06.12.2008–25.12.2009
Sa. 06.12.2008
06:00–06:15
06:00– 269
269 Die Unabhängigkeitshalle in Philadelphia – Der Klang der Freiheit (USA) So. 07.12.2008
11:00–11:15
11:00– 251
251 Die Reichenau – Klosterinsel im Bodensee (Deutschland) Di. 09.12.2008 D Die Schlösser der Loire (Frankreich)
23:30–00:00
23:30– Sa. 13.12.2008
06:00–06:15
06:00– 268
268 Yosemite Nationalpark – Jahreszeiten eines Naturwunders (USA) So. 14.12.2008
11:00–11:15
11:00– 8
8 Das Zisterzienserkloster Maulbronn (Deutschland) Di. 16.12.2008 D Von indischen Eisenbahnen – Victoria Terminus, Mumbai und die Darjeeling-Bahn
23:30–00:00
23:30– Sa. 20.12.2008
06:00–06:15
06:00– 249
249 San Juan de Puerto Rico – Spaniens Bollwerk in der Karibik (USA)2009
Di. 06.01.2009 D Russische Klöster – Sergiev Possad und die Solowetzky-Inseln (Russland)
23:30–00:00
23:30– Sa. 10.01.2009
06:00–06:15
06:00– 261
261 Universität Caracas – Ein Traum in Beton (Venezuela) Di. 13.01.2009 D Durch die Wüste – Timbuktu und Ghadames / Mali, Libyen
23:30–00:00
23:30– Sa. 17.01.2009
06:00–06:15
06:00– 48
48 Cartagena – Spaniens Festung in der Karibik (Kolumbien) Di. 20.01.2009 D Von Druckern und Büchern – Das Plantin-Moretus Museum und der Haeinsa-Tempel (Belgien / Südkorea)
23:30–00:00
23:30– Sa. 24.01.2009
06:00–06:15
06:00– 46
46 Quito – Stadt der Kirchen und der Klöster (Ecuador) Di. 27.01.2009 D Mexikos Metropolen: Mexico City und Puebla
23:30–00:00
23:30– Sa. 31.01.2009
06:00–06:15
06:00– 4
4 Cuzco – Stadt der Inka, Stadt der Spanier (Peru) Di. 03.02.2009 D Das versunkene Reich der Nabatäer – Petra und die Wüstenstädte im Negev (Jordanien/Israel)
23:30–00:00
23:30– Sa. 07.02.2009
06:00–06:15
06:00– 130
130 Sucre – Simon Bolivas Vermächtnis (Bolivien) Sa. 14.02.2009
06:00–06:15
06:00– 178
178 Olinda – Stadt der Klöster (Brasilien) Sa. 21.02.2009
06:00–06:15
06:00– 34
34 Salvador de Bahia – Stadt der 1000 Kirchen (Brasilien) Sa. 28.02.2009 D Von Liebe und Macht – Verona und Ferrara
06:00–06:30
06:00– Di. 03.03.2009 D Der Jakobsweg und die Kathedrale von Santiago de Compostela (Spanien)
23:30–00:00
23:30– Sa. 07.03.2009 D Der Jakobsweg und die Kathedrale von Santiago de Compostela (Spanien)
06:00–06:30
06:00– Di. 10.03.2009 D Aphrodite und Adonis – Die Ruinen von Byblos und Paphos (Libanon und Zypern)
23:30–00:00
23:30– Sa. 14.03.2009 D Aphrodite und Adonis – Die Ruinen von Byblos und Paphos (Libanon und Zypern)
06:00–06:30
06:00– Di. 17.03.2009 D An der Moldau – Prag und Krumau, Tschechische Republik und Deutschland
23:30–00:00
23:30– Sa. 21.03.2009 D An der Moldau – Prag und Krumau, Tschechische Republik und Deutschland
06:00–06:30
06:00– Sa. 21.03.2009
10:15–10:33
10:15– 8
8 Das Zisterzienserkloster Maulbronn (Deutschland) Di. 24.03.2009 D Römische Spuren im Südwesten – der Limes und Trier
23:30–00:00
23:30– Sa. 28.03.2009 D Römische Spuren im Südwesten – der Limes und Trier
06:00–06:30
06:00– Di. 31.03.2009 D Pyramiden am Nil – Memphis und Gebel Barkal (Ägypten und Sudan)
23:30–00:00
23:30– Sa. 04.04.2009
09:35–09:50
09:35– 93
93 Die Altstadt von Straßburg (Frankreich) Di. 07.04.2009 D Barcelonas Architektur: Der Palast der katalanischen Musik und die Bauwerke von Antonio Gau (Spanien) NEU
23:30–00:00
23:30– Fr. 10.04.2009 S Monumente für die Ewigkeit – Berühmte Nekropolen der Welt (Großbritannien, Ägypten, China, Kasachstan) NEU
21:50–22:35
21:50– Sa. 11.04.2009 D Barcelonas Architektur: Der Palast der katalanischen Musik und die Bauwerke von Antonio Gau (Spanien)
06:00–06:30
06:00– Di. 14.04.2009 D Namibia/Botswana: Die Kunst der Buschmänner – Twyfelfontein und Tsodilo NEU
23:30–00:00
23:30– Sa. 18.04.2009 D Namibia/Botswana: Die Kunst der Buschmänner – Twyfelfontein und Tsodilo
06:00–06:30
06:00– Sa. 25.04.2009 D Von der Tara an den Colorado – Durmitor Nationalpark und Grand Canyon (Montenegro und USA) NEU
06:00–06:30
06:00– Sa. 02.05.2009 D Weltkultur Technik – Spanien und Schweden: Die Schwebefähre Portugalete und die Radiostation Grimeton NEU
06:00–06:30
06:00– Sa. 09.05.2009 D Tempel der Neuzeit – Das Opernhaus von Sydney und die Jahrhunderthalle in Breslau (Australien/Polen) NEU
06:00–06:30
06:00– So. 10.05.2009
07:30–07:45
07:30– 236
236 Telc – Wo Häuser Sonntagskleider tragen (Tschechien) Sa. 16.05.2009 D Spuren des Römischen Reiches – Leptis Magna und Pont du Gard (Libyen / Frankreich)
06:00–06:30
06:00– Sa. 23.05.2009 D Große Architekten: Vicenza – Die Stadt Palladios (Italien), Antonio Gaudi – Architekt in Barcelona (Spanien)
06:00–06:30
06:00– So. 24.05.2009
17:00–17:15
17:00– 100
100 Trier – Die älteste deutsche Stadt (Deutschland) Sa. 30.05.2009 D Schlösser des Absolutismus – Schweden/Großbritannien: Drottningholm und Blenheim
06:00–06:30
06:00– Sa. 06.06.2009 D Die zweiten Städte – Lyon und Graz, Frankreich/Österreich
06:00–06:30
06:00– Sa. 13.06.2009 D Verlorene Städte: Shibam (Jemen) / Pótosi (Bolivien)
06:00–06:30
06:00– Sa. 20.06.2009 D Ägyptisches Welterbe – Memphis und die Pyramiden, Abu Simbel, Kairo, Theben (Ägypten)
06:00–06:30
06:00– Sa. 27.06.2009 D Rätselhaftes Japan – Itsukushima und Kyoto
06:00–06:30
06:00– Sa. 04.07.2009 D Das Erbe der Maya – Tikal und Copán (Guatemala,Honduras)
06:00–06:30
06:00– Sa. 11.07.2009 D Mythos Australien – Kakadu und Fraser Island
06:00–06:30
06:00– Sa. 18.07.2009 D Auf den Spuren Karls des Großen – Aachen und Val Müstair, Deutschland/Schweiz
06:00–06:30
06:00– Di. 21.07.2009 D Aphrodite und Adonis – Die Ruinen von Byblos und Paphos (Libanon und Zypern)
04:30–05:00
04:30– Mi. 22.07.2009 D Frankreichs Süden – Arles und Avignon
04:30–05:00
04:30– Do. 23.07.2009 D Jenseits des Kaukasus – Georgien/Aserbaidschan: Mtskheta und Baku
04:30–05:00
04:30– Fr. 24.07.2009 D Wo der Himmel ins Meer taucht – Orkney Inseln und Skellig Michael, Großbritannien/Irland
04:30–05:00
04:30– Sa. 25.07.2009 D Feuer und Eis – Hawaii und Los Glaciares (USA / Argentinien)
04:30–05:00
04:30– Sa. 25.07.2009 D Zauberhafte Küsten – Amalfi und Cinque Terre (Italien)
06:00–06:30
06:00– Di. 28.07.2009 D Hansestädte Skandinaviens – Bryggen und Visby, Norwegen/Schweden
04:30–05:00
04:30– Mi. 29.07.2009 D Rätselhaftes Japan – Itsukushima und Kyoto
04:30–05:00
04:30– Do. 30.07.2009 D Festungen in der Karibik – Cartagena und Puerto Rico, Kolumbien/Puerto Rico
04:30–05:00
04:30– Fr. 31.07.2009 D Russische Klöster – Sergiev Possad und die Solowetzky-Inseln (Russland)
04:30–05:00
04:30– Sa. 01.08.2009 D Von Kanadas Ureinwohnern – Head-Smashed-In und Anthony Island
04:30–05:00
04:30– Sa. 01.08.2009 D Gefährliche Schönheiten – Die Altstadt von Panama und Antigua Guatemala
06:00–06:30
06:00– Di. 04.08.2009 D Trinidad und Hallstatt – Kuba/Österreich: Zucker und Salz
04:30–05:00
04:30– Mi. 05.08.2009 D Wien nur du allein: Die innere Stadt und Schloss Schönbrunn, Österreich
04:30–05:00
04:30– Do. 06.08.2009 D Heilige Berge – Tongariro und Uluru (Neuseeland / Australien)
04:30–05:00
04:30– Fr. 07.08.2009 D Im Rhythmus des Islam – Die Altstadt von Tunis und Kairouan (Tunesien)
04:30–05:00
04:30– Sa. 08.08.2009 D Naturwunder in der Türkei – Der Nationalpark Göreme und Hierapolis-Pamukkale
04:30–05:00
04:30– Sa. 08.08.2009 D Weltkultur Eisenbahn – Semmering und die Darjeelingbahn: Österreich/Indien
06:00–06:30
06:00– Di. 11.08.2009 D Nord- und Südkorea: Koguryo und Chongmyo – Aus dem Land der Morgenröte NEU
04:30–05:00
04:30– Mi. 12.08.2009 D Von Fürsten und Gärten – Die Parks von Bad Muskau und Dessau-Wörlitz (Deutschland/Polen)
04:30–05:00
04:30– Do. 13.08.2009 D Welterbe Marokko: Marrakesch und Fes
04:30–05:00
04:30– Fr. 14.08.2009 D Das Erbe der Maya – Tikal und Copán (Guatemala,Honduras)
04:30–05:00
04:30– Sa. 15.08.2009 D An der dalmatinischen Küste – Die Altstadt von Trogir und die Kathedrale von Sibenik (Kroatien)
04:30–05:00
04:30– Sa. 15.08.2009 D Die Kultur der Timuriden – Turkestan und Samarkand (Usbekistan)
06:00–06:30
06:00– Sa. 22.08.2009 D Das alte Siam – Ayuttahaya und Sukhothai, Thailand
06:00–06:30
06:00– Sa. 29.08.2009 D Träume chinesischer Herrscher – Xian und der Sommerpalast (China)
06:00–06:30
06:00– Sa. 05.09.2009 D Pionierleistungen der Technik – Canal du Midi und Semmering (Frankreich/Österreich)
06:00–06:30
06:00– Sa. 12.09.2009 D Auf den Spuren Karls des Großen – Aachen und Val Müstair, Deutschland/Schweiz
06:00–06:30
06:00– Di. 15.09.2009 D Welterbe aus Libyen – Ghadames und Leptis Magna NEU
23:45–00:15
23:45– Sa. 19.09.2009 D Welterbe aus Libyen – Ghadames und Leptis Magna
06:00–06:30
06:00– Di. 22.09.2009 D Von Kirchen und Fjorden – Die Stabkirche von Urnes und der Geiranger NEU
23:30–00:00
23:30– Sa. 26.09.2009 D Von Kirchen und Fjorden – Die Stabkirche von Urnes und der Geiranger
06:00–06:30
06:00– Di. 29.09.2009 D Altstädte in Tunesien: Sousse und Kairouan NEU
23:30–00:00
23:30– Di. 06.10.2009 D An der Ostsee: Visby und Öland (Schweden) NEU
23:30–00:00
23:30– Sa. 10.10.2009 D An der Ostsee: Visby und Öland (Schweden)
06:00–06:30
06:00– So. 11.10.2009
16:15–16:30
16:15– 296
296 Das Mittlere Rheintal – Wasserstraße und Mythos (Deutschland) Sa. 17.10.2009 D Los Glaciares und der Aletsch-Gletscher, Argentinien/Schweiz: Vom ewigen Eis
06:00–06:30
06:00– Di. 20.10.2009 D Bordeaux und Le Havre (Frankreich) NEU
23:50–00:20
23:50– Sa. 24.10.2009 D Bordeaux und Le Havre (Frankreich)
06:00–06:30
06:00– Di. 27.10.2009 D Vom portugiesischen Kolonialismus – Colonia del Sacramento und Macau, Uruguay/China NEU
23:50–00:20
23:50– Sa. 31.10.2009 D Vom portugiesischen Kolonialismus – Colonia del Sacramento und Macau, Uruguay/China
06:00–06:30
06:00– Di. 03.11.2009 D Höhlentempel des Buddhismus – Die Yungang-Grotten und Sokkuram (China/Südkorea) NEU
23:30–00:00
23:30– Sa. 07.11.2009 D Höhlentempel des Buddhismus – Die Yungang-Grotten und Sokkuram (China/Südkorea)
06:00–06:30
06:00– Sa. 07.11.2009
14:20–14:35
14:20– 299
299 Tsingy de Bemahara – Im Land der Gondwana (Madagaskar) Di. 10.11.2009 D Die Natur des Weines – Lavaux und Saint-Emilion (Schweiz/Frankreich) NEU
23:30–00:00
23:30– Sa. 14.11.2009 D Die Natur des Weines – Lavaux und Saint-Emilion (Schweiz/Frankreich)
06:00–06:30
06:00– Sa. 14.11.2009
14:20–14:35
14:20– 244
244 Vlkolinec – Holzdorf im Wolfsland (Slowakische Republik) Di. 17.11.2009 D Vom Trinken und Rauchen – Tequila und das Valle de Vinales (Mexiko/Kuba) NEU
23:30–00:00
23:30– Sa. 21.11.2009 D Vom Trinken und Rauchen – Tequila und das Valle de Vinales (Mexiko/Kuba)
06:00–06:30
06:00– Sa. 21.11.2009
14:20–14:35
14:20– 298
298 Head-Smashed-In Jump – Abgrund der toten Bisons (Kanada) Di. 24.11.2009 D Dhofar und Negev, Omanu/Israel: Vor allem Weihrauch NEU
23:45–00:15
23:45– Sa. 28.11.2009 D Dhofar und Negev, Omanu/Israel: Vor allem Weihrauch
06:00–06:30
06:00– Sa. 28.11.2009
14:20–14:35
14:20– 247
247 Orkney – Graffiti der Wikinger (Großbritannien) Sa. 05.12.2009 D Tempel der Neuzeit – Das Opernhaus von Sydney und die Jahrhunderthalle in Breslau (Australien/Polen)
06:00–06:30
06:00– Sa. 05.12.2009
14:20–14:35
14:20– 189
189 Qufu – Die Stätten des Konfuzius (China) Di. 08.12.2009 D Häuser großer Architekten: Das Haus Tugendhat/Tschechische Republik und die Casa Luis Barragan/Mexik NEU
23:30–00:00
23:30– Sa. 12.12.2009 D Häuser großer Architekten: Das Haus Tugendhat/Tschechische Republik und die Casa Luis Barragan/Mexik
06:00–06:30
06:00– Sa. 12.12.2009
14:20–14:35
14:20– 174
174 Kishi Pogost – Das warme Holz (Russland) Di. 15.12.2009 D Mexiko/Argentinien: Das Hospicio in Guadalajara und die Jesuitenstation in Cordoba – Barmherzigkeit NEU
23:30–00:00
23:30– Sa. 19.12.2009 D Mexiko/Argentinien: Das Hospicio in Guadalajara und die Jesuitenstation in Cordoba – Barmherzigkeit
06:00–06:30
06:00– Sa. 19.12.2009
14:20–14:35
14:20– 154
154 Bryggen – Nördlichster Brückenkopf der Hanse (Norwegen) Di. 22.12.2009 D Burgen und Berge im Tessin – Bellinzona und Monte San Giorgio, Schweiz
04:30–05:00
04:30– Di. 22.12.2009 D Burgen und Berge im Tessin – Bellinzona und Monte San Giorgio, Schweiz
07:00–07:30
07:00– Di. 22.12.2009 D Vom heiligen Franziskus und der heiligen Teresa – Assisi und Avila (Italien/Spanien) NEU
23:30–00:00
23:30– Mi. 23.12.2009 D Klöster der Zisterzienser – Fontenay und Studley, Frankreich/Großbritannien
04:30–05:00
04:30– Mi. 23.12.2009 D Klöster der Zisterzienser – Fontenay und Studley, Frankreich/Großbritannien
07:00–07:30
07:00– Do. 24.12.2009
07:00–07:15
07:00– 325
325 Der Fürst Pückler Park in Bad Muskau – Der deutsche Dandy und sein Garten (Deutschland/Polen) Fr. 25.12.2009
05:45–06:00
05:45– 268
268 Yosemite Nationalpark – Jahreszeiten eines Naturwunders (USA) Fr. 25.12.2009 S Die Welt der Vulkane (USA, Italien, Russland, Ecuador, Neuseeland) NEU
17:15–18:00
17:15– ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle SWR-Sendetermine von 2006 bis 2023 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Erhalte Neuigkeiten zu Schätze der Welt direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Schätze der Welt und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.