Das Feuerzeug

    DDR 1959 (83 Min.)
    • Märchen
    Prinzessin (Barbara Mehlan), Soldat (Rolf Ludwig) – Bild: MDR/​PROGRESS
    Prinzessin (Barbara Mehlan), Soldat (Rolf Ludwig)

    Die Geschichte vom Soldaten, der sich zunächst für einen reichen Mann hält und am Ende nur mit seiner Tabakspfeife und einem neuen Feuerzeug in der Hand dasteht, gehört zu den bekanntesten Märchen des dänischen Dichters Hans Christian Andersen. Dass sich gerade in den einfachen Dingen eine Chance zum großen Glück verbergen kann, stellt sich im Verlauf der Handlung noch heraus. Ein altes Feuerzeug, Kupfer, Silber und Gold entdeckt ein junger Soldat in einer hohlen Eiche. Und das gerade, als er sehnsüchtig darüber nachdenkt, wie er endlich den knurrenden Magen zum Schweigen bringen kann. Jetzt ist er reich, so reich, wie er nie zu träumen wagte. Jetzt kann er sich nicht nur satt essen, er kann auch von seinem Überfluss an Kinder und Arme abgeben, kann bewirten, wenn er will.
    Stolz und glücklich blickt er auf seine neuen Freunde, vornehme Herren, die mit ihm tafeln. Wo aber sind die reichen Freunde, als das viele Geld eines Tages verbraucht ist? Ein Pfeifchen Tabak ist alles, was dem Soldaten geblieben ist. Als er es mit dem gefundenen Feuerzeug anzünden will, erscheinen zu seiner Verwunderung drei große Hunde, die ihm ihre Dienste, anbieten. Mit ihrer Hilfe kann er die schöne Prinzessin befreien, doch als Dank dafür soll er gehenkt werden. Wieder helfen die Hunde – und der dumme König wird samt seinem Hofstaat zum Teufel gejagt. Jetzt endlich kann die Prinzessin den tapferen Soldaten heiraten, und für das Land beginnt eine glückliche Zeit. nach dem gleichnamigen Märchen von Hans Christian Andersen (Text: BR Fernsehen)

    Internationaler Kinostart1959

    DVD & Blu-ray

    Streaming & Mediatheken

    Sendetermine

    Mo 01.05.2023
    16:25–17:45
    16:25–
    So 01.01.2023
    16:35–17:53
    16:35–
    Di 27.12.2022
    11:40–12:55
    11:40–
    So 25.12.2022
    16:10–17:30
    16:10–
    Sa 16.04.2022
    06:20–07:40
    06:20–
    So 26.12.2021
    15:50–17:10
    15:50–
    Sa 25.12.2021
    16:30–17:50
    16:30–
    So 28.11.2021
    16:55–18:15
    16:55–
    Sa 26.12.2020
    15:55–17:15
    15:55–
    Fr 25.12.2020
    17:30–18:50
    17:30–
    Do 26.12.2019
    17:30–18:50
    17:30–
    Mi 25.12.2019
    18:10–19:27
    18:10–
    So 03.11.2019
    12:00–13:20
    12:00–
    Mi 26.12.2018
    17:30–18:50
    17:30–
    Di 25.12.2018
    18:07–19:27
    18:07–
    So 21.01.2018
    12:00–13:20
    12:00–
    Sa 30.12.2017
    09:00–10:20
    09:00–
    Di 26.12.2017
    14:45–16:10
    14:45–
    Mo 25.12.2017
    17:30–18:50
    17:30–
    So 24.12.2017
    06:45–08:05
    06:45–
    Sa 02.12.2017
    14:35–15:55
    14:35–
    So 29.01.2017
    12:00–13:20
    12:00–
    Sa 07.01.2017
    15:40–17:00
    15:40–
    So 01.01.2017
    09:05–10:25
    09:05–
    Mo 26.12.2016
    17:30–18:50
    17:30–
    Fr 23.12.2016
    14:45–16:00
    14:45–
    Sa 26.12.2015
    07:00–08:20
    07:00–
    Fr 25.12.2015
    17:30–18:50
    17:30–
    Sa 05.12.2015
    14:10–15:30
    14:10–
    Mo 29.12.2014
    14:40–16:00
    14:40–
    Do 25.12.2014
    17:30–18:50
    17:30–
    So 14.12.2014
    15:25–16:45
    15:25–
    So 22.12.2013
    09:40–10:58
    09:40–
    Mo 09.12.2013
    14:20–15:40
    14:20–
    So 08.12.2013
    14:05–15:25
    14:05–
    So 13.10.2013
    12:00–13:20
    12:00–
    So 30.12.2012
    12:00–13:20
    12:00–
    Mi 26.12.2012
    11:00–12:15
    11:00–
    So 23.12.2012
    14:20–15:40
    14:20–
    So 17.06.2012
    12:00–13:25
    12:00–
    Fr 06.04.2012
    06:25–07:45
    06:25–
    So 18.12.2011
    14:25–15:45
    14:25–
    So 11.12.2011
    14:00–15:15
    14:00–
    So 30.10.2011
    12:00–13:20
    12:00–
    Fr 05.08.2011
    14:25–15:43
    14:25–
    Fr 22.04.2011
    15:35–16:55
    15:35–
    So 13.02.2011
    12:00–13:20
    12:00–
    Do 23.12.2010
    14:30–15:50
    14:30–
    So 05.12.2010
    14:05–15:25
    14:05–
    Mi 28.07.2010
    09:30–10:45
    09:30–
    Fr 02.04.2010
    06:30–07:50
    06:30–
    So 28.02.2010
    12:00–13:20
    12:00–
    Sa 26.12.2009
    13:10–14:30
    13:10–
    Sa 26.12.2009
    06:15–07:30
    06:15–
    Fr 25.12.2009
    09:45–11:00
    09:45–
    Di 25.08.2009
    06:55–08:10
    06:55–
    So 04.01.2009
    14:40–16:00
    14:40–
    Mi 24.12.2008
    14:20–15:40
    14:20–
    So 12.10.2008
    12:00–13:20
    12:00–
    Mo 12.05.2008
    06:00–07:15
    06:00–
    Mi 26.12.2007
    15:10–16:30
    15:10–
    So 02.12.2007
    14:02–15:20
    14:02–
    So 11.11.2007
    12:00–13:20
    12:00–
    So 24.12.2006
    15:30–16:50
    15:30–
    So 10.12.2006
    14:40–16:00
    14:40–
    So 08.10.2006
    12:00–13:20
    12:00–
    So 05.03.2006
    12:00–13:15
    12:00–
    So 18.12.2005
    14:35–15:55
    14:35–
    Mo 03.10.2005
    07:15–08:35
    07:15–
    So 03.04.2005
    14:30–15:50
    14:30–
    So 27.03.2005
    12:00–13:20
    12:00–
    Sa 01.01.2005
    08:30–09:50
    08:30–
    Fr 31.12.2004
    13:55–15:10
    13:55–
    Mo 27.12.2004
    06:05–07:25
    06:05–
    Sa 25.12.2004
    14:30–15:50
    14:30–
    Mo 13.12.2004
    10:15–11:35
    10:15–
    So 12.12.2004
    17:00–18:20
    17:00–
    So 11.07.2004
    12:00–13:30
    12:00–
    Fr 07.06.2002
    06:44–08:03
    06:44–
    Mo 20.05.2002
    09:45–11:05
    09:45–
    So 19.05.2002
    12:00–13:30
    12:00–
    Di 02.04.2002
    08:10–09:30
    08:10–
    Mo 01.04.2002
    08:07–09:26
    08:07–
    So 31.03.2002
    10:00–11:20
    10:00–
    So 30.12.2001
    14:31–15:50
    14:31–
    Mi 26.12.2001
    08:35–09:55
    08:35–
    Di 25.12.2001
    15:45–17:04
    15:45–
    So 04.06.2000
    12:00–13:30
    12:00–
    So 02.01.2000
    06:10–07:30
    06:10–
    Sa 01.01.2000
    20:15–21:35
    20:15–

    Cast & Crew

    Reviews & Kommentare

    • (geb. 1950) am

      sehr gut - dürfte wohl schwer fallen das zu übertreffen

      Erinnerungs-Service per E-Mail

      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Das Feuerzeug online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

      Das Feuerzeug – News