Xenius Darmbakterien – Dick und depressiv durch das falsche Mikrobiom?
unvollständige Folgenliste
Darmbakterien – Dick und depressiv durch das falsche Mikrobiom?
26 Min.
Hundert Billionen Bakterien leben in unserem Darm und sie haben ziemlich viel Einfluss auf unser Leben. Nicht nur, dass sie uns dicker oder dünner machen, sie beeinflussen wahrscheinlich auch unsere Stimmung. Denn eine falsche Ernährung züchtet die falschen Bakterien. Im Tierversuch konnte gezeigt werden, dass die falschen Bakterien Mäuse depressiv machen. Wissenschaftler vermuten auch, dass das Mikrobiom – also unsere Darmbakterien – an
der Entstehung von Multipler Sklerose beteiligt ist. Über unsere Ernährung beeinflussen wir unsere Darmbakterien. Die „Xenius“-Moderatoren Dörthe Eickelberg und Gunnar Mergner besprechen ihre Essgewohnheiten mit einem Gastroenterologen: Welche Wirkung hat ihre Vorliebe für Gemüse auf ihr Mikrobiom? Zudem stehen die beiden Moderatoren vor einer heiklen Aufgabe: Sie sollen eine Stuhltransplantation vorbereiten. (Text: arte)