Xenius Das Darknet – Zwischen illegalem Handel und politischem Freiraum
unvollständige Folgenliste
Das Darknet – Zwischen illegalem Handel und politischem Freiraum
26 Min.
Waffen, Drogen oder Auftragskiller – auf den ersten Blick ist das Darknet voll mit Dingen, die die meisten Menschen nur aus Krimis kennen. Doch bei genauerer Betrachtung hat das dunkle Netz auch viele helle Seiten. So ermöglicht es Whistleblowern, geheime Dokumente sicher und anonym weiterzugeben. Außerdem lässt sich damit in Ländern wie China oder Russland die Zensur umgehen – weshalb immer mehr Medienhäuser, wie etwa die New York Times, die BBC oder die Deutsche Welle und sogar Facebook, im Darknet vertreten sind. Für „Xenius“ besuchen Dörthe Eickelberg und Pierre Girard
eine CryptoParty und treffen die Verschlüsselungsexpertin Marie Gutbub. Sie erklärt ihnen, wie das „dunkle Netz“ aufgebaut ist, wie ganz normale Nutzer mit Hilfe des Darknet-Browsers Tor anonym im Netz surfen können, und zeigt Pierre, wie er mit wenigen Klicks eine eigene Darknet-Website programmiert – und darüber vertrauliche Dokumente teilen kann. Außerdem erfahren die Zuschauerinnen und Zuschauer, wie das Darknet den Drogenhandel verändert und wie Polizei und Justiz Betrügern und Waffenhändlern trotz Anonymisierung auf die Schliche kommen. (Text: arte)