Folge 18

  • Aus Netzen und Teichen: Heimische Fische vom Bodensee

    Folge 18 (30 Min.)
    Fisch war früher Speise der Armen und Fleischersatz. Inzwischen gehört der Fisch zu den eher begehrten Lebensmitteln mit entsprechend hoher Nachfrage. Baden-Württemberg ist bundesweit der größte Produzent von Forellen. In der gesamten Fischproduktion liegt der Südwesten dank technischem Wissen, einer entwickelten Teichwirtschaft und zahlreichen Fließgewässern auf
    Platz zwei – vor allen Küstenländern. So lang, wie sich die Tradition der Fischzubereitung zwischen Schwarzwald und Bodensee hält, so vielfältig sind die Gerichte. Hubert Neidhard, einer der guten Fischköche des Bodensees, geht auf Spurensuche nach vergessenen Rezepten – und entdeckt Anregungen, wie etwa die Zubereitung des Wallers. (Text: hr-fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 03.12.2005 Südwest Fernsehen

Sendetermine

Fr. 03.08.2007
18:15–18:45
18:15–
Do. 27.04.2006
16:30–17:00
16:30–
Sa. 03.12.2005
21:50–22:20
21:50–
NEU
Füge Essgeschichten kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Essgeschichten und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App