E-Mail

      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Hans Röckle und der Teufel online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.