unvollständige Folgenliste

  • Raum für Natur – Was wir aus dem Lockdown lernen können

    26 Min.
    Füchse und Wildschweine in den Städten, Quallen in den Kanälen Venedigs, Delfine und Wale vor den Küsten der Adria – der Lockdown in der Coronakrise macht es deutlich: Die Natur erobert sofort den Raum zurück, den der Mensch plötzlich nicht mehr nutzt – und das mit rasender Geschwindigkeit. Die Natur reagiert dynamisch – schon auf kleinste Veränderungen. Ließe sich daraus für die Zukunft lernen, vielleicht mit wenigen Mitteln wieder mehr Lebensraum für Tiere und Pflanzen schaffen und Artenvielfalt
    sichern? Ja, sagt der Insektenforscher Wolfgang Weisser von der Technischen Universität München. Er hat die bislang größte Studie zur Entwicklung der Insekten veröffentlicht und ihren dramatischen Rückgang dokumentiert. Aber er kann daraus auch ableiten, wie sich das rückgängig machen ließe. Die „Xenius“-Moderatoren Caroline du Bled und Gunnar Mergner lassen sich das erklären und gehen mit Wolfgang Weisser auf Insektenfang in einer Wiese, die seit Beginn der Pandemie nicht mehr gemäht wurde. (Text: arte)

Cast & Crew

Sendetermine

Do. 09.09.2021
09:20–09:50
09:20–

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge Xenius kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Xenius und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Xenius online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App