Essgeschichten Folge 121: Die schöne Annabelle – Geschichten rund um die Kartoffel
Folge 121
Die schöne Annabelle – Geschichten rund um die Kartoffel
Folge 121
Kaum erwärmen die ersten Sonnenstrahlen die Erde im Februar, beginnt in der Pfalz die Aussaat der Pflanzkartoffeln. Hartmut Magin aus Mutterstadt hat sie über den Winter vorkeimen lassen, um Zeit zu sparen. Der Pfälzer will wie jedes Jahr zu den ersten Landwirten gehören, die Frühkartoffeln in Deutschland ernten. Das milde Klima und die nährstoffreichen Lössböden der Vorderpfalz eignen sich hervorragend für den Frühkartoffelanbau. Mitte Mai beginnt
Hartmut Magin mit der Ernte. Seine Kartoffeln bringt er direkt vom Acker zu „Kartoffel-Kuhn“ in Frankenthal, einem der größten Abpackbetriebe in Deutschland. Dort werden die Pfälzer „Grumbeeren“ kontrolliert, gewaschen, verpackt und ausgeliefert. Die Frühkartoffeln schmecken erntefrisch einfach am besten. Küchenmeister Florian Winter vom Ritterhof zur Rose in Burrweiler zeigt, wie raffiniert die „Pfälzer Grumbeere“ schmecken kann. (Text: SWR)
Deutsche TV-PremiereMo. 04.11.2019SWR Fernsehen (RP)