Xenius Online-Handel: Neue Lösungen für die „letzte Meile“
unvollständige Folgenliste
Online-Handel: Neue Lösungen für die „letzte Meile“
26 Min.
Wie kommt das Paket möglichst umweltschonend zum Empfänger? Die Frage ist wichtiger denn je, denn durch das Shoppen im Internet wächst die Paketflut. Immer mehr Lieferfahrzeuge verstopfen die Straßen und belasten die Umwelt mit Abgasen. Geht es auch anders? Die „Xenius“-Moderatoren Emilie Langlade und Adrian Pflug machen sich auf die Suche nach innovativen Lösungen auf der kritischen „letzten Meile“ vom Auslieferungszentrum zum Empfänger. In der
pulsierenden Metropole Frankfurt am Main treten sie mit zwei Lieferarten gegeneinander an: mit einem klassischen Lieferwagen und mit einer Kombination aus Tram und modernem Lieferfahrrad. Dabei erleben sie Stau, Parkplatznot und Zeitdruck. Außerdem: Was ist besser für die Umwelt: Einkaufen im Laden oder per Mausklick? Wie können die Verpackungsmüllberge reduziert werden? Und wie lässt sich der Lieferverkehr effizient und umweltschonend organisieren? (Text: arte)