Essgeschichten Folge 115: Alles Wurscht – Geschichten aus der Metzgerei
Folge 115
Alles Wurscht – Geschichten aus der Metzgerei
Folge 115
Wenn es um die Wurst geht, dann macht ihnen keiner was vor. Dagmar Groß aus Kempenich, Christof Maßem aus Schillingen und Sebastian Kill aus Busenberg. Drei Metzger aus Rheinland-Pfalz. Sie alle interpretieren die Wurstherstellung auf unterschiedliche Weise. Die eine gesundheitsbewusst und fettarm, der andere traditionell und nostalgisch und der Dritte ökologisch. Die Reihe „Essgeschichten“ befasst sich in dieser Folge mit interessanten Geschichten aus drei Metzgereien des Landes und damit einem sehr bodenständigen Thema. Es geht um Rezepte, regionale Eigenheiten und um Menschen mit
einer großen Leidenschaft für ehrliches Handwerk. Was in die Wurst kommt, ist bei weitem nicht egal. Die artgerechte Tierhaltung ist eine wesentliche Voraussetzung für die Erzeugung einer guten Wurst. Zu wissen, wo die Tiere herkommen und wie sie gehalten werden, das liegt allen drei Metzgern am Herzen. Doch „Alles Wurscht“ predigt nicht die hemmungslose Fleischeslust. Vielmehr zeigt der Film, dass alles ein Ende hat – auch die Wurst. Das richtige Maß und der bewusste Genuss von Wurst stehen im Mittelpunkt in diesem Teil der „Essgeschichten“. (Text: SWR)
Deutsche TV-PremiereFr. 20.10.2017SWR Fernsehen (RP)
Sendetermine
Mi. 03.05.2023
07:20–07:50
07:20–
Sa. 25.06.2022
16:30–17:00
16:30–
Di. 28.07.2020
10:00–10:30
10:00–
Sa. 26.10.2019
18:15–18:45
18:15–
Mo. 23.10.2017
06:00–06:30
06:00–
Fr. 20.10.2017
18:15–18:45
18:15– NEU
Füge Essgeschichten kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Essgeschichten und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.