2001-2002
1
Unser täglich’ Brot
09.05.2001
2
Duell der Töpfe: Geschichte einer runden Sache
28.05.2001
3
Die Kartoffel – deutsche Trüffel
28.09.2001
4
Grünes Gold für Biertrinker
05.10.2001
5
Essen auf Zugrädern
12.10.2001
6
Kochkunst hinter Klostermauern
18.10.2001
7
Bissfest bis bäbbig – Von Spätzle, Knöpfle, Pasta
26.10.2001
8
Alles Käse – Anrüchiges aus dem Allgäu
02.11.2001
9
Gewürze und die Fantasie der Köche
16.11.2001
10
Rübenstambes und Meilerwasser
22.07.2002
11
Nervenkekse und Messwein – Kulinarische Traditionen im Kirchenjahr
29.07.2002
2005
12
Das Zuckerbäckermuseum in Gochsheim
09.04.2005
13
Einfach unterirdisch – Die geheimnisvolle Welt der Pilze
16.04.2005
14
Sickinger Gold – Essgeschichten aus dem Südwesten der Pfalz
30.04.2005
15
Süße Lust, süße Last – von Rübenbauern und Zuckerbäckern
12.11.2005
16
Wild, Wald, Weidmannsheil – Jagd- und Essgeschichten aus dem Hunsrück
19.11.2005
17
Der scharfe Kerl: Meerrettich
26.11.2005
18
Aus Netzen und Teichen: Heimische Fische vom Bodensee
03.12.2005
19
Goldrübchen, Lattwerg und Baggeskrumbeere – Winteressen in Rheinland-Pfalz
10.12.2005
20
Fundgrube traditioneller Rezepte – Was alte Kochbücher erzählen
17.12.2005
2006
21
Es geht um die Wurst – Metzger zwischen Tradition und Moderne
04.03.2006
22
Fressen für die Landschaft: Die Rückkehr der Ziege
11.03.2006
23
Schlecksach’ und Naschlust – Von zuckersüßen Kinderträumen
03.06.2006
24
Honig – Kostbarkeiten aus dem Bienenstock
17.06.2006
25
Küchenkräuter und Kräuterhexen – Eine Kräuterreise in Rheinhessen
24.06.2006
26
Der Imam fiel in Ohnmacht – Von orientalischen Gerüchen und Genüssen
01.07.2006
27
Speisen wie der König – eine kulinarische Reise ins Schloss
02.12.2006
28
Pastinake, Topinambur, Schwarzer Rettich: Alte Gemüsesorten neu entdeckt
09.12.2006
29
Unscheinbare Früchtchen: die Linsen
16.12.2006
30
Backen in Bildern: Das Springerle
19.12.2006
31
Nussknacker: Von Hasel-, Walnuss und Esskastanie
23.12.2006
2007
32
Was früher auf den Tisch kam: Kulinarische Erinnerungen
28.04.2007
33
Die blaue Königin – Von Bühler und anderen Zwetschgen
05.05.2007
34
Von Muckefuck bis Milchkaffee – Das schwarze Kultgetränk
12.05.2007
35
Von prickelnden Perlen und Kupferberg Gold – Eine Mainzer Familiengeschichte
19.05.2007
36
Apfel, Birne, Landschaftsschutz – die Streuobstwiese
28.09.2007
37
Heiberhex’ und Hoarbeermännle – Heidelbeeren im Schwarzwald
05.10.2007
38
Mythos aus dem Rauch – Schwarzwälder Schinken
12.10.2007
39
Supp’Kultur
19.10.2007
40
Von Riesling, Räucherwein und Herbstbrot: Weingeschichte(n) von der Mittelmosel
17.11.2007
41
Emmer und Einkorn – Artenvielfalt in der Backstube
24.11.2007
42
Teuflisch scharf: Die Zwiebel
01.12.2007
43
Hochzeitsmahl und Leichenschmaus – vom Speisen bei Familienfeiern
08.12.2007
44
Schwarzwälder Kirschtorte – die Königin der Torten
15.12.2007
45
Zauber des Geschmacks – von alten Gewürzen und neuen Pfeffersäcken
22.12.2007
2008
46
Von Krautköpfen und Spitzkohl
05.04.2008
47
Keiner i(s)st gerne alleine – der Mittagstisch im Wandel
12.04.2008
48
Pizza, Pasta und Zucchini – Was die Einwanderer mitbrachten
19.04.2008
49
Rot und rund – die Tomate
26.04.2008
50
Holunderzauber: Köstlichkeiten aus Beeren und Blütenholunder
22.11.2008
51
Stein und Wein – Winzer entdecken ihren Boden
29.11.2008
52
Torten, Tanten, Tratsch – Der Kaffeeklatsch und seine Geschichte(n)
13.12.2008
53
Birnentraum und saure Gurken – Marmelade, Mus und Eingemachtes
20.12.2008
2009
54
Wacholder – Der Geschmack der Schwäbischen Alb
14.03.2009
55
Tassen, Teller, Tischkultur
28.03.2009
56
Von der Wiese auf den Teller – Kräuterland Schwäbische Alb
25.04.2009
57
Kalt gepresst und heiß geliebt – Pflanzenöle
16.10.2009
58
Wildfrüchte – die heimlichen Exoten
30.10.2009
59
Für Leib und Seele: Köstlichkeiten aus Klosterläden
07.11.2009
60
Schnapsdrosseln und Gaishirtle – Die Vielfalt alter Streuobstwiesen
21.11.2009
61
Harte Schale, weicher Kern – Die Walnuss am Kaiserstuhl
28.11.2009
62
Die Quitte – eine Liebesgeschichte
05.12.2009
63
Die Mandeln der Pfalz
12.12.2009
2010
64
Tafelfreuden – Festessen einst und jetzt
05.03.2010
65
Sparsam wirtschaften – Die Fülle der Resteküche
07.04.2010
66
Von Grünkern und Kochkäs – Odenwälder Bauernküche
14.04.2010
67
Das Hinterwälderrind – Landschaftsschutz mit Messer und Gabel
21.04.2010
68
Süß und verführerisch – Einblicke ins Schokoladenland
28.04.2010
69
Edle Wilde: Elsbeere, Schlehe, Hagebutte
03.11.2010
70
Wild – der Geschmack der Freiheit
17.11.2010
71
Leber, Herz und Nierle – die vergessenen Genüsse
01.12.2010
2012
72
Äpfel und Birnen – verwandt & sehr verschieden
19.09.2012
73
Eier, Milch, Mehl – Die Verwandlungskünstler der Küche
26.09.2012
74
Salz – der Kristall in der Küche
17.10.2012
75
Die Pfalz und ihre Grumbeere
20.10.2012
76
Von Tafeltrauben und Weinbergspfirsichen
20.10.2012
77
Brust oder Keule? Gans, Ente, Pute & Co
21.11.2012
2013
78
Trüffelboom – Die kostbare Knolle vor unserer Haustür
10.04.2013
79
Gib ihm Saures – in der Welt der Essige
17.04.2013
80
Erinnerungen Tellerweise – Landgasthöfe mit Omas Küchenklassikern
24.04.2013
81
Experiment Württemberger – Ein Wein macht Karriere
08.05.2013
82
Von Pflaumen, Zwetschgen und Quitten
11.07.2013
83
Junges und altes Gemüse
01.08.2013
84
Kastanie, Nuss und Mandelkern
15.08.2013
85
Harte Schale – weicher Kern: Der Kürbis erobert die Küche
06.10.2013
86
Äpfel – die gesündeste Verführung der Welt
21.10.2013
87
Brotzeit! Heiß geliebt und kalt gegessen
22.10.2013
88
Aus Westerwälder Kräutergärten
23.10.2013
89
Rote Rüben – weißes Kraut: Pfälzer Gemüsegenüsse
24.10.2013
90
Das hohe Lied vom Kürbis
25.10.2013
2014
91
Tomatenlust – Große Liebe für bunte Gartenschätze
13.10.2014
92
Stachelige Früchtchen – von Wildbeeren und Gartendiven
14.10.2014
93
Ein Kohl für alle Fälle – Der Alleskönner aus dem Gemüsebeet
15.10.2014
94
Auf der Milchstraße – Gouda & Co. aus Eifeler Käsereien
16.10.2014
95
Die Steakpolizei – Auf der Jagd nach bestem Fleisch
17.10.2014
2015
2016
101
Würze, Wutz, Wahnsinn!
04.02.2016
102
Toast, Trends, Tinkturen!
11.02.2016
103
Pauken, pfitzen, pausieren!
18.02.2016
104
Samen, Süßes, Segeln!
03.03.2016
105
Käse, Kotelett, Küchenfilm!
10.03.2016
106
Spargelspitzen – Pfälzer Stangengold mit Köpfchen
09.05.2016
107
Früchte der Versuchung – Erdbeeren erobern die Welt
10.05.2016
108
Scharf und pfälzisch – Rettich aus Schifferstadt
11.05.2016
109
Schwarz-Rot-Gelb – Im Kirschenparadies am Rhein
12.05.2016
110
Salat für alle Gänge – Vitamine aus dem Blätterwald
13.05.2016
2017
111
Kühle Versuchung – Von der Kunst, Eis zu machen
16.10.2017
112
Fleischlos glücklich – Lebensgenuss auf vegetarisch
17.10.2017
113
Die Bier-Revoluzzer – Neue Craft-Brauer im Südwesten
18.10.2017
114
Zuckerblüten und Rieslingsahne – Vom Kuchen backen und Torten stylen
19.10.2017
115
Alles Wurscht – Geschichten aus der Metzgerei
20.10.2017
2018
2019
Füge Essgeschichten kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Essgeschichten und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Essgeschichten online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail