Folge 89

  • Rote Rüben – weißes Kraut: Pfälzer Gemüsegenüsse

    Folge 89 (30 Min.)
    Das Auge isst bekanntlich mit. Das gilt natürlich auch für die ungemein vielfältige Palette der Gemüsesorten. Rote Beete, gelbe Karotten, weißes Kraut oder grüner Fenchel. Schon diese wenigen Beispiele zeigen, wie farbenprächtig ein Gemüsemenü aussehen könnte. Die „Essgeschichten“ haben sich in der Pfalz auf die Suche begeben nach besonders kreativen Köpfen, die gerne „mit dem Auge“ arbeiten. Auf dem Feld wie in der Küche. Landwirt Peter Fehmel aus Mutterstadt ist so ein Spezialist, der seine Bohnen, Möhren, Kohlrabi oder Radieschen nicht einfach nur in die Bad Dürkheimer Markthalle Bescher liefert, sondern genau im Auge hat.
    Denn Ehefrau Heike legt die bunten Feldfrüchte als Hofspezialität selbst küchenfertig ein, ohne Konservierungsstoffe. Die Markthalle ist auch für Stefan Neugebauer, Sternekoch aus Deidesheim, ein beliebter Ort,
    um sich neue Kochideen zu holen. Diesmal soll mit Roten Beten gezaubert werden, eine farbenprächtige Frucht, die sich für Überraschungen auf dem Mittagstisch bestens eignet. Kochen hat inzwischen auch das Internet erobert. Seit zwei Jahren teilt Vanessa Zakner aus Essingen in der Pfalz ihre Experimentierfreude am Herd per Blogg mit.
    Für das Rezept einer Gemüsepfanne, veröffentlicht in ihrem Internettagebuch, bekam sie sogar einen Preis im internationalen Wettbewerb einer Gefrierkostfirma. Wo Gemüse wächst und was man damit machen kann – all dies erfahren vor allem Kinder besser nicht im Internet, sondern auf einem richtigen Bauernhof. So wie auf Gut Hohenberg in der Nähe von Annweiler. Dank einer gemeinnützigen Stiftung können dort Kinder und Jugendliche die Zusammenhänge zwischen Landwirtschaft und gesunder Ernährung „spielend“ kennen lernen. (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere Do. 24.10.2013 SWR Fernsehen (RP)

Cast & Crew

Sendetermine

Mo. 30.01.2017
08:20–08:50
08:20–
So. 10.04.2016
16:00–16:30
16:00–
Mi. 02.12.2015
15:30–16:00
15:30–
So. 29.11.2015
16:45–17:15
16:45–
Mi. 04.03.2015
15:30–16:00
15:30–
So. 01.03.2015
16:45–17:15
16:45–
Sa. 27.12.2014
18:15–18:45
18:15–
Di. 04.11.2014
15:30–16:00
15:30–
Fr. 31.10.2014
06:20–06:50
06:20–
Do. 30.10.2014
18:15–18:45
18:15–
Do. 24.10.2013
18:15–18:45
18:15–
NEU
Füge Essgeschichten kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Essgeschichten und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App