• Bitte auswählen:

25.05.2022–09.06.2021

Mi. 23.02.2022
06:25–06:50
06:25–
Druck: Ein physikalisches Phänomen
Di. 22.02.2022
06:20–06:50
06:20–
Klima im Wandel: Lösungen für die Welt von morgen
Do. 17.02.2022
06:25–06:50
06:25–
Strom – Mit Energie in die Zukunft
Mi. 16.02.2022
06:25–06:50
06:25–
Altersforschung – Darum leben wir immer länger
Di. 15.02.2022
06:20–06:50
06:20–
Wasserstoff – Die Energie von morgen?
Mi. 09.02.2022
06:20–06:50
06:20–
Atommüll – Problem für die Ewigkeit
Di. 08.02.2022
06:20–06:50
06:20–
Die Bahn – Comeback als Klimaretter
So. 06.02.2022
02:20–02:45
02:20–
Seuchen und Gesellschaft – Wie sie unser Zusammenleben beeinflussen
So. 30.01.2022
05:30–05:55
05:30–
Darmbakterien – Dick und depressiv durch das falsche Mikrobiom?
So. 14.11.2021
06:25–06:50
06:25–
Zucker: Die süße Gefahr
Fr. 29.10.2021
09:25–09:55
09:25–
Erste Hilfe – Wie jeder Leben retten kann!
Do. 28.10.2021
09:30–10:00
09:30–
Esskastanie – Gut für Wald und Küche
Mi. 27.10.2021
09:30–09:55
09:30–
Eichhörnchen – Keine rosige Zukunft
Di. 26.10.2021
09:25–09:50
09:25–
Intuition – Wie Bauchentscheidungen unser Leben beeinflussen
Mo. 25.10.2021
09:30–10:00
09:30–
Bewegliche Lettern – Gutenbergs Erfindung
Sa. 23.10.2021
02:35–03:00
02:35–
Frühchen: So gelingt der frühe Start ins Leben
Do. 21.10.2021
09:30–10:00
09:30–
Linsen: Proteinreiche Kraftpakete mit Zukunft
Mi. 20.10.2021
09:30–10:00
09:30–
Intergeschlechtlich: Raus aus der Tabuzone
Di. 19.10.2021
09:45–10:15
09:45–
Brücken – Wie verhindern wir ihren Einsturz?
Mo. 18.10.2021
09:30–09:55
09:30–
Toiletten – Wie wir unsere Ausscheidungen nutzen können
Fr. 15.10.2021
09:25–09:55
09:25–
SUV – Klimakiller und Vorstadtpanzer?
Do. 14.10.2021
09:45–10:15
09:45–
Gletscherforschung – Unterwegs mit Motorsäge und Dampfkessel
Do. 14.10.2021
06:25–06:50
06:25–
Neuroathletik – Gehirntraining statt Muckibude
Mi. 13.10.2021
09:20–09:50
09:20–
Neuroathletik – Gehirntraining statt Muckibude
Di. 12.10.2021
09:30–09:55
09:30–
Kunstfälschungen – Kampf gegen den Betrug
Mo. 11.10.2021
09:30–10:00
09:30–
Invasive Insekten – Wie gefährlich sie wirklich sind
Fr. 08.10.2021
09:30–10:00
09:30–
Frachtschifffahrt – Was kostet sie uns wirklich?
Do. 07.10.2021
09:40–10:10
09:40–
Bedrohte Eiche – Warum sie überleben muss
Mi. 06.10.2021
09:30–10:00
09:30–
Nützliche Heuschrecken – Und warum einige zur Plage werden
Mi. 06.10.2021
06:20–06:50
06:20–
CO2-Speicherung – Wie kann man das Treibhausgas einfangen?
Di. 05.10.2021
09:30–10:00
09:30–
CO2-Speicherung – Wie kann man das Treibhausgas einfangen?
Mo. 04.10.2021
09:30–10:00
09:30–
Löwenzahn – Unkraut mit Fähigkeiten
Fr. 01.10.2021
09:50–10:15
09:50–
Barrierefreiheit – Das macht das Leben leichter
Do. 30.09.2021
09:30–10:00
09:30–
Sand – Ein unterschätzter Rohstoff
Do. 30.09.2021
05:55–06:25
05:55–
Rückenschmerzen – Wie wir sie vermeiden können
Mi. 29.09.2021
09:30–10:00
09:30–
Vogelsterben – Das können wir dagegen tun
Di. 28.09.2021
09:30–10:00
09:30–
Zu gut für die Tonne – So verschwenden wir weniger Lebensmittel
Mo. 27.09.2021
09:30–09:55
09:30–
Arktis im Wandel: Das „ewige“ Eis schwindet
Fr. 24.09.2021
09:30–09:55
09:30–
Traditionell ernten – In Wald und Flur
Do. 23.09.2021
09:25–09:50
09:25–
Raupen – Des einen Schädling ist des anderen Nützling
Mi. 22.09.2021
09:35–10:00
09:35–
Alleskönner Alpaka – Therapeut und tierischer Helfer
Di. 21.09.2021
09:50–10:15
09:50–
Rückenschmerzen – Wie wir sie vermeiden können
Mo. 20.09.2021
09:30–10:00
09:30–
Giftgräser – Wo lauert die Gefahr?
Fr. 17.09.2021
09:20–09:50
09:20–
Fachwerk: Bautechnik von gestern und morgen
Do. 16.09.2021
09:45–10:15
09:45–
Autoimmunerkrankung – Der eigene Körper als Feind
Mi. 15.09.2021
09:35–10:00
09:35–
Lichtverschmutzung: Warum zu viel Beleuchtung schaden kann
Di. 14.09.2021
09:25–09:50
09:25–
Zoonosen – Wie das Coronavirus uns Menschen befiel
Mo. 13.09.2021
09:30–09:55
09:30–
Sterilisation: Besser als ihr Ruf!
Fr. 10.09.2021
09:25–09:55
09:25–
Amphibien: Wie wir Frosch und Lurch retten können
Do. 09.09.2021
09:20–09:50
09:20–
Raum für Natur – Was wir aus dem Lockdown lernen können
Do. 09.09.2021
06:00–06:30
06:00–
Verkannte „Barbaren“ – Wie haben unsere Vorfahren gelebt?
Mi. 08.09.2021
09:20–09:45
09:20–
Verkannte „Barbaren“ – Wie haben unsere Vorfahren gelebt?
Mi. 08.09.2021
05:55–06:25
05:55–
Der Bodensee: Ein Blick hinter und unter das Idyll
Di. 07.09.2021
09:35–10:00
09:35–
Der Bodensee: Ein Blick hinter und unter das Idyll
Di. 07.09.2021
06:00–06:30
06:00–
Bedrohte Bücher – Feuer, Schädlinge und der Zahn der Zeit
Mo. 06.09.2021
09:30–10:00
09:30–
Bedrohte Bücher – Feuer, Schädlinge und der Zahn der Zeit
Fr. 03.09.2021
09:45–10:15
09:45–
Saatgut: Eine Frage der Vielfalt
Do. 02.09.2021
09:45–10:15
09:45–
DNA – Von der Spur zum Täter
Do. 02.09.2021
06:05–06:30
06:05–
Mäuse: Überlebenskünstler mit Persönlichkeit
Mi. 01.09.2021
09:45–10:10
09:45–
Mäuse: Überlebenskünstler mit Persönlichkeit
Mi. 01.09.2021
06:05–06:30
06:05–
Bauen der Zukunft – Leicht, modular, recycelt
Di. 31.08.2021
09:45–10:15
09:45–
Bauen der Zukunft – Leicht, modular, recycelt
Di. 31.08.2021
06:05–06:35
06:05–
Urlaub trotz Corona – Neue Chancen entdecken
Mo. 30.08.2021
09:30–10:00
09:30–
Urlaub trotz Corona – Neue Chancen entdecken
Fr. 27.08.2021
16:50–17:20
16:50–
Fledermäuse – Faszinierend und bedroht
Fr. 27.08.2021
06:30–07:00
06:30–
Wenn Essen zum Problem wird
Do. 26.08.2021
16:50–17:20
16:50–
Wenn Essen zum Problem wird
Do. 26.08.2021
06:30–07:00
06:30–
Fast Fashion: So geht es nachhaltiger
Mi. 25.08.2021
16:50–17:20
16:50–
Fast Fashion: So geht es nachhaltiger
Mi. 25.08.2021
06:30–07:00
06:30–
Abschied für immer: Bestattungen
Di. 24.08.2021
16:50–17:20
16:50–
Abschied für immer: Bestattungen
Di. 24.08.2021
06:30–07:00
06:30–
Schlittenhunde: Robust, schnell und anpassungsfähig
Mo. 23.08.2021
16:50–17:20
16:50–
Schlittenhunde: Robust, schnell und anpassungsfähig
Mo. 23.08.2021
06:35–07:00
06:35–
Igel – Überlebenskünstler in Gefahr
Fr. 20.08.2021
16:50–17:20
16:50–
Igel – Überlebenskünstler in Gefahr
Do. 19.08.2021
16:55–17:20
16:55–
Viren mit Superkräften: Wie können wir sie für uns nutzen?
Do. 19.08.2021
06:30–07:00
06:30–
Füchse – Schlaue Tiere mit zweifelhaftem Ruf
Mi. 18.08.2021
17:00–17:25
17:00–
Füchse – Schlaue Tiere mit zweifelhaftem Ruf
Di. 17.08.2021
16:55–17:20
16:55–
Gold – Warum es unverzichtbar ist!
Mo. 16.08.2021
16:55–17:20
16:55–
Besser alt werden – Wie wir ein selbstbestimmtes Leben führen
Fr. 13.08.2021
16:55–17:20
16:55–
Messer schmieden – Vom Amboss in die Küche
Do. 12.08.2021
16:50–17:20
16:50–
Raus aus dem Zeitkorsett: Arbeit frei gestalten
Mi. 11.08.2021
16:50–17:20
16:50–
Arbeiten 4.0 – Teamwork in der digitalen Welt
Di. 10.08.2021
16:50–17:20
16:50–
Käfer: Von Nützlingen und Schädlingen
Mo. 09.08.2021
16:50–17:20
16:50–
Megamaschinen – Der scharfe Blick in den Kosmos
Fr. 02.07.2021
05:45–06:30
05:45–
Gedächtnis – Wie wir es trainieren können
Do. 01.07.2021
06:05–06:35
06:05–
Heilen auf Chinesisch – Traditionelle chinesische Medizin
Mi. 30.06.2021
06:05–06:30
06:05–
Krebs – Junge Menschen brauchen Unterstützung
Di. 29.06.2021
06:05–06:30
06:05–
Scheitern – Warum es so wichtig ist
Mo. 28.06.2021
06:30–07:00
06:30–
Gruseln – Was der schöne Schauer mit uns macht
Fr. 25.06.2021
16:50–17:20
16:50–
Wertvoller Safran – Köstlich, aber nicht fälschungssicher
Fr. 25.06.2021
06:05–06:35
06:05–
Zwischen Funkloch und 5G: Wie gut ist unsere Netzabdeckung?
Do. 24.06.2021
16:50–17:20
16:50–
Zwischen Funkloch und 5G: Wie gut ist unsere Netzabdeckung?
Do. 24.06.2021
06:05–06:30
06:05–
Risiko Zucker? – Entzug von der süßen Sucht
Mi. 23.06.2021
16:55–17:20
16:55–
Risiko Zucker? – Entzug von der süßen Sucht
Mi. 23.06.2021
06:05–06:30
06:05–
Schimmel – So schädlich wie nützlich
Di. 22.06.2021
16:50–17:20
16:50–
Schimmel – So schädlich wie nützlich
Di. 22.06.2021
06:05–06:30
06:05–
Moos – So können wir seine Superkräfte nutzen
Mo. 21.06.2021
16:50–17:20
16:50–
Moos – So können wir seine Superkräfte nutzen
Fr. 18.06.2021
16:50–17:20
16:50–
Schmerz – Das können wir dagegen tun
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle arte-Sendetermine von 2009 bis 2022 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik

früher

Füge Xenius kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Xenius und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Xenius online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App