Schätze der Welt Ägyptisches Welterbe – Memphis und die Pyramiden, Abu Simbel, Kairo, Theben (Ägypten)
Doppelfolgen
Ägyptisches Welterbe – Memphis und die Pyramiden, Abu Simbel, Kairo, Theben (Ägypten)
30 Min.
Ägypten ist eines der klassischen Reiseziele. Am Nil entlang wandelt man hier auf den Spuren der Pharaonen. Gegenüber der Millionenstadt Kairo erheben sich die berühmtesten Pyramiden der Welt, darunter die herausragenden Cheops-, Chefren-, und Mykerionos Pyramiden, die Grabstätten der gleichnamigen Pharaonen. Mehr als 1.000 Jahre später erlebte Ägypten mit den Ramses-Pharaonen noch einmal eine große Zeit. Die Königsstadt Theben, am Ostufer
des Nils gelegen, beherrschte vier Jahrhunderte lang Ägypten und war zeitweilig Zentrum des östlichen Mittelmeerraumes. Seine Blütezeit erlebte Theben im Neuen Reich während der 18. Dynastie, deren Pharaonen ihren unermesslichen Reichtum zur Verschönerung ihrer Residenz verschwendeten. Der Beitrag der Reihe „Schätze der Welt – Erbe der Menschheit“ begibt sich auf die Spuren der Pharaonen und ägyptischen Baukunst. (Text: 3sat)
Deutsche TV-PremiereFr. 23.04.2004Südwest Fernsehen