Xenius Autoimmunerkrankung – Der eigene Körper als Feind
unvollständige Folgenliste
Autoimmunerkrankung – Der eigene Körper als Feind
26 Min.
Der eigene Körper als Feind? Eigentlich wehrt ein gesundes Immunsystem Krankheitserreger ab. Bei Autoimmunerkrankungen jedoch halten Immunzellen körpereigene Zellen für schädliche Eindringlinge und greifen diese an. Schuppenflechte, Diabetes oder Multiple Sklerose, rheumatische Gelenkschmerzen oder Darmbeschwerden – die Symptome dieser Erkrankungen können sehr unterschiedlich sein. Aber haben sie auch Gemeinsamkeiten? An der Charité in Berlin lernen die „Xenius“-Moderatoren Emilie Langlade und Adrian Pflug den
Immunologen Friedemann Paul kennen. Sie klären gemeinsam, was mögliche Ursachen von Autoimmunerkrankungen sein können und welche Therapien heute möglich sind. Dank verschiedener Methoden lassen sich die Erkrankungen bei Betroffenen heute früher erkennen: Netzhautscan und Bewegungstracking zählen dazu. Während Emilie Langlade die Multiple-Sklerose-Patientin Sophie kennenlernt, wird bei Adrian Pflug ein Bewegungstracking durchgeführt. Wie werden sich seine Werte von denen eines Erkrankten unterscheiden? (Text: arte)