Xenius Nützliche Heuschrecken – Und warum einige zur Plage werden
unvollständige Folgenliste
Nützliche Heuschrecken – Und warum einige zur Plage werden
26 Min.
Sie verfinsterten den Himmel über Ägypten und fraßen das Land kahl: Riesige Heuschreckenschwärme gelten als eine der zehn biblischen Plagen. Seit Anfang 2020 fallen wieder riesige Schwärme dieser Insekten über Ostafrika und andere Regionen her. Sekundenschnell verschlingen sie die Ernte. Normalerweise sind sie harmlose Einzelgänger. Doch wenn sie viel Nahrung finden, vermehren sie sich massenhaft und verwandeln sich in zerstörerische Schwarmtiere. Ganz anders verhält es sich in Europa, denn Heuschreckenschwärme sind hier
nicht zu erwarten. Im Gegenteil: Grashüpfer & Co.sind durch die intensive Landwirtschaft sogar in ihrer Existenz bedroht. Dabei haben die Insekten eine wichtige Funktion im Ökosystem: Sie gelten als Futterquelle für zahlreiche Vögel und fressen selbst Schädlinge auf den Wiesen. Die „Xenius“-Moderatoren Adrian Pflug und Emilie Langlade begeben sich zusammen mit dem Biogeographen Thomas Fartmann auf Heuschreckenfang, um die Artenvielfalt sowie die Besonderheiten der Tiere zu untersuchen. (Text: arte)