Xenius Megamaschinen – Der scharfe Blick in den Kosmos
unvollständige Folgenliste
Megamaschinen – Der scharfe Blick in den Kosmos
26 Min.
Überall auf der Welt werden immer größere und leistungsfähigere Teleskope gebaut. Für den Einsatz auf der Erde und im All. Immer genauer, immer schärfer blickt der Mensch so in den Kosmos. Verschiedene Techniken werden eingesetzt: Der Kosmos wird im Bereich der sichtbaren Strahlung, aber auch der Wärme- und Röntgenstrahlung untersucht. Eine der größten Überraschungen der letzten Jahre: Astronomen haben entdeckt, dass sich der Kosmos nicht nur ausdehnt, sondern dass er das beschleunigt
macht. Dafür gab es den Physiknobelpreis 2011. Doch die Auswertungen der Messungen dazu sind momentan umstritten, werden beispielsweise von einer Forschergruppe um einen koreanischen Astronomen angezweifelt. Die „Xenius“-Moderatoren Caroline du Bled und Gunnar Mergner besuchen das leistungsstärkste deutsche Teleskop auf dem über 1.800 Meter hohen Wendelstein in den Bayerischen Alpen. Denn hier werden ebenfalls Untersuchungen zur Ausdehnung des Kosmos unternommen. (Text: arte)