Rot, süß, lecker: Franzosen wie Deutsche lieben Erdbeeren. Mehr als drei Kilogramm verspeisen wir jedes Jahr pro Kopf. Trotz ihres Namens zählen sie nicht zu den Beeren, sondern zu den Sammelnussfrüchten und überzeugen uns neben ihrem Geschmack auch mit ihren Inhaltsstoffen. Denn sie enthalten wertvolles Vitamin C sowie Magnesium, Kalzium, Folsäure und Eisen. Erdbeeren sind wahre Superfrüchte. Woran erkennt man gute Erdbeeren? Und wie bleiben sie besonders lange frisch? Die Nachfrage nach Erdbeeren wächst
ständig. Was bedeutet der Erdbeerboom für die Bauern? Und wie viel Arbeit steckt in einer Erdbeere? Um das herauszufinden, treffen die „Xenius“-Moderatoren Dörthe Eickelberg und Pierre Girard den Erdbeerbauer Peer Sander in Niedersachsen, dem größten Erdbeeranbaugebiet Deutschlands. Die Moderatoren helfen beim Anpflanzen für das nächste Jahr mit. Dann geht es ans Ernten der Beeren, die das Jahr davor ausgesät wurden und nun reif sind. Wie machen sich die „Xenius“-Moderatoren als Erntehelfer? (Text: arte)