Essgeschichten Folge 76: Von Tafeltrauben und Weinbergspfirsichen
Folge 76
Von Tafeltrauben und Weinbergspfirsichen
Folge 76 (30 Min.)
Nicht ganz so steil sind die Weinberge von Jörg Wolf aus Ungstein in der Pfalz. Der gelernte Winzer baut auf gut 14 Hektar Wein an. Doch seine Leidenschaft gilt nicht den Kelter-, sondern den Tafeltrauben. Die kultiviert er auf etwa 2 Hektar. – Jörg Wolf ist einer der wenigen Tafeltraubenzüchter in Rheinland-Pfalz und gehört zu Deutschlands Pionieren auf diesem Gebiet. Etwa 15 Sorten hat er im Bestand und verkauft seine Rebstöcke auch nach Serbien oder Frankreich. Einige Sorten sind schon Ende August
reif, doch die eigentliche Erntezeit beginnt im September. „Wir ernten hier alles von Hand, bei den Tafeltrauben geht nix maschinell“, sagt Jörg Wolf. Er und seine Frau Regina verkaufen während der Erntezeit durchschnittlich 500 Kilo Tafeltrauben pro Woche im Direktvertrieb. „Im Gegensatz zu den importierten Trauben haben unsere Tafeltrauben keine langen Reisen hinter sich, sie kommen auf direktem Weg von der Plantage. Und das schätzen die Leute sehr“, schwärmt Jörg Wolf. (Text: SWR)
Deutsche TV-PremiereSa. 20.10.2012SWR Fernsehen
Sendetermine
Mo. 27.08.2018
06:30–07:00
06:30–
So. 26.08.2018
15:15–15:45
15:15–
Mi. 28.10.2015
15:30–16:00
15:30–
So. 25.10.2015
16:45–17:15
16:45–
Mi. 13.05.2015
15:30–16:00
15:30–
So. 10.05.2015
16:45–17:15
16:45–
Mi. 02.07.2014
06:20–06:50
06:20–
Di. 01.07.2014
18:15–18:45
18:15–
Sa. 15.02.2014
18:45–19:15
18:45–
So. 28.07.2013
05:30–06:00
05:30–
Do. 25.07.2013
18:15–18:45
18:15–
Mo. 22.10.2012
05:15–05:45
05:15–
So. 21.10.2012
05:30–06:00
05:30– NEU
evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst
Füge Essgeschichten kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Essgeschichten und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Essgeschichten online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.