Xenius Zoonosen – Wie das Coronavirus uns Menschen befiel
unvollständige Folgenliste
Zoonosen – Wie das Coronavirus uns Menschen befiel
26 Min.
2002 – die Infektionskrankheit SARS breitet sich von China rasch in die ganze Welt aus. Bei der Pandemie sterben damals 700 Menschen. Der Erreger: ein Coronavirus. Diese Viren galten bis dahin als harmlos. Inzwischen konnte die Herkunft des SARS-Erregers eindeutig nachgewiesen werden: Von der Fledermaus wurde es auf die Zibetkatze übertragen, und auf einem Markt in der chinesischen Provinz Guangdong anschließend auf den Menschen. Tiere stecken Menschen häufig an. Wissenschaftler gehen davon aus, dass rund zwei Drittel der Infektionen auf sogenannte „Zoonosen“ zurückzuführen sind, das sind Krankheiten, die vom Tier auf den Menschen übertragen werden. Im schlimmsten Fall wird der Erreger
anschließend von Mensch zu Mensch weitergegeben. Genau dies geschah auch beim neuen Coronavirus SARS-CoV-2. „Xenius“-Moderator Adrian verfolgt zusammen mit dem Biologen Florian Gloza-Rausch die Spur des Virus zurück zur Fledermaus. Diese fliegenden Säugetiere gelten nicht nur als ein Wirt für die Erreger, ihr starkes Immunsystem scheint die Viren sogar aufzurüsten. Vor allem aber unsere Lebensweise scheint verantwortlich zu sein für die Ausbreitung der Viren: In Mittelamerika konnte ein Forscherteam nachweisen, dass die Umweltzerstörung und der Verlust der Artenvielfalt immer häufiger gefährliche Zoonosen entstehen lassen – wie Mers, Ebola oder SARS-CoV-2. (Text: arte)
Sendetermine
Di. 14.09.2021
09:25–09:50
09:25–
evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst
Füge Xenius kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Xenius und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Xenius online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.