Die Doku-Serie ist eine Art reale Variante des ZDF-Dauerbrenners „Das Traumschiff“ und begleitet das „White Lady“ genannte Kreuzfahrtschiff „MS Albatros“ auf seinen Fahrten zu den schönsten Urlaubsgegenden der Welt. Dabei bekommen die Zuschauer zahlreiche Eindrücke von den täglichen Arbeitsabläufen der 350-köpfigen Crew um den norwegischen Kapitän Morten Hansen, welcher mit seiner charmanten Art stets gute Laune verbreitet. Die Kamera gewährt sowohl Einblicke in die Organisationsroutinen von Kreuzfahrtdirektor Thomas Gleiß und Küchenchef Dino, die sich um das seelische und leibliche Wohl der Passagiere kümmern, als auch in den Maschinenraum und die technischen Abläufe an Bord des Schiffes. Auf der anderen Seite werden auch Geschichten rund um die Passagiere erzählt und deren Erlebnisse auf dem Schiff in Bild und Ton festgehalten. Das Ganze wird garniert mit beeindruckenden Aufnahmen paradiesischer Urlaubsziele – seien es die Fjorde Norwegens, afrikanische Küsten, exotische Tiere am Amazonas oder die Inselschönheiten der Karibik.
Verrückt nach Meer – Kauftipps
Verrückt nach Meer – Streams und Sendetermine
Verrückt nach Meer – Community
Funkturm (geb. 1967) am
Das ist ja super das es mal wieder neue Folgen Verrückt nach Meer Spzial gibt. Es sehr traunig. Hoffe geht geht wieder los mit der Schifffahrt. Das ist sehr schön. Habe schon vermisst.User 1456420 am
Hallo,
ich kann mich den Ausführungen von User 1306194 nur anschließen. Habe ebenfalls nach der 2. Sendung abgeschaltet. Der Name der Sendung hat nichts mit der „Eigentlichen“ Serie gemeinsam. Ich freue mich aber bereits auf die Rückschau bzw. Zusammenfassung der letzten Sendungen , die Ende November ausgestrahlt wird. Und das wahrscheinlich mit Bernd -:)User 1306194 am
Ich habe diesen Kommentar bereits im Forum für das seit Herbst 2020 laufende "Spin Off" (44 Folgen) veröffentlicht, will ihn aber auch hier für alle Fans der "alten" Serie einstellen:
Das neue Spin off" ist leider überhaupt nicht zu vergleichen mit der Serie "Verrückt nach Meer". Die Vergabe des Namens der "alten" Serie ist m.E. ein Frevel, auch wenn es sich um ein "Spin Off" handelt.
Vom Kreuzfahrtteilnehmer bis zum Sprecher wirkt beim Spin Off alles "gekünstelt" und macht den Eindruck einer gestellten Handlung nach Drehbuch.
Dabei sind die "eingefangenen" Unterhaltungen der Reisegäste wirklich "Trash" ersten Ranges und nicht zu vergleichen mit den dagegen wirklich intelligenten Dialogen und Aussagen der Protagonisten in den "echten" Verrückt nach Meer-Folgen. Die "Schauspieler" im Spin Off sind -zumindest mir- fast durchweg unsympathisch, ob Teilnehmer der Kreuzfahrt oder Personal, und lassen keinerlei Identifikation zu.
Ich muss mir leider, bis zur Rückkehr der Produktionsfirma auf die Phoenix-Schiffe und zum alten Stil, die Mediathek-Folgen anschauen. Wie einige zuvor habe ich schon nach der 2. Folge abgeschaltet.
Eine Bitte an die Verantwortlichen: Löscht die alten Folgen nicht aus der Mediathek, das würden -glaube ich- einige "Mitleidende" nicht verkraften.
Wie sicher viele hier habe ich Sehnsucht nach Meer, aber mit "echten" neuen Folgen.Funkturm (geb. 1967) am
Wann kommen neue Folgen mit dem Phoenix-Reisen. Zur Zeit sind alle Kreuzfahrtschiff von den Phoenxis in der Werft. Schlecht für das Personal. Die wissen nicht wann wieder weiter geht. Ich warten auf die Hauptserie "Verrückt am Meer". Wann wird wieder gedreht vom Bayerischen Rundfunk.Mr-Fly am
Glaube nicht direkt auf einem Mal. Wenn dann höchstens als einzelne Wiederholungen.
Aber im Prinzip braucht man die nicht, fast alle Folgen sind auch so schaubar, oder eine Staffel von Anfang an. Es fehlt einem so gut wie keine Info.
Verrückt nach Meer – News
- „Das Quiz mit Jörg Pilawa“ wird neu aufgelegtComeback des Quizklassikers nach zehn Jahren (18.10.2020)
- 44 Mal „Verrückt nach Meer“: Neue Folgen im Ersten angekündigtNeue Reisen in die Karibik, Brasilien und die Antarktis (10.08.2020)
- Das Erste geht ab Mitte April auf SegeltörnNeue Dokureihe „Sehnsucht Segeln“ am Nachmittag (05.03.2020)
- Sandra Maischberger produziert „Sehnsucht Segeln“Neue Dokureihe fürs ARD-Nachmittagsprogramm (06.12.2019)
- [UPDATE] Tschüss Schatz: Vorzeitiges Aus für Oli.Ps UpcyclingshowARD-Nachmittag wird umgebaut (09.04.2019)
- Das Erste ist bald auch „Verrückt nach Camping“Neue Dokureihe im Nachmittagsprogramm (21.08.2018)