Essgeschichten Folge 28: Pastinake, Topinambur, Schwarzer Rettich: Alte Gemüsesorten neu entdeckt
Folge 28
Pastinake, Topinambur, Schwarzer Rettich: Alte Gemüsesorten neu entdeckt
Folge 28 (30 Min.)
Es sind gerade die alten Gemüsesorten, die häufig wieder neu entdeckt werden. Besonders in der Gastronomie. Pastinake, Topinambur, Grünkohl oder Schwarzer Rettich – die knorzigen, schrumpeligen und archaisch anmutenden Knollen können sehr schmackhaft sein. Kunden verschmähen sie eher aus Unkenntnis. Dabei sind diese Wintergemüse aufgrund ihrer Nähr- und Wirkstoffe gesund und stärken die Abwehrkräfte im Körper. Sie
sind aber auch eine Entdeckung für die Geschmackssinne. Das badische Oppenau im Schwarzwald ist die Gemeinde der „Sonnenblumenknolle“ Topinambur schlechthin. Die wird nicht nur zum „Rossler“ gebrannt. In bestimmten Wochen haben die Gasthäuser in der Region eigene Karten mit diesem Gemüse. Und die Bioland-Gärtnerei Laiseacker hilft den Kunden, die alten Gemüsesorten wieder für die Küche zu entdecken. (Text: SWR)
Deutsche TV-PremiereSa. 09.12.2006SWR Fernsehen
Sendetermine
Fr. 13.02.2009
18:15–18:45
18:15–
Sa. 09.12.2006
21:50–22:20
21:50– NEU
Füge Essgeschichten kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Essgeschichten und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Essgeschichten online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.