Essgeschichten Folge 59: Für Leib und Seele: Köstlichkeiten aus Klosterläden
Folge 59
Für Leib und Seele: Köstlichkeiten aus Klosterläden
Folge 59 (30 Min.)
Nonnen und Mönche verstehen traditionell viel von Genuss. Fundamentale kulinarische Erfindungen wie Lebkuchen, Kräuterliköre, Whisky und Bier kommen aus dem Kloster. Gesegneter Genuss, Lebensmittel, die im Orden zubereitet werden, gibt es nicht mehr sehr viele in Baden-Württemberg. Die aber, die es noch gibt, sind heiß begehrt, seit ehrliches Essen immer schwerer zu finden ist. Klosterläden boomen. Sie bieten noch Lebensmittel an, die nicht genmanipuliert sind und auch ohne Geschmacksverstärker ihr Aroma entfalten – und die
vielleicht sogar mit einem Gebet auf den Lippen zubereitet wurden. Da gibt es noch die Forellen aus dem eigenen Teich, frisch geräuchert, das ofenwarme Brot aus echtem Sauerteig und Käse von Kühen, die den ganzen Sommer über auf der Weide stehen. Oder Kräuterkochkurse, die wieder lehren, dass Schafgarbe, Spitzwegerich und Löwenzahn keine Unkräuter sind, sondern heilsamer Genuss im Salat. Das jahrhundertealte Wissen der Klöster um den Zusammenhang von Gesundheit und Ernährung ist gefragt wie nie. (Text: SWR)
Deutsche TV-PremiereSa. 07.11.2009SWR Fernsehen
Sendetermine
Fr. 29.01.2010
18:15–18:45
18:15–
Sa. 07.11.2009
21:50–22:20
21:50– NEU
Füge Essgeschichten kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Essgeschichten und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.